Ghost Northshore 2012?

Registriert
11. April 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Hi Leute,

bevor ich nun übermorgen zum meinem Fahrradhändler hier runterdackel und mir das neue Ghost Northshore (also das demnächst ausgelieferte 2012er) bestelle, wollte ich mal die Experten hier fragen, ob das Bike auch sein Geld wert ist. Das es vermutlich noch keiner gefahren ist, ist mir zwar bewusst, jedoch kann man ja auch anhand der Teile schonmal sagen, ob ein Bike überteuert ist oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Für alle, die gerad spontan nicht wissen, womit es ausgestattet sein wird:

Rahmen: NS 7005 LFT
Vorbau: Truvativ Hussefelt 31.8 mm
Gabel: Marzocchi 66 RCV 180 mm 20 QR
Steuersatz: FSA Gravity Reducer
Lenker: Truvativ Boobar 740/780 mm 31.8 mm
Sattelstütze: Syncros FR 6061 31.6 mm
Sattel: GHOST VL 1695
Schaltwerk: Shimano XT 9-Speed
Umwerfer: E-Thirteen Chainguard
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremshebel: Magura MT2
Innenlager: Truvativ Howitzer XR
Kurbelsatz: Truvativ Hussefelt 38
Bremsen: Magura MT2 200/180 mm
Vorderreifen: Schwalbe Muddy Mary Performance 2.5
Hinterreifen: Schwalbe Muddy Mary Performance 2.5
Felgen: Alex Supra 4X
Speichen: DT Swiss 1.8
Naben: SRAM X.9 X 12 mm
Kassette: Shimano 11-32
Federelement: Marzocchi Roco Coil R 180 mm (das kann eigtl nur der von 2008 sein, weil Ausgleichsbehälter)
Federweg v.: 180 mm
Federweg h.: 180 mm
Farbe: polished / turquoise / purple
Gewicht: 18.30 kg

UVP 1,999- (werde es wohl für circa 150€ weniger bekommen)

Würde der Preis keine Rolle spielen, hätte ich wohl schon ein leckeres Trek Scratch^^

Downhiller hat mir ZU viel Federweg, will auch mal n paar Kilometer geradeaus und auch n Stück berghoch fahren)

Zurück zur oben gestellten Frage: Stimmt hier der Austattungsliste nach das Preis-Leistungs-Verhältnis und kann ich ohne Bedenken mein aller erstes Fully kaufen?^^

Vielen Dank im Vorraus!

strokaments
 
Ghost misst den Sitzwinkel anders als der Großteil der Hersteller.
siehe: http://www.ghost-bikes.com/fileadmin/media/geometrie/2012/geo-nsh.png (Punkt G))

Finde die Ausstattung ist ok für den Preis. Gerade beim Dämpfer hätte ich lieber externe Druckstufeneinstellung als bei der Gabel.

38T Kettenblatt ist natürlich eine Ansage, ein kleineres Blatt kostet für die Hussefelt zum Glück nur 15€ (34T Stahl) oder so. Eventuell noch den Schalthebel wechseln auf SLX (ab 25€).

Ist auch immer die Frage wo die 18,x kg im Rad sitzen. Bei Reifen und Schlauch kann bestimmt schonmal 1kg (für etwa 80-100€) gespart werden und das bringt mir Sicherheit mehr als den gesamten Antrieb, Cockpit + Schaltung zu wechseln (wo ja in der Gegend 1g leichter = 1€ teurer ankommt).
 
Also ich glaub mein altes HT wiegt schon über 15 Kg....also auch kein Leichtgewicht :P

Könnte man dann eigentlich nur originale Truvativ Kettenblätter verbauen oder gehen da auch andere (kenne mich da (noch) nicht so aus^^)?

