Gerädert zwischen Merseburg & Leipzig

Ich war fleissig. Gestern nachmittag die obligatorische Fitnessrunde um den Walle-See plus Gipfelerstürmung. Gedenk der Gassigänger wollte ich mir keine Blösse geben und bin tapfer den Steilhang hochgeschnauft. Am Ende stand ich zwar kurz vorm Kreislaufkollaps, aber was macht Frau nicht alles für ein paar Punkte Fitnesszugewinn. :D

Heute standen die Feldwege rund um Zöschen und Zscherneddel auf dem Plan. An meiner Seite trabte mein persönlicher Fitnesstrainer - Dobermann-Macho "Bruce". Es war eine schöne Runde, vorbei an empört gackernden Hühnern, einer Rehherde und wild kläffenden Hofhunden. Am Ende zeigte sogar die Sonne ihr Gesicht und belohnte unseren Fleiss mit ein paar wärmenden Strahlen. Wunderbar!

jnlzhqwe.jpg


Schattenspiele:

ckscqpyp.jpg
 
....
Heute standen die Feldwege rund um Zöschen und Zscherneddel auf dem Plan. An meiner Seite trabte mein persönlicher Fitnesstrainer - Dobermann-Macho "Bruce". Es war eine schöne Runde, vorbei an empört gackernden Hühnern, einer Rehherde und wild kläffenden Hofhunden. Am Ende zeigte sogar die Sonne ihr Gesicht und belohnte unseren Fleiss mit ein paar wärmenden Strahlen. Wunderbar!....
Wo war heute die Sonne:mad:. Ich sah aus wie ein Schneemann;).
 
Das Schnee- und Eis-Chaos hat sich verflüchtigt, also rauf aufs Bike und losgestrampelt. Gestern habe ich ein paar Asphaltkilometer absolviert; ein kleiner Rundkurs Richtung Bad Dürrenberg. Abgesehen von einem "rücksichtsvollen" PKW-Fahrer (wo ist eigentlich der Mittelfinger-Smilie?!) war es herrlich, endlich wieder sporteln zu können. Wie sehr mir das Radfahren gefehlt hat! Immer nur Indoor-Rudern ist nicht gerade DER Hit. :rolleyes:

Heute musste der Geiseltalsee dran glauben. Im Merseburg-Tread berichtet Udo1 von selbiger Umrundung; wir sind uns leider nicht begegnet. Überhaupt hielten sich der sportliche "Verkehr" in Grenzen. Ein einsamer Biker, ein flotter Rennradler und ein knackiger Rollski-Fahrer - das war´s. Da mich meine Familie (Mann + Töchti) begleitet hat, war das Tempo geruhsam. Ich bin dennoch die Steigungen hochgeradelt und habe wenigstens für ein paar Minuten all meinen Gedankenmüll aus dem Kopf verbannen können.

Morgen vormittag teste ich die heimischen Feldwege auf ihre Beschaffenheit. Darauf freue ich mich schon. Juhu!
 
Das Schnee- und Eis-Chaos hat sich verflüchtigt, also rauf aufs Bike und losgestrampelt. Gestern habe ich ein paar Asphaltkilometer absolviert; ein kleiner Rundkurs Richtung Bad Dürrenberg. Abgesehen von einem "rücksichtsvollen" PKW-Fahrer (wo ist eigentlich der Mittelfinger-Smilie?!) war es herrlich, endlich wieder sporteln zu können. Wie sehr mir das Radfahren gefehlt hat! Immer nur Indoor-Rudern ist nicht gerade DER Hit. :rolleyes:

Heute musste der Geiseltalsee dran glauben. Im Merseburg-Tread berichtet Udo1 von selbiger Umrundung; wir sind uns leider nicht begegnet. Überhaupt hielten sich der sportliche "Verkehr" in Grenzen. Ein einsamer Biker, ein flotter Rennradler und ein knackiger Rollski-Fahrer - das war´s. Da mich meine Familie (Mann + Töchti) begleitet hat, war das Tempo geruhsam. Ich bin dennoch die Steigungen hochgeradelt und habe wenigstens für ein paar Minuten all meinen Gedankenmüll aus dem Kopf verbannen können.

Morgen vormittag teste ich die heimischen Feldwege auf ihre Beschaffenheit. Darauf freue ich mich schon. Juhu!

Hier ist er
c055.gif


Den Rollski-Fahrer sah ich auch noch in Höhe Frankleben;).
 
