Gewichtsbeschränkung?

Registriert
6. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Südschwarzwald
Hallo,

ich bewege mich in der 0,1 Tonnen Liga und überlege mir ein neues Rad zu kaufen. Bei Canyon würde mir die Nerve ES Serie zusagen.
Gibt es bei Canyon eine Gewichtsbeschränkung?
Hat jemand in dieser Gewichtsklasse Erfahrung mit Canyon-Bikes (Fullys)?

Danke und Grüße
 
checker schrieb:
Hallo,

ich bewege mich in der 0,1 Tonnen Liga und überlege mir ein neues Rad zu kaufen. Bei Canyon würde mir die Nerve ES Serie zusagen.
Gibt es bei Canyon eine Gewichtsbeschränkung?
Hat jemand in dieser Gewichtsklasse Erfahrung mit Canyon-Bikes (Fullys)?

Danke und Grüße

Ich kann mir nicht vorstellen das ein ES mit einem 0,1 Tonner überfordert wäre, hmm obwohl vielleicht schreibst du besser wieviel mehr als 100kg du wiegst ;)
 
Also 0,1 Tonnen Liga gefällt mir, in der Klasse spiele ich auch :D

Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit Canyon Bikes, werde mir aber das ES 6 bestellen, das ist von den Komponenten her, glaube ich, ganz gut geeigent für unsere Gewichtsklasse !
 
@checker

Ich kann mich besinnen im Handbuch von Canyon stand bei so ziemlich allen Modellen eine Gewichtsbeschränkung bis 120 kg.

Sollte also ausreichend sein. :daumen:

Grüße aus Thüringen
smartfan33
 
Hallo, das mit dem 120kg-Limit wurde mir letztes Jahr auch von Canyon gesagt. Ich habe dann zwar wieder storniert und wegen Liefertermin was anderes gekauft, die Federelemente sind aber ähnlich. Bei meinen 110 kg hatte ich bei der Minute one die stärkere Feder reinmachen lassen, das Luftfederbein Swinger 4way ist ziemlich maximal aufgepumpt. Funktioniert alles bestens bisher ohne Ärger. In der Gewichtsklasse sollte man aber auf jeden Fall vernünftige Bremsen haben. Bei längeren Abfahrten qualmt meine Louise FR hinten etwas. Eine schwächere Bremse hätte da vielleicht Probleme.
Also nicht unbedingt auf die letzten Gramm des Bikegewichtes achten sondern was stabiles kaufen.

Servus Horst
 
00garnix schrieb:
Hallo, das mit dem 120kg-Limit wurde mir letztes Jahr auch von Canyon gesagt. Ich habe dann zwar wieder storniert und wegen Liefertermin was anderes gekauft, die Federelemente sind aber ähnlich. Bei meinen 110 kg hatte ich bei der Minute one die stärkere Feder reinmachen lassen, das Luftfederbein Swinger 4way ist ziemlich maximal aufgepumpt. Funktioniert alles bestens bisher ohne Ärger. In der Gewichtsklasse sollte man aber auf jeden Fall vernünftige Bremsen haben. Bei längeren Abfahrten qualmt meine Louise FR hinten etwas. Eine schwächere Bremse hätte da vielleicht Probleme.
Also nicht unbedingt auf die letzten Gramm des Bikegewichtes achten sondern was stabiles kaufen.

Servus Horst

Off Topic

Hallo Horst,

das Deine hintere Louise FR bei längeren Abfahrten etwas qualmt, kann auch daran liegen, dass Du die Bremse beim Berg runterfahren zu selten wieder "aufmachst". Dauerbremsen und somit Dauerschleifen ist der Tod jeder Bremse, selbst beim Auto.

Gruß
Björn
 
Wiege 97kg und bin das ES7 seit März ohne Probleme gefahren.
Zu empfehlen ist jedoch eine etwas breitere Felge und ein anderer Reifen als ein Conti.

Kili@n
 
Zurück