GHOST AMR 2009 (text und fotos)

mit dem lrs ist wohl auch ein paket mit einem ghost team bekleidungs satz ,als kleines"sorry"bei meinem händler angekommen.
ich mach mir im mom aber so meine gedanken ob das angemessen ist.
mit glück bin ich "nur" 6 wochen krank.
aber ich befürchte,das ich doch eine op vor mir habe. dann dauert's länger pluß 2x ca eine woche krankenhaus.
es ist mai,die sonne scheint,und ich sitze hier mit einem arm in der schlinge vorm pc :heul:.
sorry aber der frust ist groß.


jawohl, alles hier schön breittreten und über die firma herziehen, kommt gut an bei einer evtl. verhandlung mit ghost bzw. dem gericht. glaubst du denn im ernst ghost liest hier nicht fleißig mit. an deiner stelle würde ich trotz den verletzungen und deinem frust den ball in aller öffentlichkeit mal ganz schön flachhalten. denn so wie man in den wald ruft schallt es auch meistens wieder raus:heul::heul::heul:
 

Anzeige

Re: GHOST AMR 2009 (text und fotos)
Laut meinem Händler werden jetzt alle LR nachgemessen um zu prüfen welche davon betroffen sind.
Mein Händler bekommt wohl diese Woche dieses Messgerät.
Weis nicht was ich davon halten soll.
 
Laut meinem Händler werden jetzt alle LR nachgemessen um zu prüfen welche davon betroffen sind.
Mein Händler bekommt wohl diese Woche dieses Messgerät.
Weis nicht was ich davon halten soll.
hoffe mein händler meldet sich nochmal...

hab ja schon einen leichten achter ohne viel und zu schweres gelände zu fahren :(
 
Mein Händler hat mir angeboten inzwischen andere Laufräder auf mein Ghost zu montieren und den Austausch vorzunehmen sobald die ganze Sache abgewickelt ist.

Das bedeutet, dass ich in den nächsten Tagen endlich mein Bike bekommen sollte.
 
Erzählt mal, wie sieht es denn jetzt aus bei Euch? Ich hatte zu Anfang ein lautes Knacken aus dem Tretlagerbereich was jetzt aber nach 200KM komplett verschwunden ist.
 
Das gleiche hat mein Händler gestern auch gesagt. Nur wie siehts mit den Ghosts aus die noch nicht ausgeliefert sind?? Seit 2-3 Wochen haben doch die schon das Messgerät und messen fröhlich drauf hin. Und wann werden die bestellten Bikes ausgeliefert? Kein Update, einfach nur, jaa wir messen... Wenns sich noch länger hinzieht such ich mir was anderes.
 
War heute bei meinem Händler um hab meine Felgen checken lassen. Bei mir war zum Glück alles Ok. Wenn die Felgen ok sind bekommt man auf die Felge einen kleinen Alex Aufkleber um später bei evtl Unfällen zu beweisen das die Felgen getestet wurden.
 
War heute bei meinem Händler um hab meine Felgen checken lassen. Bei mir war zum Glück alles Ok. Wenn die Felgen ok sind bekommt man auf die Felge einen kleinen Alex Aufkleber um später bei evtl Unfällen zu beweisen das die Felgen getestet wurden.

Dann ist es besser die Aufkleber auf den Felgen zu lassen. ;) Kenne viele Leute die Aufkleber immer gleich entfernen
 
Wenn die Felgen ok sind bekommt man auf die Felge einen kleinen Alex Aufkleber " um später bei evtl Unfällen" zu beweisen das die Felgen getestet wurden.

Na da kann man nur hoffen ,das der Aufkleber auch hält.
Ich hatte zwar schon einen Unfall duch die Felgen , aber leider keinen Aufkleber. War ich wieder zu schnell.
 
Gestern hab ich mein ARM plus bekommen. Die Felgen haben den kleinen Aufkleber drauf und ich hoffe die halten jetzt. Der erste Test auf der Hochplatte hat jedenfalls viel Spass gemacht!
 
Hallo Jungs und Oli64

Bei mir kam die meldung zu spät und bin gestürzt so wie oli64.
Schlüsselbeinbruch und Schulterpfanne gebrochen.
Wurde in Murnau operiert und bin jetzt wieder zuhause.
Was ich mich nur frage wie kann es sein das manche das Werkzeug zum nachmessen schon haben, wobei die aktuelle Meldung von ghost lautet das die Händler erst am Mittwoch also heute die Werkzeuge bekommen sollen. Mein Fachhändler hat dieses Werkzeug noch nicht.