Heute habe ich die Kampfspuren der vergangenen Tage vom Bike geputzt. Was heisst geputzt - gespachtelt habe ich, so dick klebte der eingetrocknete Schlamm auf dem Gestänge. Zum Abschluss noch ein Magenbitter, sprich Schmieröl für Kette und Komponenten, fertig. Allerdings hat mein Drahti durch den Sturz ein paar tüchtige Lack-Schrammen abbekommen. Sieht aus, als hätte es sich auf dem Schulhof geprügelt. :rolleyes:

Das leidliche Sattelproblem habe ich mit einer Notlösung behoben. Momentan pflanze ich meinen Hintern auf meinen uralt Flite Titanium. Das gute Stück hat knappe 15 Jahre aufm Buckel und leistete mir zu meinen aktiven Radfahrzeiten stets treue (und vor allem schmerzfreie!) Dienste. Klar, er ist nicht mehr der Schönste - der Zahn der Zeit hat am Leder geknabbert. Aber zum Überbrücken bis zum Bikeshop-Termin geht's allemal. Dann heisst es abwarten, was die Fachgelehrten empfehlen. Ich will mal so einen Lady-Sattel probieren, wegen der Anatomie, nich wahr?

Parallel dazu harre ich voller Vorfreude auf mein neues Bastel-Projekt. Habe meinen alten Trek-MTB-Rahmen rausgekramt (man sagt auch Scheunenfund dazu) und träume nun von einer Reanimation als SSP. Die alte Manitou-Federgabel möchte ich gern behalten, wegen des Nostalgie-Faktors. Hoffe, die Schraubexperten können das Teil wieder reparieren (ist nämlich klinisch tot). Notfalls füllen sie eben Bauschaum in die Rohre und ich fahre starr. Mir Wurscht! Jedenfalls schwebt mir ein Strassentaugliches SSP vor. Mit Slicks. Dann kann ich auf dem Asphalt Kilometer schrubben. Rennradfahren verkraftet mein Körper wegen der vielen OP´s nicht (Sitzhaltung). Nun hoffe ich, mit dem SSP-MTB-Projekt eine adäquate Alternative zum Strassenfahren gefunden zu haben. Aber bis es soweit ist, wird es wohl noch laaange dauern. Zuerst bringe ich mein jetziges Bike auf Vordermann bzw. Frau (und schwärme nebenher vom schmucken Singlespeed). :love:
 
Hallo Radatouille und Radwiesel,
fahrt ihr noch mit dem Bike durch die Auen:).
Werde morgen Vormittag eine lockere Tour mit einer Anfängerin durch die Auen machen. Wir werden so gegen 09:40 Uhr in Lössen an der Kirche vorbei kommen. Vielleicht hat jemand Lust ein Stück mit zukommen:).
 
Hallo Radatouille und Radwiesel,
fahrt ihr noch mit dem Bike durch die Auen:).
Werde morgen Vormittag eine lockere Tour mit einer Anfängerin durch die Auen machen. Wir werden so gegen 09:40 Uhr in Lössen an der Kirche vorbei kommen. Vielleicht hat jemand Lust ein Stück mit zukommen:).

Hallo Udo,

natürlich machen Radatouille und ich noch immer die Aue per Bike unsicher.;) Und glücklicherweise weisen unsere Terminplaner zumindes für morgen Vormittag noch etwas Zeit auf um dich und deine Mitfahrerin ein Stück zu begleiten. Unser Treffpunkt "Kirche in Lössen", ist doch in der Nähe der Keramikwerkstadt und der Brücke, die zum Autohandel Nauman führt, oder? Welche Strecke wollt ihr denn abfahren?

Gruß Radwiesel
 
Hallo Udo,

natürlich machen Radatouille und ich noch immer die Aue per Bike unsicher.;) Und glücklicherweise weisen unsere Terminplaner zumindes für morgen Vormittag noch etwas Zeit auf um dich und deine Mitfahrerin ein Stück zu begleiten. Unser Treffpunkt "Kirche in Lössen", ist doch in der Nähe der Keramikwerkstadt und der Brücke, die zum Autohandel Nauman führt, oder? Welche Strecke wollt ihr denn abfahren?

Gruß Radwiesel
Ja genau dort ist es. Wir wollten Richtung Maßlau und von dort über die hohle Eiche zum Elsterradweg. Auf dem Elsterradweg wieder zurück nach Burgliebenau. Für den Anfang reicht das erst einmal;).
 
