Gewinnspiel – MTB Academy Freetrail Camp Saalbach

Gewinnspiel – MTB Academy Freetrail Camp Saalbach

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMS8wOC9GYWhydGVjaG5pa19taXRfTVRCX0FjYWRlbXktMy5qcGc.jpg
Wer sein Können auf dem Bike nicht dem Zufall überlassen möchte, nimmt Hilfe vom Fachmann in Anspruch. Im Ski-Sport schon längst ganz normal, so ist der Besuch einer "Bike-Schule" im MTB-Sport bisher noch nicht die übliche Herangehensweise um die gewünschten Fähigkeiten zu erlernen. Das muss nicht zwangsläufig schlecht sein, doch bietet die oben angesprochene Art und Weise eine schnelle und erfolgsversprechende Möglichkeit, schnell die eigenen Fertigkeiten zu steigern. Vor Kurzem hatten wir euch erst ein Buch vorgestellt, welches euch beim Besserwerden unterstützen soll. Heute bekommt einer von euch die Möglichkeit, im Selbstversuch die Qualitäten einer Fahrtechnikschule kennen zulernen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Gewinnspiel – MTB Academy Freetrail Camp Saalbach
 
Zuletzt bearbeitet:
Weils für den Stefan ganz sicher eine Herausforderung wäre mir noch was beizubringen :D:daumen::lol:
 
Weil meine Mama gleich ums Eck wohnt (Zell am See) und ich dann jeden Abend bei Ihr Essen und dabei von meinen Fahrtechnischen Fortschritten berichten könnte;)


Sie würde am letzten Tag dann auch zuschauen kommen um sich von meiner neuen Fahrtechnik zu überzeugen. Natürlich mit Kuchen für alle Teilnehmen!

Achja, eigentlich sollte mein Username ja genug Begründung sein um an diesem kurs der ja im schönen Pinzgau stattfindet teilzunhemen! Also vergesst das mit dem Kuchen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waere ein sehr guter Test fuer euch. Ich bin so beratungs- und lernresistent, wenn Ihr es mir beibringen koennt, dann koennt Ihr es jedem beibringen. ;)

Gruss
 
Ich würde den ganzen Enduro-Freaks mal gerne zeigen was mit einem 120mm-Fully so alles machbar ist :p
Nein, im Ernst. Ich würde mir gerne mal von einem Fahrtechnik-Profi zeigen lassen was ich falsch mache und was ich verbessern kann, bis jetzt hatte ich noch keine Möglichkeit dazu. Vielleicht kann ich dann endlich auch wirklich ALLE Trails bei uns in der Umgebung fahren, inklusive der sausteilen Steintreppe ;)
Es wäre mein erster richtiger Radurlaub und das auch noch in den Alpen!
 
Ich sollte das Training gewinnen. Denn ich habe es mit einer KörperLÄNGE von 2 m bedeutend schwieriger auf einem ebenso überdimensionierten Bike (Schulterhöhe 57cm) vernünftig mit allen Glied-und "Bikemaßen" wieder im Tal anzukommen.
Nur Ihr könnt verhindern, dass meine Größe später einmal auch nurnoch bis zur Schulterhöhe gemessen wird!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß den Platz gewinnen, da auch die über 40-jährigen mal sanft an neue Trend-Sportarten herangeführt werden und weil ich die Guides vom Hotel Conrad (Veronique, Tine, Christoph und Reini) unbedingt wiedersehen möchte....
 
Weil ich eine DVD von Stefan Herrmann habe und mein Vorstellungsvermögen irgendwie nicht ausreicht, dass ganze von der DVD bzw. von meinen Augen auf meinen Körper zu übertragen!
Ohne Live-Einweisung wird das nie was mit mir :)
 
Ich möchte gern das Training gewinnen, weil ich aus dem kompletten Flachland komme und noch nie in den Bergen biken war! Und das wär endlich mal'n Grund die über 900km dahin zu fahren! Hab nämlich bis jetzt nur für's MX gelebt und seit ca. einem Jahr das Mountainbikefreeriden für mich entdeckt! Hab mich auch extra für das Gewinnspiel hier angemeldet!
 
weil ich noch nie in den Alpen war, und ich endlich mal testen will, ob die Tipps aus Fahrtechnikbüchern und Videos auch so einfach umsetzbar sind, wie sie auf den ersten blick scheinen...
Und um gescheit ein paar Fullyfahrer bergab abzuhängen
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich meine Abfahrtstechnik verbessern möchte und um von erfahrenen Lehrern/Fahrern auf mögliche Fehler hingewiesen werden zu können, außerdem macht es mit mehr Können sicher mehr Spaß bergab und man könnte vielleicht noch den ein oder anderen Platz bei einem Rennen gutmachen. Der Hauptgrund ist aber das ich mir ein Fahrtechniktraining als Schüler nicht leisten kann und bei diesem wäre sogar der erste (Bike-)Urlaub in den Alpen drin!
 
