GehäuseBreite Octalink InnenLager bei e-Type Umwerfer

Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
87
Ort
Heuweiler
Ich möchte gerne an meinen Canyon eine Octalink-Kurbel montieren. Der Rahmen ist für 73mm InnenLager ausgelegt und es ist ein e-Type Umwerfer montiert. Kann ich da einfach ein InnenLager mit 73mm GehäuseBreite montieren, oder gibt es da Probleme, wegen des e-Type Umwerfers ?

Vielen Dank :)
 
Was war denn bisher montiert (tretlagermaessig)?
73er Gehaeuse plus E-Type ist soweit ich weiss der Standard bei HT2 Lagern, was schmaeler ist, wird unterfuettert.

Die 2.5mm (IIRC) des E-Type-Umwerfers kann das Gewinde auffangen, es geht halt zu Lasten der Kettenlinie, haette ich jetzt mal gesagt ;)
 
Dito. Beim 950er XTR Tretlager sind sowieso noch ein paar Abstandsringe bei, auf die man bei einem E-Type Lager dann verzichten kann.
 
Bisher ist ein HT2-InnenLager verbaut, da läßt man dann alle Ringe weg.

Das InnenLager stützt sich ja auch auf dem Teil ab, das man links einschraubt. Wenn dann diese Teil 2.5mm weiter weg ist, könnte es doch Probleme geben !?

e-Type Umwerfer gab es doch schon vor HT2, oder ? Wurden die dann nur mit XTR-Lagern kombiniert ?
 
e-Type Umwerfer gab es doch schon vor HT2, oder ? Wurden die dann nur mit XTR-Lagern kombiniert ?
Genau, es konnten auch andere Kurbeln und Lager verbaut werden, jedoch immer mit einem speziellen E-Typ Lager, zu erkennen an einem 2,5mm Bund ohne Gewinde auf der Patrone rechts. Es gab auch im Namen einen Hinweis durch ein 'E' z.B. BB-ES70-(!)E
 
Zurück