Hallo,
ich schaffe es nicht mehr, der Besuch beim Vertretungsarzt hat länger gedauert als ich gedacht haben:(.
Ich wünsche euch eine gute Fahrt:).
Bin dann mit 20 Minuten Verspätung in Lössen vorbeigekommen. War eine schöne Einsteigerrunde bis zur hohlen Eiche und zurück. Ich hoffe ihr hattet auch eine schöne Tour gehabt. Nächste Woche hat Bonsaibikerin 2 Wochen Urlaub, mal sehen wann es so passt für eine lockere Leipzigtour durch die Auen.:daumen:
 
Bin dann mit 20 Minuten Verspätung in Lössen vorbeigekommen. War eine schöne Einsteigerrunde bis zur hohlen Eiche und zurück. Ich hoffe ihr hattet auch eine schöne Tour gehabt. Nächste Woche hat Bonsaibikerin 2 Wochen Urlaub, mal sehen wann es so passt für eine lockere Leipzigtour durch die Auen.:daumen:

Wir hatten uns dann für eine schöne kleine 90 min Runde über Kollenbey und dem Elsterradweg entlang entschieden. Und ja, wenns passt komme ich gerne mit dir und Bonsaibikerin bei eurer Leipzigtour mit. :)
 
Hi, ich bin 30 Jahre und suche Mitfahrer für die Strecke Geiseltalsee. Ich denk 1-2 die woche wäre ganz gut. Momentan fahre ich allein. und ich denke im team macht es mehr spaß. Vielleicht meldet ihr euch einfach mal.Freu mich über antworten!

Viele Grüße victoria
 
Hi, ich bin 30 Jahre und suche Mitfahrer für die Strecke Geiseltalsee. Ich denk 1-2 die woche wäre ganz gut. Momentan fahre ich allein. und ich denke im team macht es mehr spaß. Vielleicht meldet ihr euch einfach mal.Freu mich über antworten!

Viele Grüße victoria

Hier! Das ist meine Hausrunde! Ich kenne auch die Halden rings um den Geiseltalsee gut für den Fall, daß Du auch ein paar Höhenmeter sammeln möchtest :) ich fahre meist am WE oder in der Woche so ab 18 Uhr
 
Hi, ich bin 30 Jahre und suche Mitfahrer für die Strecke Geiseltalsee. Ich denk 1-2 die woche wäre ganz gut. Momentan fahre ich allein. und ich denke im team macht es mehr spaß. Vielleicht meldet ihr euch einfach mal.Freu mich über antworten!

Viele Grüße victoria
Hallo filou287,
wann wäre denn so deine Startzeit für die Runden im Geiseltal. Da kann man sicherlich was machen:daumen:.
 
hi, die woche habe ich noch urlaub. Da ich berufstätig bin geht in der woche erst ab 17:30 Uhr. Was meint Ihr?
Gruß
Victoria
 
Moin Moin,

hier ist noch so ein Bekloppter aus Mersedorf:lol:

Der Wallendorfer wird langsam zu meiner "Hausstrecke":D Ich fahr die Runde inzischen vom Zentrum Merseburg unter einer Stunde.

Das Gipfelkreuz hat's in sich, das stimmt. Irgendwann werd ich das mal mit Kind an Abschleppstange auf mich nehmen.

Ich bin übrigens auch schon näher an der 40 als an der 30:lol:
 
auch Moin,

da hätten wir uns doch schon mal sehen müssen unterwegs :confused: ich kurve öfter um den Wallendorfer See!
Können mal zusammen ne Runde drehen oder Richtung Geiseltal, da geht es mehr hoch und runter und hoch und runter und.....

Gruß Tinto :)
 
Tja, ich war grad heute wieder. Wollte eigentlich nur ins Autohaus paar Kleinteile holen, aber das Wetter war so schön, das ich gleich noch 'ne Runde gedreht hab :lol: Schupps, waren wieder 25km mehr auf dem Tacho.

Geiseltalsee hab ich auch schon einmal mit 'nem Kumpel zusammen gemacht. Ja hoch und runter geht's dort hauptsächlich am Weinberg :D
 
Tja, ich war grad heute wieder. Wollte eigentlich nur ins Autohaus paar Kleinteile holen, aber das Wetter war so schön, das ich gleich noch 'ne Runde gedreht hab :lol: Schupps, waren wieder 25km mehr auf dem Tacho.

Geiseltalsee hab ich auch schon einmal mit 'nem Kumpel zusammen gemacht. Ja hoch und runter geht's dort hauptsächlich am Weinberg :D

Ja,aber nicht nur dort;). Da gibt es noch die Halde Pfännerhall und die Halde Vesta;)
 
Zurück