Hi Leute,
bevor ich nun übermorgen zum meinem Fahrradhändler hier runterdackel und mir das neue Ghost Northshore (also das demnächst ausgelieferte 2012er) bestelle, wollte ich mal die Experten hier fragen, ob das Bike auch sein Geld wert ist. Das es vermutlich noch keiner gefahren ist, ist mir zwar bewusst, jedoch kann man ja auch anhand der Teile schonmal sagen, ob ein Bike überteuert ist oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Für alle, die gerad spontan nicht wissen, womit es ausgestattet sein wird:
Rahmen: NS 7005 LFT
Vorbau: Truvativ Hussefelt 31.8 mm
Gabel: Marzocchi 66 RCV 180 mm 20 QR
Steuersatz: FSA Gravity Reducer
Lenker: Truvativ Boobar 740/780 mm 31.8 mm
Sattelstütze: Syncros FR 6061 31.6 mm
Sattel: GHOST VL 1695
Schaltwerk: Shimano XT 9-Speed
Umwerfer: E-Thirteen Chainguard
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremshebel: Magura MT2
Innenlager: Truvativ Howitzer XR
Kurbelsatz: Truvativ Hussefelt 38
Bremsen: Magura MT2 200/180 mm
Vorderreifen: Schwalbe Muddy Mary Performance 2.5
Hinterreifen: Schwalbe Muddy Mary Performance 2.5
Felgen: Alex Supra 4X
Speichen: DT Swiss 1.8
Naben: SRAM X.9 X 12 mm
Kassette: Shimano 11-32
Federelement: Marzocchi Roco Coil R 180 mm (das kann eigtl nur der von 2008 sein, weil Ausgleichsbehälter)
Federweg v.: 180 mm
Federweg h.: 180 mm
Farbe: polished / turquoise / purple
Gewicht: 18.30 kg
UVP 1,999- (werde es wohl für circa 150 weniger bekommen)
Würde der Preis keine Rolle spielen, hätte ich wohl schon ein leckeres Trek Scratch^^
Downhiller hat mir ZU viel Federweg, will auch mal n paar Kilometer geradeaus und auch n Stück berghoch fahren)
Zurück zur oben gestellten Frage: Stimmt hier der Austattungsliste nach das Preis-Leistungs-Verhältnis und kann ich ohne Bedenken mein aller erstes Fully kaufen?^^
Vielen Dank im Vorraus!
strokaments
bevor ich nun übermorgen zum meinem Fahrradhändler hier runterdackel und mir das neue Ghost Northshore (also das demnächst ausgelieferte 2012er) bestelle, wollte ich mal die Experten hier fragen, ob das Bike auch sein Geld wert ist. Das es vermutlich noch keiner gefahren ist, ist mir zwar bewusst, jedoch kann man ja auch anhand der Teile schonmal sagen, ob ein Bike überteuert ist oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Für alle, die gerad spontan nicht wissen, womit es ausgestattet sein wird:
Rahmen: NS 7005 LFT
Vorbau: Truvativ Hussefelt 31.8 mm
Gabel: Marzocchi 66 RCV 180 mm 20 QR
Steuersatz: FSA Gravity Reducer
Lenker: Truvativ Boobar 740/780 mm 31.8 mm
Sattelstütze: Syncros FR 6061 31.6 mm
Sattel: GHOST VL 1695
Schaltwerk: Shimano XT 9-Speed
Umwerfer: E-Thirteen Chainguard
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremshebel: Magura MT2
Innenlager: Truvativ Howitzer XR
Kurbelsatz: Truvativ Hussefelt 38
Bremsen: Magura MT2 200/180 mm
Vorderreifen: Schwalbe Muddy Mary Performance 2.5
Hinterreifen: Schwalbe Muddy Mary Performance 2.5
Felgen: Alex Supra 4X
Speichen: DT Swiss 1.8
Naben: SRAM X.9 X 12 mm
Kassette: Shimano 11-32
Federelement: Marzocchi Roco Coil R 180 mm (das kann eigtl nur der von 2008 sein, weil Ausgleichsbehälter)
Federweg v.: 180 mm
Federweg h.: 180 mm
Farbe: polished / turquoise / purple
Gewicht: 18.30 kg
UVP 1,999- (werde es wohl für circa 150 weniger bekommen)
Würde der Preis keine Rolle spielen, hätte ich wohl schon ein leckeres Trek Scratch^^
Downhiller hat mir ZU viel Federweg, will auch mal n paar Kilometer geradeaus und auch n Stück berghoch fahren)
Zurück zur oben gestellten Frage: Stimmt hier der Austattungsliste nach das Preis-Leistungs-Verhältnis und kann ich ohne Bedenken mein aller erstes Fully kaufen?^^
Vielen Dank im Vorraus!
strokaments