Weil ich als XC-Racer immer bessere Fahrtechnik gebrauchen kann, damit ich bergab schneller bin. Und ich wollte schon immer mal wissen, was bergab alles geht, wenn man etwas mehr Federweg zur Verfügung hat.
 
Ich muss das Training gewinnen, da ich:

1. das Wissen meinen Beginner-Freunden weitergeben kann
2. mit meinen neuen Fähigkeiten weitere Freunde vom MTB Sport zu überzeugen! :)
 
ICH sollte gewinnen, da ich dann von 15.-18. September keine Möglichkeit habe hier im Forum zu spammen. Da habt ihr alle etwas davon und mindest 20 neue User die ich sonst vergrault hätte.
 
... weil ich erst seit 3 Monaten bike, Feuer und Flamme für Trails bin und mir so gleich eine ordentliche Fahrtechnik angewöhnen könnte.
 
!!Ich brauche unbedingt ein Fahrtechniktraining!!

Es wird mir langsam peinlich mich ständig von meiner Freundin mit dem Auto vom Trail abholen zu lassen, weil ich mir mal wieder eine Gesichtspizza eingefangen habe und mein Bike unerwartet plötzlich nicht mehr fahrbereits ist.
 
Ich muss da hin, weil...

...ich während meinem 3-tägigen Bike-Urlaub in Saalbach im Juli jeden Tag gefühlte 5 Stunden am Einstieg der X-Line gestanden bin, ehrfürchtig und wehmütig den anderen Bikern nachgeschaut habe und mich dann doch nicht getraut habe, sie selbst zu fahren.

Eine "geführte" Abfahrt würde nicht nur meiner Technik gut tun, sondern auch meinem extrem angekratzten Ego :D
 
....weil ich mit meinen 35 Jahren von 200mm Federweg vorne/ hinten, auf 140mm vo/hi umgestiegen bin! Somit brauche ich dringend die richtige Technik um mit dem neuen Bike trotzdem noch Saalbach rocken kann! Und vielleicht dem ein oder anderen "Jungspund", doch nochmal zeigen kann, das mit 35 Jahren die Bikezeit noch lange nicht vorbei sein muss:))!!
 
Weil ich als Mutter eines 3 Jährigen und einer 1 Jährigen ja was für den Bikenachwuchs in Deutschland tun will, und schließlich mit guten Beispiel voran gehen muss!!!!
 
Weil ich nach meiner letzten Klausur dieses Semester (12. September), wenn ich endlich Zeit habe, meinem Enduro mal echte Berge zeigen sollte. Hier in Hamburg gibts ja nur Abfahrten bis maximal 2 Minuten. Also brauche ich, bevor ich auf echte Berge losgelassen werde, ein kleines Fahrtechniktraining damit ich überlebe...
 
Ich sollte gewinnen, weil ich erst einen 2-wöchigen Bikeurlaub in Schladming gemacht habe bei dem ich mich auf tolle Hochtouren gefreut habe und ich meinem Canyon die hochalpine Welt Österreichs zeigen wollte. Von der Vermieterin der Ferienwohnung habe ich dann allerdings erfahren, dass man wegen der ungünstigen Rechtslage auf so gut wie keinen Waldwegen (nicht mal auf Waldautobahnen) fahren darf. Deswegen habe ich gerade mal 4 Touren gemacht, die restliche Zeit habe ich im Bikepark, der aber auch sehr schön ist, verbracht. Jetzt muss ich unbedingt mal ins alpine Gelände, das es ja bei der 5-Gondeltour sicher gibt. Denn Bikepark fahren kann ich auch hier in Todnau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Ihr MTB Academyler,

ich brauch den Kurs unbedingt, weil ich in der Zeit Schule hab und dadurch einen Grund hätte selbst genehmigte "bewegliche Ferientage" einzulegen und etwas fürs Leben zu lernen.

Dazu noch ein unbekanntes Zitat von Karl Drais: "Fahrtechnik lernt man fürs Leben"

Grüße aus dem halb-flachen Teil Baden Württembergs
Flo
 
Zurück
Oben Unten