Gewinde im Rocker Arm bzw. Umlenkwippe tauschen / Nerve XC

Registriert
27. Juni 2010
Reaktionspunkte
40
Ort
Villingen im Schwarzwald
Zum Service meines RP32 Float Dämpfer habe ich gestern diesen ausgebaut.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Die Gewindebuchse der Umlenkwippe ist ein Stück nach aussen gewandert und hat schon die Buchse des
Dämpfers in Mitleidenschaft gezogen. Hat jemand eine Idee wie ich das alles wieder in Griff bekomme?

Einfach wieder zusammenbauen dürfte nur eine gewisse Zeit gehen, denke die Flächen zwischen Wippe und Dämpfer müssen glatt sein und sauber laufen.
1969868-blr2w1pku8eb-img_20160227_093129336-medium.jpg



1969867-gth3s5ugqe0p-img_20160227_093143171-medium.jpg

So sieht die intanke Seite aus.

1969866-3ds65xj3hbbs-img_20160227_093327551-medium.jpg

und die Däpferbuchse
1969865-cxu4kgtlbqnj-img_20160227_094745930-medium.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160227_094745930.jpg
    IMG_20160227_094745930.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20160227_093129336.jpg
    IMG_20160227_093129336.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 43
Normalerweise kann sich ein Gewinde nicht rausdrehen denn es ist aus dem Vollen geschnitten. Es können sich nur Gewindegänge lösen.Dann müßtest Du dieses aber als einfaches "dünnes Drahtgeflecht" leicht entfernen können. Auf den Bildern sieht es mehr nach einem Gewindeeinsatz aus, also Helicoil. Mich wundert was das da zu suchen hat. Hast Du das Rad gebraucht gekauft ? Wenn noch Garantie, die komplette Wippe abbauen und einschicken zur Reparatur. Ansonsten das Gewinde komplett gegen ein Neues ersetzen.
 
Ich war eben nochmals im Keller. Scheint wirklich eine Art Helicoil zu sein, das hat Canyon so verbaut. Das Rad hab ich 2009 neu gekauft und war auch nie zum Service weg oder so. Werde am Montag mal anrufen.

Das raus stehende Gewinde habe ich entfernt, Dämpfer ist wieder drin. Bleibt nur die Frage ob das gut ist, wenn die zwei Flächen nicht mehr 100% plan sind?
 
Hallo,

das ist mir damals auch bei meinem Nerve AM (2011) passiert. Ich musste die Dämpferwippe zerlegen, um den Dämpfer auszubauen, weil die Schraube mit der Helicoil zu fest verbunden war und bei ausdrehen die Wippe aufbog. Danach habe ich die alte Helicoil ausgebaut (Drahtende mit Spitzzange gepackt und aufgewickelt). Neue Helicoil besorgt und mit Loctite high (oder anderem hochfesten Schraubenkleber) eingeklebt. Bestellt habe ich damals bei Baercoil.com (Gewindeeinsätze M 8 x 1,0 - 1,0 D und Einbauwerkzeug M8). '1,0 D' bedeutet, dass die Helicoil so lang ist wie 1mal der Durchmesser. Bei einem M8 Gewinde (Bolzen für Dämpfer) sitzt die Helicoil z.B. in einem M10 Gewinde in der Wippe. Gibt noch andere Quellen, oder sogar vorort bei einem guten Laden für Handwerkerbedarf. Kannst ja bei Canyon nachfragen, welche Maße die benötigte Helicoil wirklich hat (bei meinem Rad stehen die Angaben in der Zeichnung).

Ubrigens, damals (2012) wurde mir gesagt, dass die Wippe nicht als Ersatzteil zugeschickt wird, weil sicherheitsrelevant. Bike hätte zur Reparatur eingeschickt werden müssen (50€ Montage, 69,9€ für die neue Wippe zzgl. Versand)

Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, der Vorschlag scheint wirklich praktikabel. Jetzt hab ich leider schon das rausstehende Ende entfernt. Kriege ich die alte Coil trotzdem rausgedreht? Auf der Homepage gibt es ein ausdreh Werkzeug, 32€ finde ich für die einmalige Anwendung aber sehr teuer.
 
...Kriege ich die alte Coil trotzdem rausgedreht? ...
Hallo Johanus,
Du kannst nur versuchen, die Coil in die Richtung hinauszudrehen, in der sie hinaustrat, als du den Dämpfer ausbauen wolltest. Dazu kannnst du z.b. eine Anreißnadel nutzen, mit der Du von außen in den Gewindegang des M10 Gewinde gehst und versuchst, so die Coil hinauszuschieben. Alternativ die Dämpferschraube nehmen und hoffen, dass sich die Coil nach innen herausdrehen lässt (also in Richtung ausgebauten Dämpfer). Also Schraube außen ansetzen und reinschrauben. Sobald genügend von der Coil herausgekomen ist, kannst du versuchen, dieses Stück mit einer Spitzzange zu fassen und aufzuwickeln (vorher Schraube wieder entfernen). Dabei veringert sich der Duchmesser und die Coil lässt sich einfach entfernen.


Gruß
Kai
 
Zurück