Genauigkeit Höhenmessung

WMF

Registriert
17. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Konz
Hallo,

ich weiß das wurde schon oft thematisiert, aber ich wollte dennoch kurz ein "Problem" schildern.

Meine Höhenaufzeichnung habe ich bisher mit meinem Polar CS600 durchgeführt. Dabei fiel mir auf, dass die ermittelten Höhenmeter oft deutlich unter denen von Mitfahrern lagen. Bei unserem diesjärigen Alpencross hatte ich nacher 9600 hm auf der Uhr, andere bis 1000 hm mehr.

Ich habe nun am Wochenende meinen eTrex Vista HCX bekommen, der mit einem hochempfindlichen Barometer beworben wird. Natürlich gleich einen schönen Track erstellt (Tourexplorer von MagicMaps) und auf gings. Das Ergebnis:

Nach der Planung zeigte der Tourexplorer 1789 Höhenmeter für die Tour an. Der Vista HCX hatt 1803 gemessen und der CS600 1605. Nach dem Einlesen der Tour (Edge 205 lief parallel mit) in MagicMaps 2.0 zeigte das Höhenprofil 1979 hm an. Hierzu muss ich sagen, dass dieser Wert von MM ermittelt wird und nicht die Daten des 205 genutzt werden, der zur Aufzeichnung von Höhenmeter nicht geeignet ist (hat keinen Barometer).

Ich habe also den Eindruck, dass die HM-Angaben des Vista der Realität näher kommen, als die des CS600. Hat letzterer eine zu starke Glättung? Wo liegt da die Wahrheit?

Grüße, WMF
 
also mein vdo zeigt auch immer weniger höhenmeter an als der sigma eines mitfahrer. ich glaube es liegt aber daran , dass der vdo erst steigungen ab 2 meter misst und der sigma jeden meter.
 
Nach der Planung zeigte der Tourexplorer 1789 Höhenmeter für die Tour an.
K.a. wie genau das Höhenmodell der MM ist, aber jeder Barom.-Höhenmesser dürfte genauer sein.
Der Vista HCX hatt 1803 gemessen und der CS600 1605.
Ich habe also den Eindruck, dass die HM-Angaben des Vista der Realität näher kommen, als die des CS600. Hat letzterer eine zu starke Glättung?
Kann gut sein.
Wo liegt da die Wahrheit?
42, oder das Vermessungsbüro deines Vertrauens beautragen.
 
Zurück