Geometrieproblem

Registriert
17. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da das mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 25 Jahre alt, 187cm groß, studiere in Konstanz und möchte nun endlich das Fahrradtrauma meiner Kindheit abschütteln, dh ein neues Rad kaufen. 1000 € sind dafür eingeplant. Zielgebiet für das Bike sind erstmal Fahrten in der Stadt und zwei mal wöchentlich Ausfahrten von ein bis zwei Stunden durch den Wald. Insofern denk ich, dass ich mit nem MTB gut beraten bin.

Ich war in den lokalen Fahhradläden deren Auswahl nur noch sehr beschränkt ist. Darum stand in meiner Preisklasse auch nichts mehr rum, was toll ist (Stevens S8). Probegefahren hab ich dann das Cube Ltd Race in 20 '' (1299€), was mir von der Geometrie auch sehr gut gefallen hat.

Jetzt bin ich aber über Transalp gestolpert und merke, dass ich dort fürs Geld noch etwas mehr bekomme, außerdem wärs hier in Konstanz bei der recht hohen Diebstahlrate wohl auch net schlecht ein Bike zu haben, welches nicht MARKENBIKE schreit. Rein optisch gefallen mir beide gut. Außerdem hab ich Zusagen von Bike-Discount bzw Transalp, dass beide nach ca 14 Tagen bei mir stehen würden.

Das Problem ist nun die Geometrie. Beim Transalp müsste ich einen 19'' Rahmen nehmen, da beim 21er die Überstandhöhe mit 86 cm schon fast so lang wie meine Schrittlänge (89 cm) ist. Beim 19er Rahmen wär das in Ordnung, jedoch ist die horizontale Oberrohrlänge nur 582mm, das Cube hat 604mm beim 20er.
Machen die 2cm, die sich ja erstmal nicht so krass anhören so viel an der Sitzhaltung aus?

Jetzt frag ich mich ob ich das sichere Cube oder das Überaschungsei Transalp nehmen soll...

Greetz Kai

Axo, falls es jemand interessiert: Die Spezifikationen wären wie folgt:
Cube Limited CC 2007

Rahmen ALU 7005 RFR
Gewicht 12,45kg bei 18" ohne Pedale
Gabel Rock Shox Reba SL 85 mm mit PopLoc
Steuersatz Ritchey Logic semiintegrated
Vorbau FSA OS 170
Lenker FSA XC 280 Riser
Griffe Profile Duometer
NabeVR Shimano XT 756 Disc
NabeHR Shimano XT 756 Disc
Felgen Rigida Taurus
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2,25
Sattel Scape Active 4
Schalthebel Shimano Deore
Schaltwerk Shimano XT RDM 761
Umwerfer Shimano LX FDM 580
Tretlager Shimano XT FC-M 760
Kurbel Shimano XT FC-M760
Kette Shimano HG 53
Kassette Shimano Deore HG 50
Bremshebel Formula Oro K18
Bremsen Formula Oro K18
Pedale Fasten Alu

Transalp Stoker

Gewicht: 11,1 kg bei 19'' ohne Pedale
Rahmen: Kinesis 7005, dreifach konifiziert
Gabel: Rockshox Reba Race
Steuersatz: Cane Creek VP a-45AC
Kurbel: LX 2007 Hollowtech II
Schaltgriffe: LX
Schaltwerk: XT
Kassette/ Kette: LX
Umwerfer: LX
Naben: XT
Bremsen: Magura Louise
Felgen: Mavic XM-317
Reifen: Racing Ralph
Vorbau: XLC Ultralight
Lenker: XLC Ultralight
Sattel: Selle San Marco
Sattelstütze: XLC Ultralight
 
Frage, würdest du dich ärgern, wenn du das Transalp nimmst und es dann nicht passt? :)

Wenn ja, dann nimm das Cube, bei dem du dir sicher bist. Noch dazu ist das Cube tadellos ausgestattet und du hast einen Ansprechpartner vorort wenns Frage gibt. Da würde ich den Mehrpreis sehr gerne in Kauf nehmen. :)
 
2 cm können schon viel ausmachen. 15 mm kann man wohl noch durch Vorbau ausgleichen. Aber wenn das CUBE so paßt, ist doch super.

Da ich etwa die gleichen Körperdaten wie Du habe. Ich würde NIEMALS ein 582er Oberrohr fahren!!! Mein Ideal ist und beibt 605 mm!

