Gewichtsfreigabe DT-Swiss LRS 240s/XR4.1d

Registriert
15. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Leute,

ich will mir für mein Epic einen neuen LRS zulegen. Da meine Waage morgens aber 98Kg(natürlich reine Muskelmasse) anzeigt, wollt ich mal fragen ob jemand weiß, bis wieviel Kg der DT-Swiss LRS zugelassen ist??

welche Speiche wäre sinnvoll

REvolution 2,0-1,5
Revolution 2,0-1,8
oder einfach 2,0
 
Hallo, bei Mavic gibt es Gewichtsbeschränkungen von DT Felgen habe ich das nicht gehört. Wenn du sicher gehen willst nimm die DT Swiss EX 5.1d die ist sehr stabil und breiter für fette Schlappen.
Speichen auf keinen Fall die DT Rev. sondern die DT Super Comp. 2.0/1.7/1.8 mm, speziell für Scheibenbremsen, fahre und verbaue (zig LRS'e) die auch immer und noch nie Probleme.

Servus
 
Hallo!

Ich fahre auch iner 0,1t-Klasse. seit 2 Jahren habe ich den XR4.1d mit DT Comp (2.0 - 1.8 - 2.0) und DT-Naben drauf. Läuft excellent!!

Wichtig ist das das ganze gut/hart gespeicht ist, am besten von Hand, weswegen die Revo-Speichen (2.0-1.5-1.8) sich nicht eignen, das ist dann imho zu viel Leichtbau. Bei Action Sports gibts solche guten LRS, einige kleinere Anbieter haben da auch drauf.

Gruß
Torsten
 
@Spannpratze
Don´t panic. Auch ich, ein Zehnteltonner fahr die 4.1 mit Revos (2,0-1,5) seit über einem Jahr. Fahr zwar nur XC und leichte Touren aber der LRS hält und nach über 3000km keinerlei Ermüdungserscheinungen. Also trau Dich und
have fun
 
also komm ich bei meinem gewicht auch mit einer XR 4.1 klar!?

sind die angebotenen LAufräder denn immer handgespeicht?? z.b bei Nubuk-bikes???

muß der lrs unbedingt handgespeicht sein???

danke
 
Zurück