Gepäckträger an Fully

Schönen Guten Tag,
ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem Gepäckträger für mein Fully.
Bis jetzt habe ich Old Man Mountain (Favorit), Tubus und Leichtsinn auf dem Schirm und angeschrieben.
Hat vielleicht mittlerweile jemand Erfahrung mit einem solchen Produkt gesammelt?
Oder einen Link zu einer aktuelleren Diskussion zum Thema?
Gruß
 
Man kann einen ganz normalen Gepäckträger am Hinterbau befestigen. Wenn es ordentlich beladen ist, reagiert der Hinterbau etwas träge und wippt stärker, ist aber sonst kein Problem.

Ich habe das schon bei mehreren Fahrrädern so gemacht

DSC_0053.jpg


citybike.jpg


mamabike.jpg
 
Danke Dunkelfalke für die rasche Antwort. Sehr einleuchtend und eine gute Möglichkeit um Geld zu sparen (die OMM sind empfindlich bepreist) und das ganze mal zu testen.
Hast du wegen des verstärkten Wippens unter Beladung mal mit den Drücken im Dämpfer experimentiert?
Und wie vertragen die Lager das zusätzliche Gewicht?
Btw: sehr kreative Schutzblechbefestingung vorne am Red Bull, fast schon Kunst ist das!
 
Bin selbst schon so schwer, dass höhere Drücke nur noch bedingt weiterhelfen. Aber wofür hat man ne Plattform am Dämpfer? :D
Die Lager haben bis jetzt auch keine Probleme gehabt. Sollten das eigentlich auch abkönnen. Red Bull hat sogar Gepäckträgerösen, Rose verkauft immer noch einen 28"-Fully mit Gepäckträger, der ab Werk so montiert ist.

Was die Schutzblechbefestigung angeht: es war schon spät am Abend, da konnte ich schlecht die Flex anwerfen. Die Nachbarn hätten mich gelyncht.
 
Mir würds auch kalt den Rücken runterlaufen, wenns Hardtails wären - daran liegts nicht:D

Ja ne, passt schon, alles hat seinen Zweck und wanns gehen muss, findet sich ne Idee:daumen:
Es ist nur ein ungewohnter Anblick, ne interessante Kunstruktion.
 
Falls es dich beruhigt, der Univega ist jetzt wieder ein klassischer Trail-Fully mit breiten Felgen, 2.4" Nobby Nics, einer 120mm Durin Race und ohne Straßenzeugs wie Gepäckträger, Schutzbleche und Lenkerhörnchen

Dafür wird Red Bull immer seltsamer :D
 
Vielen Dank! Du hast mir die Augen geöffnet, ich versuchs jetzt mal mit nem günstigen Gepäckträger um zu sehen ob das so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Poste gerne das Photo meiner dann etwas anderstartigen AMY hier.
Achso, hast du die Schellen die am Univega verbaut waren mit dem Gepäckträger bekommen?
 
Nee, das sind ganz normale Cateye-Schellen. Mit denen mache ich auch die Schutzbleche an der Gabel fest. Sind sehr praktische Dinger.
Man braucht nur noch nen überlangen Schnellspanner, das Teil ist aber beim Tubus Disco eh schon dabei - bei Scheibenbremsen ist das Modell eh empfehlenswert.
 
Ich überlege gerade, sowas geht vermutlich nur bei den Viergelenkern, wenn die Lager in den Sitzstreben sind, könnte der Gepäckträger die beim Einfedern brechen. Hatte auch beim Univega schon meine Bedenken, ist zwar ein Viergelenker, aber die Sitzstreben sind sehr lang und dünn. Bei der Cube-Kopie von meiner Mutter war das gar kein Problem, da an der Querstrebe montiert.
 
Zurück