Gefühlter federweg

Registriert
11. April 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
DD
Hallo! Hab nun schon in der sufu gewühlt,klar is mir danach noch weniger. Ich möchte mir ein helius holn und kann mich ni zwischen am und ac endscheiden. Das gewicht spricht fürs ac, der federweg fürs am. Frage: Fühlen sich die max146mm federweg des ac eher nach mehr oder nach weniger an? Wär schön wenn mir das wer beantworten könnte.
 
Hallo! Hab nun schon in der sufu gewühlt,klar is mir danach noch weniger. Ich möchte mir ein helius holn und kann mich ni zwischen am und ac endscheiden. Das gewicht spricht fürs ac, der federweg fürs am. Frage: Fühlen sich die max146mm federweg des ac eher nach mehr oder nach weniger an? Wär schön wenn mir das wer beantworten könnte.

Was für ne Frage, Federweg ist Federweg. Ich hatte mal ein Bike mit 115mm und habe mir eingebildet es hat 140mm. Nach dem Umstieg auf mein Helius AM, weiss ich, Federweg fühlt man nicht sondern hat man.


checkb:winken:
 
Mit "viel gefühlter Federweg" ist eine Kennlinie gemeint, die andere als "Durchrauschen im mittleren Bereich" bezeichnen. Das kann man also mögen oder auch nicht.
Vielleicht fällt Dir die Rahmenwahl leichter wenn Du weißt, welche Gabel du willst?
 
Je nach Hinterbausystem und Federwegskennlinie können sich z.b. 200mm durchaus nach mehr oder weniger anfühlen. Bei meinem 222 hatte ich immer das Gefühl es habe brutal viel Federweg. Mein M-Pire hat ja 2cm mehr Federweg als mein 222 Damals. Es kommt mir aber nich so vor.
 
Hallo! Hab nun schon in der sufu gewühlt,klar is mir danach noch weniger. Ich möchte mir ein helius holn und kann mich ni zwischen am und ac endscheiden. Das gewicht spricht fürs ac, der federweg fürs am. Frage: Fühlen sich die max146mm federweg des ac eher nach mehr oder nach weniger an? Wär schön wenn mir das wer beantworten könnte.

hallo,

ich habe das helius ac durch den ganzen winter geprügelt, und war sehr beeindruckt von seiner agilität, das bike ist eine rakete, und bei dem federweg hatte ich nie den eindruck, dass die 148 mm im heck zu wenig waren, wenn du natürlich mehr springen willst hat das am einfach mehr reserven, darfür ist es halt einen tick langsamer, aber das muss jeder selbst entscheiden, jeder fährt halt so gut er kann :daumen:
 
Was für ne Frage, Federweg ist Federweg. Ich hatte mal ein Bike mit 115mm und habe mir eingebildet es hat 140mm. Nach dem Umstieg auf mein Helius AM, weiss ich, Federweg fühlt man nicht sondern hat man.


checkb:winken:

ich hab das gleiche mit 130mm aber es fühlt sich nach weniger an als mein Helius AM auf 130mm position. ist einfach so.
wobei das ganze immer krass unterschiedlich ist je nachdem welchen dämfper und wieviel druck man fährt.
die charakteristik ist anders. ich kann das helius mit viel druck fahren und hab viel federweg im mittleren bereich zur verfügung (andere würden sagen es sackt a bissl durch) aber trotzdem die endproggression.
das andere spricht auch bei hochdruck fein an, aber im mittlerem bereich ist nicht viel los (andere würden sagen du fährst zuviel druck) und die endprogression ist bei meinem druck dann aber grad ausreichend wobei ich das ding a bissl überstrapaziere.
alles in allem ist das eine mehr CC und das helius mehr DH. beide find ich gut wobei ich im helius wohl den bescheidensten dämfper gefahren hab den man sich nur einbauen kann. (DT)
 
@rainer: es sind ja beides heliuse.
@ die anderen mit der gabel: ich hab ne fox 32 rlc und die soll rein..

Hab grad n cube ams125 und das is mir echt zu wenig und zu sehr auf strasse getrimmt. Hatte vorher n giant vt mit 145mm federweg und fand das viiieelll besser,trotz nur 1,5cm mehr federweg. Es soll der größte teil von der cube gurke ans helius inkl rp23.
 
@baumschubser : Ja,WOHIN? Nix testcenter in der nähe,wenn ja,nix am oder ac am start. Das is nich mein erstes rad und ich weiß genau das ne probefahrt eig durch nix zu ersetzen ist. Aber hier isses mir nunmal nicht möglich.
@ dreamdeep: die rlc hat nur 140mm
 
fahr nen amerikanischen kombi, da is nix mit rasen:cool:

Wird wohl dann doch tatsächlich so werden das ich da mal hin muss...

@ thunder: Was hast gegen meine gabel:o
 
fahr nen amerikanischen kombi, da is nix mit rasen:cool:

Wird wohl dann doch tatsächlich so werden das ich da mal hin muss...

@ thunder: Was hast gegen meine gabel:o[/QUOT

Im AC würde ich auch ne 150' Gabel fahren. Und falls du irgendwann ne neue Gabel holen willst, dann kann das ja auch ne 160 o. 170' sein. ;) AC macht aber auch schon richtig Spazz.
 
Zurück