Gewicht vom Racebike

Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Meinungen und Aussagen zum Thema Gewicht eines Hardteils gibt es ja viele. Mich wuerde mal das Gewicht eurer Bikes interessieren. In rennfertigem Zustand: also komplett mit Pedalen, gescheiten Reifen usw..
Aber bitte ganz altmodisch selber gewogen und nicht das Gewicht aus irgendwelchen Katalogen.
Meins ein Cube Elite mit komplett XTR Ausstattung, XTR Scheinenbremse, Xt-Naben, DT-Swiss 4.1 Felgen und Hutshinson Python2 UST-Reifen bringt es auf 10,9kg.
Mal schaun wo ihr so landet.;)
Guesse PPank
 
Litesped Ocoee (1996) 46 cm,
FM-900-XTR-Ausstattung (Schaltwerk, Umwerfer, Cantis, STI-Einheit, Kurbel und Innenlager), Onza-Pedale, Manitou-3-Gabel, NC-17 Sattelstütze, SLR-Sattel, Ritchey-WCS-Ahead-Vorbau, Syntace Flatbar, Tune-Schnellspanner am Sattel und Naben, Tune-Naben Mig und Mag, Mavic-17-CD-Ceramicfelgen, DT-Speichen (vorne und hinten links 1.8-1.6-1.8, hinten Antriebsseite 2.0-1.8-2.0), Racing Ralph 2.1 mit Schwalbe-X-light-Schläuchen,
= 10,2 kg

Umbau auf XT 2008 und RS SID Team steht in den nächsten Tagen an,
dann schätze ich das Gewicht so auf ca. 9,6 kg .

Grüße, Subdiver
 
Hi,
mein Fuji Team Issue Racehardtail wiegt je nach Laufradbestückung zwischen 7,8kg und 8,3Kg:eek: :daumen: , alles selbst nachgewogen. Das Rad besteht im groben aus folgenden Parts: Fuji Team Issue Rahmen, Manitou R7 SPV, Clavicula, SRAM X.0, Formula ORO GM tuned, Tune Vorbau, Sattelstütze, Schnellspanner, Steuersatz, Laufräder (dazu später mehr), XTR 952er Umwefer, Dura Ace kassette, BTP Sattelklemme, Speedneedle, Race Face Next SL Lenker, Nokons, Xpedo Titanpedale, sowie diverse Alu und Titanschrauben. Je nach Witterungsbedingung fahre ich einen meiner drei LRS,
1.LRS (Tune King/Kong superscharf, DT Aerolite mit Alun., Notubes ZTR Olympic, Dura Ace Kassette mit Tune Edelzwicker, Notubes 160mm Bremsscheiben, FRM Whitetape, Maxxis Flywheigt 1,9 mit Notubes Latexmilch montiert)
2. LRS (Tune King/Kong superscharf, DT Aerolite mit Alun., Notubes ZTR 355, Dura Ace Kassette, Formula 160mm Bremsscheiben, FRM Whitetape, Conti Speed King SS 2,3 mit Notubes Latexmilch montiert)
3. LRS (XT Naben, DT 4,2D Felgen, DT Competition Speichen, FRM Whitetape, SRAM X.0 Kassette, Formula 160mm Bremsscheiben, Maxxis Medusa 1,55 mit Notubes Latexmilch montiert)
Mit den drei LRS kann ich perfekt auf alle Strecken und Wetterbedingungen reagieren, da es ja bei Verwendung von Latexmilch problematisch ist kurz den Reifen zu wechseln, sind 3 LRS optimal. Wahrscheinlich muß der dritte mit der XT demnächst noch nem Tune LRS weichen... mal sehen..

Ums Bildlich darzustellen...

 
das ist mal dekadenz .. 3 tune laufradsätze :D aber nette ausstattung

um beim thema zu bleiben mein rad wiegt in der aktuellen konfiguration 8,6 kg aber geplant ist noch etwas abzuzwacken :)
 
mein 12kg-fettsack:
DSC01626.JPG
 
Zurück