gewicht komplett bikes raid / freak

Registriert
23. Januar 2003
Reaktionspunkte
85
Ort
Ammerseehinterland
hallo,
wo kann man sich einen überblick über endgewichte der verschiedenenen optionen von fusion bikes machen? was wiegt z.b. ein raid sl mit der ausstattung xy? und das freak? bei fusion finde ich keinerlei angaben über gewichte (außer für den reinen rahmen). vor langer zeit gabs mal einen kalkulator im netz für diverse bikes. gibts sowas auch für fusion? oder eine schöne klassische listung, wie man es sonst immer bekommt?

grüße

..m..
 
Hi, hoffe dir helfen zu können. Mein Freak 05 mit folgenden Teilen:

- Pike 454 Air U Turn
- Fox Float R
- Single Track mit Magura Comp hinten und Tune King vorne
- XT Kurbel mit E13 Ring
- X9 Schaltwerk (medium cage) und X7 Trigger
- Intense ODI Schraubgriffe
- Hayes HFX 9 Bremsen mit 203er vorne und 185er hinten
- Spank 2Timer Vorbau und Ritchey Comp Rizer
- Nobby Nic 2.25
- DMR V8 Pedale
- Specialized Rival Ti Sattel
- Rest Standard

Fahrbereit 14,6 kg in Größe M.

Cheerio ...
 
Hi Mattesem,
also mein Freak mit Pike 454 und der einfachen XT Austattung wiegt im Moment knapp 15kg.
Ich glaube aber, das Gewicht ist gar nicht sooo entscheidend, die Frage ist, was willst du fahren. Du kannst beide Räder eher leicht oder eher schwer aufbauen, eben je nach dem Einsatzzweck. Bei mir sind noch gut 600g zuviel an Bord, wenn ich aber aud die Lyrik umrüste, dann schaut die Welt schon anders aus. Entscheidend sind auch die Reifen, da kannst du schnell 600 g sparen aber halt auch ganz schnell vieeeel weniger Spaß haben. Ich finde, dass du Raid und Freak nicht wirklich vergleichen kannst, schau dir nur die Höhe des Oberrohrs an, dann wirst du schnell sehen, wo du mehr Spaß hast oder im Zweifel viele Schmerzen.
Schöne Grüße
Bikulus

Aber ich hät schon auch gern weniger Gewicht am Bike, aber das kostet auch ganz schön:(
 
hallo mattesm,
vielleicht bringt dich meine antwort ein wenig weiter, ohne dass ich alle details der bikes und deren gewicht "in die waagschale" werfe. denn ich habe noch ein anderes entscheidungskriterium: ich habe beide bikes ausgiebig gefahren!
bin zuerst ein jahr lang ein tolles raid 2005 gr. l, dt swiss ssd 225 dämpfer, rockshox reba race gabel, ansonsten xt-niveau / sram x9 und maguras louise. cooler syntace vro vorbau und lenker. mit freeride-pedalen 12,2 kg. jetzt fahre ich ein freak 2005/06 gr. l, fox float r stahlfederdämpfer, marzocchi allmonutain2, sram xo, xt-naben, louise fr. mit pedalen 14,3 kg.
der umstieg war bergauf zuerst krass. die 2 kg mehr waren deutlich spürbar. aber nach 4 wochen training und intensivem nutzen der eta gabelabsenkung fahre ich mit dem freak mittlerweile so ausdauernd und schnell bergauf wie mit dem raid. aber mit dem freak kann ich einfach mehr anfangen. ich kann springen (so gut ichs halt kann), im bikepark rumschreddern und bin ständig an den 150mm/150mm federweg froh. fahre regelmäßig am wochenende touren mit pfiffigen anstiegen (kein lift) und tollen geschicklichkeitspassagen. so sehr ich das raid mochte (es sah auch sehr schön aus in weiss-blau) - das freak passt besser zu mir und meinem fahrstil und macht mir einfach mehr spaß. wer einmal mit einem freak liebäugelt, der ist erst zufrieden, wenn er eins besitzt. raid hin oder her. das ist meine subjektive meinung.
hoffe, mit meinen eindrücken ein wenig weitergeholfebn zu haben.
viele grüße
welli
 
irgendwie sprichst du mir aus dem herzen... die tendenz geht klar dahin. v.a. nachdem ich diese saison im bereich von 110mm federweg unvorhergesehen zugang bekam und somit alle längeren touren und transalps abgedeckt sind, der lago aber nach richtig federweg ruft...
mich wundert einfach nur, dass fusion die konfiguration nicht einfach mit den jeweiligen gewichten verkoppelt (einfache datenbank geschichte) und so diese von vielen kunden als wichtig angesehen frage unbeantwortet lässt. die unterschiedlichen ausstattungspakete differieren im gewicht doch beträchtlich...

so, jetzt mal geld zählen und langsam auf das freak vorbereiten...

..m..
 
Hallo,

bei mir steht selbige entscheidung an und ich tendiere ebenso richtung freak.
nach meinen aktuellen rechnungen ist ein freak in M mit 14 kilo fahrfertig machbar ohne die haltbarkeit aufs spiel zu setzen :-)

und wer will schon bergauf geschwindigkeitsrekorde brechen ... da bekommt man ja gar nix von der schönen natur mit! :D

an welches model bzw. welche komponenten hast du denn gedacht?
 
das ist ja der ursprung der gewichtsfrage: die auswahl der komponenten muss ausgewogen, nicht übertrieben schwer sein. möglichst shimanofrei. bremse...hm... ich spiel bis ich die richtige einstellung habe gern mit dem VRO vorbau. alles abgehobene im bereich XTR / X.0 kommt nicht in frage. auch bei gabel und dämpfer fehlt mir die fahr-erfahrung. grundsätzlich habe ich nix gegen RShox... vorschlag?

..m..
 
Hallo Mattesm
also bei meinem Freak ist die Louise 2007 drin mit 180er Scheiben, ich bin von Dosierbarkeit und Standfestigkeit sehr angetan,auch die Halbarkeit der Beläge ist überraschend gut. Mit den SOS Felgen hast du ne super Preis/Leistundgeschichte, schwer sind vor allem die XT Naben. Mit meiner Pike 454 bin ich super zufrieden, ist leicht und läßt sich top einstellen. Ob Shimano XT oder Sram X9 ist glaub kein Unterschied, die XT Kurbel find ich ideal. Wenns ans Gewiocht geht, dann kannst halt bei Laufrädern am meisten sparen. Bleibt die Frage, ob du in den Bikepark willst, dann ist Stabilität eher wichtig.
Dann viel Spaß beim Tüfteln
Bikulus
ach ja, werde heute Nachmittag das Vergnügen haben ein Whipflach zu testen
 
Zurück