Mein Rat daher. Nimm das CUBE und mach einen Einzelhändler glücklich :daumen:
 
Cube !

Da hast Du auch den Vorteil das Händler´s in der Nähe wenn mal was sein sollte ! Die Probefahrt hast Du ja schon gemacht, es steht sofort verfügbar im Laden und Du must keine 14 Tage warten !

Preislich bzw. über Zubehör kannst Du mit nem Händler bestimmt auch noch reden ! Erste Inspektion frei, nen Flaschenhalter, Flasche, Tool usw.

Auch wird Dir der Händler helfen wenn Du z.B. in 5 Tagen kommst und sagst Du kommst mit dem Sattel nicht zurecht oder die Griffe sind zu schmal, der Vorbau zu lang/kurz oder oder oder !

So gerne wie ich für weniger Geld ein besser Ausgestattes Bike hätte so ungerne möchte ich persönlich den Service eines guten Händlers missen !
 
Danke für die schnellen Antworten, aber wahrscheinlich hab ich das nicht ganz eindeutig ausgedrückt: Das Ltd Race ist mir zu teuer, da ich ganz ursprünglich von 600-700€ fürs Fahrrad ausgeben wollte. 1000€ ist schon gestreckt, da ich ja auch noch Zubehör brauche.
Deswegen würde ich keinen hiesigen Händler glücklich machen, sondern das Cube CC im Internet bestellen, nur weiß ich halt, dass es mir vom Rahmen her passt.
Hätte ich das (Mehr)Geld bzw gäbs hier ein passendes Bike würd ichs mir sofort kaufen, da halt Händler vor Ort, besser bei Problemen, evtl Dreingabe von Teilen.

Das fällt ja nun alles weg. Insofern reduziert sich das auf folgende Punkte:

Cube
+ Kein Aufpreis bei Inspektionen, weil ich mir eine günstige Inet-Marke geholt hab
+ Rahmen bekannt

Transalp
+ Bessere Ausstattung
+ NoName-Rahmen, deswegen nicht so klaugefährdet
- kleines Glücksspiel ob mir die Oberrohrlänge zusagt.

Gerad der Diebstahlpunkt ist schon recht gewichtig, da es hier in Konstanz teils echt abgeht, was man so hört (Studentenstadt + Super befahrbare Innenstadt).

Greetz kai
 
Immer noch Cube ! :D

Durch dei Probefahrt beim Händler weist Du das der Rahmen past und bei dem Preis will man ja nicht wirklich auf gut Glück was bestellen, das vieleicht nicht passen könnte und nicht so ohne weiteres Umtauschbar ist.

Den Cube Händler hast Du ja immer noch vor der Tür, der Service wird deswegen bestimmt nicht schlechter, kostet halt nur ab sofort Geld.

Würd mich mal Interesieren was die Cube Händler eh davon halten das man auch direkt über das I-Net die Räder günstiger bekommen kann und doch viele Kunden dann bei ihnen im Laden stehen.
 
eins nach dem anderen. die erste entscheidung sollte sein: versand ja/nein.
dann kannst du gucken, welche händler- bzw. versandräder es gibt.
mit cube und stevens stehst du schon mal gut da (händler). allerdings gibt's andere onlinehändler außer transalp, und auch solche, die 19,5 oder 20" anbieten, z.b. poison (bestes 1000€ rad imo), bornmann oder firebike.
 
@Micro: Die Teile sind im Internet ja nicht wirklich günstiger. Laut den Leuten hier gabs das CC früher beim Händler für ca. 1100,-, dazu dann aber auch noch Zeuschs + evtl Inspektion + Händler vor Ort. Das Inet Angebot für 999 + Versandkosten ist da nicht wirklich günstiger...

@Polo: Die anderen Händler hab ich schon gecheckt, am Ende war die Wahl zwischen Cube CC, Transalp Stoker und Zyankali T.
Das Poison ist aber aufgrund der teils sehr negativen Berichte hier gerade bei Lieferzeit rausgefallen. Die komplett XT Ausstattung des Zyankali reißt das IMO nicht raus, da die Bremse ja "nur" eine Juicy 5 ist im Vergleich zur Louise.
Mit Versand hab ich eigtl keine Probleme, meine Mitbewohner sind alle fit in Bezug auf Fahrrad schrauben. Und sonst bin ich auch ein Mensch, der gerne das Optimale für sein Geld rausholt. Deswegen auch die Entscheidungsfreude ^^

Greetz Kai
 
Zurück