Georando und Garmin Vista?

Registriert
3. April 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Seattle
Hallo,

ich bin vor ein paar Monaten nach Genf gezogen und moechte hier biken, leider fehlt mir noch die Ortskenntnis. Daher habe ich mich entschieden mit GPS und Routen aus dem Internet anzufangen.

Nun habe ich bei Decathlon eine Franzoesische Software, Georando, von IGN (Nationales geographisches Institut) gefunden, die auch noch recht guenstig ist (ca. 40 Euro). Da waere dann das Departement 74 drauf, was an die Schweiz angrenzt und wohl eines meiner Hauptreviere ist.

Meine Fragen:
- Hat jemand mit der Software und dem Kartenmaterial Erfahrung? Ist es zu empfehlen?

- Kann ich mit einer solchen Software ausser Planung und Uebertragung der Route auch Kartenmaterial auf das Garmin Vista ueberspielen? Das war mir nicht so ganz klar.

Danke fuer Tips und Gruss,

Jever
 
Hallo erstmal,

die GeoRando Karte ist sicher eine Bitmap und auf ein Garmin kannst du keine Bitmap Karten laden.
Wenn du Zeit hast kannst du dir selber mit MapEdit Karten zeichnen und mit cpsmapper übersetzen und dann ins Garmin laden.
Mach ich für meine nähere Umgebung und selbst manchmal auf die Schnelle für einen Ausflug ins Unbekannte.
Der Vorteil ist, dass du die Karte sehr gut kennst, denn du hast ja alles was du für wichtig hältst nachgezeichnet:D


Viele Grüße

Thomas
 
Danke fuer die Antwort Thomas,

ich habe nochmal rumgeforscht und auf der Seite ein anderes Produkt gefunden, naemlich GPS Topo, das fuer Garmin Kartengeraete gemacht ist. Es deckt einen groesseren Bereich ab, ist aber leider auch teurer (ca. 100 Euro).

Gibt es eigentlich guenstigere Kartenmaterialien?

Und benutzt Ihr immer die Karten oder tuts manchmal auch einfach einem Trace zu folgen?

Danke und Gruss
Jever
 
Danke fuer die Antwort Thomas,

ich habe nochmal rumgeforscht und auf der Seite ein anderes Produkt gefunden, naemlich GPS Topo, das fuer Garmin Kartengeraete gemacht ist. Es deckt einen groesseren Bereich ab, ist aber leider auch teurer (ca. 100 Euro).

Gibt es eigentlich guenstigere Kartenmaterialien?

Und benutzt Ihr immer die Karten oder tuts manchmal auch einfach einem Trace zu folgen?

Danke und Gruss
Jever

Ich empfehle dir Tracks selber zu fahren und zu archivieren, so daß du immer wieder selber drauf zugreifen kannst. Da du ja dort wohnst ist es evtl. die beste Möglichkeit.
Dann gibts noch http://www.gps-tour.info. Vielleicht findest du dort ja ein paar Touren.

Für die Schweiz gibt es ja topografische Karten. Die Schweiz ist da in 2 Hälften aufgeteilt. außerdem ist das kein Schnäppchen, dürfte wohl aber lohnenswert sein, die Karte zu kaufen. Gug mal hier http://www.garmin.ch/d_portables_models.php3, da kost die Topo Gesamtschweiz knappe 400Fränklies
 
Danke fuer die Tips. Meine Tracks werde ich wohl speichern, mir geht es vor allem darum neues zu entdecken, weshalb ich wohl zunaechst Touren nachfahren werde.

Fahrt Ihr den Tracks auch ohne Kartenmaterial nach?

Auch wenns etwas Offtopic wird, wenn jemand eine Topokarte kennt die sowohl Teile der Westschweiz als auch Hoch Savoyen (Haute Savoie) enthaelt waers super - doof wenn man zwei getrennte kaufen muesste.

Gruss
Jever
 
Danke fuer die Tips. Meine Tracks werde ich wohl speichern, mir geht es vor allem darum neues zu entdecken, weshalb ich wohl zunaechst Touren nachfahren werde.

Fahrt Ihr den Tracks auch ohne Kartenmaterial nach?

Auch wenns etwas Offtopic wird, wenn jemand eine Topokarte kennt die sowohl Teile der Westschweiz als auch Hoch Savoyen (Haute Savoie) enthaelt waers super - doof wenn man zwei getrennte kaufen muesste.

Gruss
Jever

Hallo Jever,
als Nicht-Schweizer wäre ich zwar an der Topo auch interessiert, ich könnte mich zwar momentan für den Ostteil entscheiden, der ist mir aber immer noch zu teuer. Momentan habe ich das ganze so gelöst, daß ich die Metroguide Europe verwende und zusätzlich die Höhenlinie drüberlege. Dann wirds wenigstens eine brauchbare Lösung für nen AlpenX. Der wird aber natürlich mit vorher geladenem Track gefahren. Und vor allem habe ich keine Zusatzkosten. Ist vielleicht für dich auch eine akzeptable (Zwischen-) Lösung?
 
Hallo upndown,

hoert sich interessant an mit dem Metroguide und den Hoehenlinien. Zwei Fragen hierzu:
- Wie hast Du denn die Hoehenlinien draufgelegt bekommen?
- Hat der Metroguide sonst ausreichend Details, auch wenn er fuer ganz Europa ist?

Danke und Gruss,
Jever
 
Zurück