Grüße
 
Hallo liebe Ghost-Gemeinde. Da Canyon nach fast 2 Monaten nicht im Stande war, ein angeblich sofort verfügbares Bike verkaufen zu können, habe ich mich vor einigen Wochen beim Händler nach einer Alternative umgeschaut. Nachdem ich ein paar Bikes probegefahren hatte, musste ich nicht lange überlegen und habe mir ein AMR Lector 9300 gekauft. Den Kauf habe ich nicht bereut. Das Bike passt mir einfach richtig gut gibt mir viel Feedback. Allerdings würde mich interessieren, ob ihr den Federweg des Hinterbaus auch nicht ausreizt? Derzeit habe ich den RP23 Dämpfer nach Fox Vorschrift abgestimmt. Von den Maximal zur Verfügung stehenden Hub von 54 mm nutze ich ziemlich genau 12,7 mm Sag. So spricht der Hinterbau sehr sensibel an und man spürt beim Fahren auch ohne ProPedal kein Wippen oder Pedalrückschlag. Wenn man auf die Umlenkwippe schaut, sieht man allerdings ein leichtes Wippen, was bereits auf ProPedal Stufe 1 weg ist. Diese nutze ich allerings wirklich nur bei langen Anstiegen.
Der Gummiring am Dämpfer zeigt mir nun aber recht deutlich das ich die letzten 2 cm des Hubs nicht nutze. Damit verschenke ich ja schon einiges an Federweg, was sich aber nur auf heftigen Wurzelteppichen negativ bemerkbar macht. Ist das bei euren AMRs auch so?
Zum Setup: Ich bin 186 cm, wiege 85 kg und fahre den RP23 mit 9 Bar. Ich fahre sehr sportlich orientiert Waldwege und Trails wo immer es geht.
 
Da haben wir ja was gemeinsam ;-) ich bin 176cm wiege 84KG und fahre Ihn mit 8,5Bar...unter dem Gummiring habe ich so 8-10mm ungenutzten Federweg (ein bischen muss ja Reserve sein)
 
Ich habe gerade noch mal zwei unterschiedliche Setups bei einer kleinen Runde ums Haus ausprobiert. Dabei hatte ich einen steilen Hang mit vielen aufeinanderfolgenden Stufen (ca. 20 cm) in unterschiedlichen Abständen und einem 40 cm Drop am Ende. Des Weiteren gabs ne Betontreppe, ein Flachstück und einen steilen Anstieg.
Mit einem auf 9 Bar aufgepumpten Dämpfer habe ich etwa 2/3 des Federwegs am Hinterbau genutzt und das Bike lag bei den etwas tückischen Absätzen am Hang nicht ganz perfekt. Dafür fuhr es sehr Antriebsneutral im Flachstück und dem Steilhang, den ich im Wiegetritt hoch bin. Danach habe ich den Luftdruck auf 8,0 Bar reduziert und die Kontrolle im Hang war tadellos. Ich habe etwa 1 cm mehr Hub genutzt. Im Flachstück und am Hang hatte ich allerdings das Gefühl, etwas hintendrin zu hängen. Das Bike war auch minimal wippig und der Pedalrückschlag auch leicht spürbar. Ich hab jetzt den Dämpfer mal mit 8,5 Bar aufgepumpt, um einen Kompromiss zu finden. Damit muss ich mal eine größere Runde fahren. Vielleicht habe ich die Zugstufe auch noch etwas zu langsam eingestellt. Alles in allem wird der Hinterbau des AMR aber schon recht schnell straff, wie ich finde. Dafür ist das Ansprechverhalten wirklich vorbildlich.
 
Das PP nutzte ich nur wenn ich schnell auf der Straße unterwegs bin, sonst ist der Dämpfer bei mir immer offen. Die Zugstufe habe ich auf +4 Stehen (4 Klicks von der ganz offenen Position) bin ganz zufrieden mit dem Setup, auch ich fahre steile Anstiege, Wurzelteppiche, Treppen und steile Downhillpassagen.
 
Hallo Mike . Wilkommen im Club.
Gute Besserung.Ich bin auch immer noch krankgeschrieben ,jetzt schon fast 6 Wochen , aber von Besserung noch keine Spur.
Wie sieht deine Felge den aus ??
Hat die sich auch so brutal verzogen wie meine??
Wann ist dein Sturtz passiert??
Gruß Oli
 

Anhänge

  • IMG_0172.jpg
    IMG_0172.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 79
Nach langem warten hat heute mein Händler angerufen und meinte das meine Felgen auch hin sind. Jetzt bekomme ich neue, ich hoffe das geht schneller als das warten auf das Messgerät.
Gruß
 
Hallo zusammen,
ich bekomme in den kommenden Tagen mein AMR Lector 7700 *freu*
Könnte einer von Euch vielleicht ein Foto des kleinen Aufklebers posten?
Nicht das ich Ghost, bzw meinem Händler nicht vertrauen würde, aber ob die LR geprüft wurden möchte ich doch ziemlich genau wissen.
Leider hab ich keine Ahnung wie der Aufkleber aussieht, daher die Bitte.

Schonmal danke im voraus und viele Grüße
 
Hallo zusammen,
ich bekomme in den kommenden Tagen mein AMR Lector 7700 *freu*
Könnte einer von Euch vielleicht ein Foto des kleinen Aufklebers posten?
Nicht das ich Ghost, bzw meinem Händler nicht vertrauen würde, aber ob die LR geprüft wurden möchte ich doch ziemlich genau wissen.
Leider hab ich keine Ahnung wie der Aufkleber aussieht, daher die Bitte.

Schonmal danke im voraus und viele Grüße

Hallo ein Foto habe ich jetzt nicht. Aber ist ein kleiner runder Aufkleber auf der Felge . Da steht in rot drauf : Rimes approved 2009 OK
 
Eines der Werkzeuge mit dem die Profile gezogen werden war fehlerhaft. Daher wurden Chargen gefertigt die teilweise eine zu geringe Wandstärke aufweisen.

Alexrims Europe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück