Gewindegabel mit Aheadsteuersatz???

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Nürnberg
Hallo Fachmänner,

kann man eine Gewindegabel mit genügend langem Schaftrohr auch mit Ahead-Steuersatz und Vorbau montieren??? Ist davon abzuraten?:confused:
 
... halte ich für äußerst gewagt (da die gabel im gewinde durch das einschneiden geschwächt ist ...) und würde ich einer yo-eddy-fork oder was ähnlichem auf keinen fall antun.

der gesundheit zuliebe: schaftvorbau (und wenn du dir alles offenhalten willst dann einen chris king steuersatz, den kannst du dann auf ahead konvertieren)
 
Hi,

habe zwar keine praktische Erfahrung damit, oder noch nie was von solch einem "Fall" gehört, möchte Die aber auf jeden Fall davon abraten!!!

1. Das Gewinde hat einen etwas kleineren Außendurchmesser wie der blanke Schaft, der Durchmesser des drangekemmten Vorbaus ist also zu groß. Außerdem würde sich der Vorbau beim Festziehen der Klemmschrauben etwas in das Gewinde "eingraben" Die Klemmschrauben wüden sich daher stark verbiegen.

2. und wirklich gefährlich: Die Gewindgänge stellen Kerben dar, die den Schaft sehr schwächen, besonders bei wechselnden Lasten wie es hier der Fall ist. Dies ist die best-mögliche Voraussetzung für Rißbildung. Am Übergang Vorbau - Schaft (unterhalb des Vobaus) wird der Schaft früher oder später brechen, und zwar in einem Augenblick, wo er stark belastet ist...

Vielleicht kann ja noch jemand meine Theorie aus praktischer Erfahrung bestätigen...
 
Ich denke man muß ein paar Dinge beachten,ansonsten sehe ich kein großes Problem.

1. Besorge dir einen Vorbau,der eine Nummer größer ist als das Schaftmaß.Z.B. bei eine 1"Gabel einen 1 1/8" Vorbau.
2.Laß dir eine Aluminiumbuchse drehen,die genau dem Außendurchmesser der Gabel entspricht.
Also Innendurchmesser wie Gabelschaft,Aussendurchmesser wie Vorbaumaß.
das ganze sollte dann noch mit einem ca.2,5mm breiten Schlitz versehen werden,damit die Buchse beim klemmen des Vorbaues nachgeben kann.
Die Härte des Alu´s sollte weich gewählt werden,damit sich die Gewindegänge der Gabel etwas Einarbeiten kann (z.B. Al Mg Si 0,5,nennt sich auch F22).

Ich selber fahre auch einen 1 1/8" Vorbau auf einer 1" Ritchey Gabel.Allerdings muß ich sagen,das eine A-Head Gabel ist.

Solltest Du keine Möglichkeit haben,dir die Buchse zu besorgen,meld dich.Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten,die ich mir Drehen lassen will,und so eine Buchse ist schnell gemacht.
MfG Jens
 
Zurück