kleinbiker
Magura-Feind
- Registriert
- 27. Oktober 2002
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich habe gerade mal wieder über die Homepage von USE geschaut. Leider vertraue ich den Gewichtsangaben des Herstellers nicht, und da ich bei WW auch nix gefunden habe, frage ich einfach mal hier nach:
USE Atom Vorbau (mit integriertem RingOStar)
USE Ring-O-Star "Einstellspacer"
USE Ring-O-Star "Aheadkappe"
Überlege nämlich, ob ein USE Atom Vorbau bei Verwendung eines Spacers in etwa genau so leicht ist wie z.B ein Syntace F99Ti mit Ahead-Stern, -Kappe und Spacer oder ein Syntace F99Ti mit Ring-O-Star mit Carbonkappe im Steuerrohr (z.B. Schmolke)
Ich finde die Lösung des USE Atom's nämlich sehr elegant gelöst. Wegen ein paar kleinen Gramms wäre mit das auch egal, aber wenn der Vorbau 180 Gramm bei 120mm wiegt, wäre mit die Differenz zu groß.
Dank und Grüße im Vorraus
kleinbiker
ich habe gerade mal wieder über die Homepage von USE geschaut. Leider vertraue ich den Gewichtsangaben des Herstellers nicht, und da ich bei WW auch nix gefunden habe, frage ich einfach mal hier nach:
USE Atom Vorbau (mit integriertem RingOStar)
USE Ring-O-Star "Einstellspacer"
USE Ring-O-Star "Aheadkappe"
Überlege nämlich, ob ein USE Atom Vorbau bei Verwendung eines Spacers in etwa genau so leicht ist wie z.B ein Syntace F99Ti mit Ahead-Stern, -Kappe und Spacer oder ein Syntace F99Ti mit Ring-O-Star mit Carbonkappe im Steuerrohr (z.B. Schmolke)
Ich finde die Lösung des USE Atom's nämlich sehr elegant gelöst. Wegen ein paar kleinen Gramms wäre mit das auch egal, aber wenn der Vorbau 180 Gramm bei 120mm wiegt, wäre mit die Differenz zu groß.
Dank und Grüße im Vorraus
kleinbiker