Geräusche am mittleren Kettenblatt -woher? - nichts zu sehen!

Registriert
18. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mittlerweile mein neues CUBE LTD Team 2011 und bin sehr zufrieden. Leider habe ich jedoch einen klitzekleinen Punkt, der mich beim Fahren sehr stört.

Wenn ich vorne auf dem MITTLEREN Kettenblatt fahre, habe ich das Gefühl, ein ständiges Klackern/Schleifen wahrzunehmen. Es schleift aber nichts. Es muss am MITTLEREN Blatt liegen, denn am kleinen und großen Blatt ist das Geräusch sofort weg.

Komponenten siehe hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a36571/ltd-team-hs33.html

Öl/Fett bringt alles nix, hab ich schon versucht. Auch die Imbusschrauben nachgezogen, bringt auch nix.

Liegt es an der Steighilfe? Wo kommt dieses blöde nervige (leicht metallische) Geräusch her.

ODER ist das normal und ich muss mich dran gewöhnen?
Vielen Dank für Tips.

Christian
 
[FONT=Arial, sans-serif]hallo zuasammen, ich bin neu hier. habe mir am 07.05.2011 das Cube LTD Team 2011 gekauft. ein guter freund hatmich für das biken abseits der von autos befahrenen bergebegeistert. er hat sich auch das Cube LTD Team 2011 gekauft. alsjahrelanger rennradfahrer nerven mich geräusche am rad, die nichtsein sollten. klar ein mountain bike hat einen anderen aufbau undsomit auch eine andere laufkultur. das war mir aber klar. nach einerzu kurzen testfahrt beim Fachhändler, der mich schnell und gutberaten hat, habe ich gekauft. während der ersten tour über 30km ist mit genau auch diese problem aufgefallen. schaltung i.o., was dann? meinen freund befragt, er hat diese problem nicht. ab zum händler, der eine kurze probefahrt, dann montageständer abgedreht hat... alles normal, ist halt so. ich zu einem anderen fachhändler, ab auf den montageständer...ja das geräusch ist hörbar und nicht normal...empfehlung-an cube zu schreiben! habe ich gestern auch gemacht. noch keine antwort. was kann man unternehmen? liegt es vielleicht an der kette? oder der unterschiedlichen verbauung von komponenten der deore xt?[/FONT]
 
vorne auf dem MITTLEREN Kettenblatt fahre, habe ich das Gefühl, ein ständiges Klackern/Schleifen wahrzunehmen
Wenn es nicht der Umwerfer ist wo schleift/klackert dann ist es normal und gibt sich meist nach 200 - 500 km je nachdem wie viel Grad noch vorhanden ist.
Nach dem einlaufen kann das Geräusch erneut auftreten was aber dann an trockener Kette und den Steighilfen liegt.

Als Kettenöl kein WD40, Caramba usw. nehmen die sind viel zu dünnflüssig.
Am besten Kettenfließfett, Motoröl usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
dank dir für die info, dann will ich mal fleißig kilometer auf schotterpisten schruppen, dann höre ich das geräusch sicher nicht. bei 190km bin ich ja schon...
 
Zurück