Ghost AMR Rahmen solo erhältlich?

Registriert
26. April 2002
Reaktionspunkte
103
Sacht mal, kriegt man AMR 7500er Rahmen (inkl. oder exkl. Dämpfer) auch einzeln? Teile habe ich an meinem jetzigen soweit alles was ich brauche (und haben will). Passende Federgabel ist (150er Revelation, wenn auch noch duirchgehend 1 ⅛ Zoll ist - Adapter gips ja auch) auch schon am alten dran. Liteville ist für mich zu teuer leider. Und im bikemarkt ist für mich nix dabei.
Weil die Lager vom alten sind eh fällig, außerdem haben die 2,4er Schwalbes hinten an Unter- und Kettenstrebe ihre Spuren hinterlassen, da bräuchte ich eh bald mal einen neue. (Übrigens interessant wie spanabhebend auf Dauer Reifen sein können. Da ist eine richtige Rille drin.).
Da kann ich die Kohle auch für einen neuen Rahmen nehmen....so man den auch einzeln kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghost hat mittlerweile geantwortet, dass es die Schwinge noch als Ersatzteil gibt. Aber ich weiß immer noch nicht, ob die Rahmen auch einzeln erhältlich sind ;-(
 
Ich kann ja mal bei Ghost die Tage anrufen. Welches Bj - 2013? Wenn die noch einen haben, bekomme ich den bestimmt.

Übrigens interessant wie spanabhebend auf Dauer Reifen sein können. Da ist eine richtige Rille drin.

Ich hab bei nem Ghost schon einmal ne 1mm tiefe Nut an der Sattelstrebe gehabt, von der tollen Verlegung vom Bremszug ab Werk. Dazu bei nem Lector recht tiefe Riefen unterhalb des Tretlagers, weil die Züge beim Ein- & Ausfedern des Hinterbaus da auch hin und her rutschen. Super Sache, wenn man des mitbekommt, ehe es zu spät ist! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sheeeeeeeeep: Meinst Du Rahmen oder Schwinge? Wenn Du Rahmen meinst: Das muss kein 2013er sein, kann auch einer von 2011 oder 2012 sein.
Schwinge würde ich nur dann neu besorgen wenn das mit dem Rahmen nicht klappt.

Bei Schalt- und Bremszügen kuckt man ja schon mal eher hin und klebt was drunter. Bei Ketten- und Unterstreben macht das aber nicht viel Sinn weil das da ja eh gleich wieder abgeschliffen ist und zudem kuckt man da ja nicht so häufig hin. Bißchen blank ist ja auch noicht wild eigentlich. Ich habe es erst gespürt als ich bei ausgebautem Hinterrad mal mit dem Daumennagel die Stelle abgetastet habe.
 
Bei dem von mir angesprochenem Fall war es eine Fläche, so groß wie mein Daumen, und der Kunde hat´s eben nicht bemerkt. Außerdem war hier nicht nur der Lack runter, sondern es war deutlich im Alu spürbar. Da ich selber kein Ghost fahre, hab ich damit meine Erfahrungen gemacht und warne die Kunde seither vor, die heiklen Stellen abzukleben.

Also brauchst Du jetzt nur den Hauptrahmen, oder was brauchst Du? Du sagst mir einfach was Du brauchst und ich schaue, was möglich ist. Ich kann da auch gleich anrufen - kein Problem.

EDIT//: Ich brauch dann auch die Rahmenhöhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema hat sich dank der Hilfe von Sheeeeep zu meiner vollsten Zufriedenheit geklärt! Bigup und Tausend Dank an ihm!!!!!

Achso: Ja, es gibt unter Umständen die Möglichkeit, Ghost-Rahmen einzeln zu bekommen.
 
Zurück