Gegen das neue Waldgesetz? Erste Gelegenheit Farbe zu bekennen! 18.08. Frankfurt a.M.

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
103
Ort
Taunus
[FONT="]"[FONT=Arial]Mehr Platz für Radler - nicht nur heute Nacht[/FONT]"[/FONT][/SIZE][/FONT][/B]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]
Fordert der ADFC am 18.8. bei seinem jährlich Event, der ADFC Bike-Night in Frankfurt am Main.
Natürlch werden auch die drohenden Trailsperrungen thematisiert und daher möchten wir euch bitten zahlreich und mit so vielen Freunden wie möglich zu erscheinen.
Dies ist die erste Möglichkeit zu zeigen, dass wir nicht nur im Internet eine große Gemeinschaft sind, sondern auch bereit sind gemeinsam auf die Straße zu gehen.


Ort und Zeit: Samstag, 18. August, 20:00 Uhr, Römerberg

[/FONT] [FONT="]http://www.adfc-frankfurt.de/bike_night/index.html[/FONT]


Eure DIMB-IG-Taunus
 
[FONT="]"[FONT=Arial]Mehr Platz für Radler - nicht nur heute Nacht[/FONT]"[/FONT][/SIZE][/FONT][/B]
[FONT=Arial][SIZE=3][FONT="]
Fordert der ADFC am 18.8. bei seinem jährlich Event, der ADFC Bike-Night in Frankfurt am Main.
Natürlch werden auch die drohenden Trailsperrungen thematisiert und daher möchten wir euch bitten zahlreich und mit so vielen Freunden wie möglich zu erscheinen.
Dies ist die erste Möglichkeit zu zeigen, dass wir nicht nur im Internet eine große Gemeinschaft sind, sondern auch bereit sind gemeinsam auf die Straße zu gehen.


Ort und Zeit: Samstag, 18. August, 20:00 Uhr, Römerberg

[/FONT] [FONT="][URL]http://www.adfc-frankfurt.de/bike_night/index.html[/URL][/FONT][/SIZE][/FONT]


[FONT=Arial][SIZE=3]Eure DIMB-IG-Taunus[/SIZE][/FONT][/quote]

Hab mal einen LMB Eintrag gemacht:
[URL="http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=13276"]http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=13276[/URL]

Mal sehen wieviele Leute wir aus dem Frankfurt Forum zusammen bekommen!
 
Die aus dem Westen Frankfurts können sich bereits hier anschließen :D

Samstag, 18.8.12, 20:00 Uhr Frankfurt, Römerberg
ADFC bike-night 2012 - Der etwas andere Bike-Event des Rhein-Main Gebietes

Auch im Hinblick auf das geplante neue Hessische Waldgesetz sollten wir diese Veranstaltung zahlreich unterstützen. Aus dem MTK können wir gemeinsam hinfahren.
Treffpunkte: 19:20 Leunabrücke, 19:30 Schwanheimer Brücke



Anfahrt mit S1 - Wiesbaden - Frankfurt
18:35 Wiesbaden Hauptbahnhof
18:39 Wiesbaden-Biebrich Bahnhof Wiesbaden Ost
18:43 Wiesbaden-Mainz-Kastel Bahnhof
18:47 Hochheim (Main) Bahnhof
18:53 Flörsheim (Main) Bahnhof
18:56 Hattersheim (Main)-Eddersheim Bahnhof
19:00 Hattersheim (Main) Bahnhof
19:04 Frankfurt (Main) Sindlingen Bahnhof
19:06 Frankfurt (Main) Farbwerke
19:08 Frankfurt (Main) Höchst Bahnhof

Treffpunkte der gemeinsamen Fahrt zum Römerberg

19:20 Leunabrücke (A in Google Map Karte)
19:30 Schwanheimer Brücke (B in Google Map Karte)


Parken
Beim Treffpunkt "Schwanheimer Brücke" gibt es Öffentliche Üarplätze am Strassenrand.
Die Anfahrt mit dem Auto von Wiesbaden und Mainz erfolgt auf der A66 Navigationsgerät: Schwanheimer Ufer 1, Frankfurt (Schwanheim)

Achtung: Checkt die Radbeleuchtung. Helmlampen sind angesichts der vielen Radfahrer ungeeignet. Lampen bitte so montieren, dass allenfalls die nächsten 2 Meter Straße geblendet.
 
Ein ganz herzlicher Dank an die Organisatoren, eine rund um gelungene Veranstaltung.

Um 20:00 sollte es losgehen, schon vorher hatten sich die ersten Radler auf dem Römer so wie in einigen schattigen Nebengassen eingefunden. Der als einer der heißesten Tage des Jahres angekündigte Veranstaltungstag ließ befürchten dass dies einige Besucher abhalten würde – doch weit gefehlt wie 3.000 Teilnehmer belegen.
Die Ansprache des ADFC zum Motto des Tages: "Mehr Platz für Radler - nicht nur heut Nacht" hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Dies gilt sowohl im Straßenverkehr, im Wald aber auch abseits in Form von fehlenden Abstellplätzen für Räder.

Als es dann los ging zog sich der lange Zug der Radfahrer durch die beeindruckende Kulisse aus Hochhäusern, Mainufer, grünen Parkflächen und ehrwürdigen alten Bauten. Das langsam schwindende Tageslicht wich langsam der Neonbeleuchtung der städtischen Nacht. Tausende vorne weiß und hinten rot leuchtende Radler schlängelten sich auf breiten Fahrbahnen, die kurz zuvor noch dem Autos vorbehalten wahren.
Die kurze Halbzeitpause an der Bockenheimer Warte wurde genutzt um die Anliegen der Radfahrer näher auszuführen.

Auch das Anliegen der Mountenbiker hinsichtlich der geplanten Trailsperrungen in Hessens Wäldern kam hier erneut zur Sprache. Immerhin sollen Mountenbiker von der Benutzung von 75% der heute legal befahrbaren Wege ausgeschlossen werden! Ein Anliegen, dem der ADFC auch in der Pressemeldung einen entsprechenden Stellenwert beimisst.

Pressemeldung
Transparent_Waldgesetz


Wie wichtig auch die anderen Forderungen des ADFC ist habe ich dann auf dem Heimweg mit dem Rad durch die Stadt Richtung Norden selbst erfahren. Schmale, zugeparkte, oft hinter Parkstreifen verstecke Radwege, tückische Kreuzungen, oft ohne erkennbare Wegeführung für uns Radler. Da musste ich dann zurück an die letzte kurze Ansprache auf dem Goetheplatz zurückdenken: "Mehr Platz für Radler - nicht nur heut Nacht"!


PS wer nicht dabei war hat etwas verpasst:daumen:

PPS für Neugierige: http://www.adfc-frankfurt.de/bike_night/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück