Gewicht Laufradsatz-finde den Fehler

Registriert
19. Oktober 2020
Reaktionspunkte
993
Habe einen kompletten Satz (also fahrfertig mit allem gewogen) und bin bei 4470gr. gelandet. Der Nutzer hat sich bestellt gehabt:
Rocket Ron 2,1 mit je 550gr
Leichtschläuche je 100gr
Felgenband 30gr
XT 12fach 10-45 mit 475gr
Scheiben je 165gr
DT Swiss X1900 29" mit 1850gr

Er ist weg und das Gewicht ist nicht so tragisch, ich frage mich nur ob ich da falsch rechne oder die Abweichung so heftig ist. Die LR hat er selbst zusammengestellt mit Blick auf Gewicht (im Budgetrahmen).
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von dopero

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Rocket Ron 2,1 mit je 550gr
Leichtschläuche je 100gr
Felgenband 30gr
XT 12fach 10-45 mit 475gr
Scheiben je 165gr
DT Swiss X1900 29" mit 1850gr
Alles selber gewogen? Reifen weichen ja gerne mal +-100g ab (zumindest meine Trail/AM-Reifen, keine Ahnung wie das beim RR ist). Bei Schläuchen gibt es auch Schwankungen und das Gewicht der X1900 ist von DT Swiss mit "ab 1850g" angegeben, d.h. je nach Ausführung (Centerloch vs. 6-Loch, Freilauf) können die auch schwerer sein. Bei den Scheiben wäre auch die Frage, ob das Gewicht mit Centerlockring bzw. Schrauben ist.
 
Auf der HP von Schwalbe hat nur der RR in der Performance Version (theoretische) 535g. Die andere(n) Version(en) haben ab 595g.
DT Swiss hat laut DT Swiss auch ein paar Gramm mehr.
Habe jetzt den Fehler gefunden. Bekomme ich einen Kühlschrank? Oder mind einen Toaster?
 
Ich hatte leider nur die kompletten LR auf der Waage, sind halt nicht meine. Hätte mich auch interessiert, die Reifen sind die Performance gewesen. Ich sehe ca. 4400 Gramm aber als ganz normales Gewicht für einen ganz normalen Satz.
 
Ich hatte leider nur die kompletten LR auf der Waage, sind halt nicht meine. Hätte mich auch interessiert, die Reifen sind die Performance gewesen.
Ich denke wie gesagt, dass das die Summe der Abweichungen der Einzelgewichte sind. Hersteller wiegen gefühlt immer 100 Produkte und geben dann das Gewicht vom leichtesten an ;)

Ich sehe ca. 4400 Gramm aber als ganz normales Gewicht für einen ganz normalen Satz.
Meine waren vermutlich ein gutes Stück teurer und sind bei 4740g mit "leichten" Reifen (Butcher+Purg in Grid), sind aber auch für einen anderen Einsatz ;)
 
@Zaskaringelb : wenn du die genaue Produktbezeichnungen hast, so dass du genau weisst, jeweils welches Modell/welche Variante verbaut wurde, kannst du die Komponenten in der Gewichtsdatenbank suchen: https://gewichte.mtb-news.de
Da siehst du dann, wie gross die Abweichung von der Herstellerangaben in der Praxis sein kann.
Ohne genaue Modellbezeichnung und Jahrgang wird es aber schwierig. Wenn das entsprechende Modell in der Gewichtsdatenbank nicht vorhanden ist, dann geht's natürlich auch nicht.

Bei dir liegt die Abweichung bei ca. 10%, wenn alle Gewichte (gem. Hersteller) aus deinem Beitrag stimmen. Da habe ich aber schon mal meine ersten Zweifel. Das Gewicht des LRS gem. DT Swiss (mit MicroSpline, du hast eine XT 12-Kassette) ist 1864g, nicht 1850g.
Dann ist noch die Frage, wie gut/genau deine Waage und deine Messung sind. Die Waage hat vermutlich mind. 1-2% Abweichung. Je nach Typ ist die Abweichung in der Praxis aber grösser, wenn man nicht penibelst genau damit umgeht.

Bei Reifen ist eine Abweichung von 10% normal. Das geben die meisten Reifenhersteller auch so an.
Bei den anderen Komponenten ist die Abweichung (gem. Hersteller) idR deutlich unter 10%. DT Swiss gibt 5% an.
 
@Zaskaringelb : wenn du die genaue Produktbezeichnungen hast, so dass du genau weisst, jeweils welches Modell/welche Variante verbaut wurde, kannst du die Komponenten in der Gewichtsdatenbank suchen: https://gewichte.mtb-news.de
Da siehst du dann, wie gross die Abweichung von der Herstellerangaben in der Praxis sein kann.
Ohne genaue Modellbezeichnung und Jahrgang wird es aber schwierig. Wenn das entsprechende Modell in der Gewichtsdatenbank nicht vorhanden ist, dann geht's natürlich auch nicht.

Bei dir liegt die Abweichung bei ca. 10%, wenn alle Gewichte (gem. Hersteller) aus deinem Beitrag stimmen. Da habe ich aber schon mal meine ersten Zweifel. Das Gewicht des LRS gem. DT Swiss (mit MicroSpline, du hast eine XT 12-Kassette) ist 1864g, nicht 1850g.
Dann ist noch die Frage, wie gut/genau deine Waage und deine Messung sind. Die Waage hat vermutlich mind. 1-2% Abweichung. Je nach Typ ist die Abweichung in der Praxis aber grösser, wenn man nicht penibelst genau damit umgeht.

Bei Reifen ist eine Abweichung von 10% normal. Das geben die meisten Reifenhersteller auch so an.
Bei den anderen Komponenten ist die Abweichung (gem. Hersteller) idR deutlich unter 10%. DT Swiss gibt 5% an.
Wie geschrieben, es sind nicht meine, deshalb habe ich auch keine Einzelgewichte. Meine Aufstellung sollte nur meine eigene Vermutung Theorie vs. Praxis wiedergeben.

Ich halte den Laufradsatz für gut zusammen gestellt mit Blick auf Gewicht/Budget, sehe aber knapp 4,5kg trotzdem als viel für ein schnelles CC an.
 
Nach mehrmaligem Lesen, habe ich aufgehört, die Grammatik des TE zu entschlüsseln.
Der Nutzer hat sich bestellt gehabt:
Was?

Er ist weg und das Gewicht ist nicht so tragisch
Waas??

Die LR hat er selbst zusammengestellt mit Blick auf Gewicht
Waaas???

Ich will dich nicht angreifen oder beleidigen, ich verstehe einfach das Problem nicht.
 
Immer schön drauf zeigen sobald ein Grammatik Fehler an der schönen deutschen Sprache auftaucht. Hebe doch den rechtem Arm und grüße alle Deine Super Deutschen Landsleute.
Ich bin kein deutscher, zumindest nicht gebürtig.
Ebenso winke ich mit der linken Hand zu meinen super deutschen Freunden.

Zu dir fällt mir auch einiges ein, jedoch bewahre ich mich selbst davor, in gleicher asozialen Manie zu verfallen.

Hab dich lieb und küsse deine Augen 😘
 
Zurück