Und nochmal zum Gewicht: auch wenn ich es wohl nicht direkt am Anfang wechseln würde, aber ich hab da schon das ein oder andere Teil gefunden, wo Gewicht optimiert werden könnte. Ich mein, allein die Gabel wiegt schon mehr als jede Boxxer (knapp unter 3,2 Kg). Und wie hnx schon sagt, so n Reifen/Schlauch-Tuning ist auch eher mal bezahlbar!
 
also zum in der gegend rumgurken is das bike nich geeignet.. wenn du schon (selten) ma n km fahren wills, nimm lieber n reinrassiges freeride bike, like bergamont big air oder scott fr ;)
 
also zum in der gegend rumgurken is das bike nich geeignet.. wenn du schon (selten) ma n km fahren wills, nimm lieber n reinrassiges freeride bike, like bergamont big air oder scott fr ;)

Was genau meinst du mit "in der gegend rumgurken"? Und was genau unterscheidet denn ein "reinrassiges" freeride Bike vom Ghost? Dachte eigentlich bis eben, das Bike wäre ein freerider :confused:.

Die Bikes, die du genannt hast, sind sicherlich auch gut jedoch, und ich fürchte da bin ich etwas eigen, gefallen sie mir nicht wirklich. Mir gehts da nicht drum, irgendwo hinzukommen und das schönste Bike haben zu wollen, aber ich glaube ich werde nicht Glücklich, wenn ich jeden Tag ein Bike vor mir sehe (wenn es denn in der Wohnung steht) und mir sagen muss: "eigentlich ist es ja hässlich, aber es war vernünftig, dieses zu nehmen".^^

Edit: danke für die Info hnx!
 
Naja, die Geometrie war 2011 wirklich DH-mäßig flach, das lies sich auch für ein DH Radl schlecht kurbeln. 2012 ist das Oberrohr kürzer, Lenkwinkel steiler, Kettenstrebe kürzer, alles definitiv FR-lastiger.
 
Das Scratch habe ich gestern auch gefunden und mir ist schon die Sabber ausm Mund gelaufen...bis ich gesehen habe, dass das Bike ne 17,5" ist. Bei circa 1,88m Körpergröße und ich glaube circa 91er Schrittlänge leider zu klein =(
 
Falls es dich beruhig, ja es ist zu klein :). Fahre bei 186 und 92cm Schrittlänge ein 21,5er, wegen der Schrittlänge dürfte der Rahmen auch nicht niedriger sein...
 
Was genau meinst du mit "in der gegend rumgurken"? Und was genau unterscheidet denn ein "reinrassiges" freeride Bike vom Ghost? Dachte eigentlich bis eben, das Bike wäre ein freerider :confused:.

Die Bikes, die du genannt hast, sind sicherlich auch gut jedoch, und ich fürchte da bin ich etwas eigen, gefallen sie mir nicht wirklich. Mir gehts da nicht drum, irgendwo hinzukommen und das schönste Bike haben zu wollen, aber ich glaube ich werde nicht Glücklich, wenn ich jeden Tag ein Bike vor mir sehe (wenn es denn in der Wohnung steht) und mir sagen muss: "eigentlich ist es ja hässlich, aber es war vernünftig, dieses zu nehmen".^^

Edit: danke für die Info hnx!
naja also das northshore ist ja 2012 schon etwas fr lastiger aber der sitzwinkel is trtz noch sehr richtig mini dh ;)
 
Also in dieser Preisklasse käme vielleicht noch das
  1. Bergamont Big Air 6.2: 1799,00 Euro
in Frage.
Bietet zwar nicht den besten Ausstattungsmix aber lässt sich in meinen Augen besser als das Ghost bergauf treten. Gibt es ebenso im Fachhandel.

Ist nach Werksangabe auch noch einmal ein großes Stück leichter als das Ghost was bergauf ebenso vereinfachen würde. Bergab sehe ich zwar das Ghost ein Stück vorne durch Fahrtechnik lässt sich das aber kompensieren.
Ride on,
Ruben

 
Ja das Big Air hatte ja _dirtfreerider_ schon in den Top geworfen gehabt, ist sicherlich auch wirklich gut, spricht mich optisch aber nicht an =/

Btw. lustige Geschichte: war nun gestern bei meinem Ghost Händler und wollte ihm sagen, dass er das Northshore bestellen soll. Er schaut im System nach, findet es nicht, ruft bei Ghost an und fragt und sagt dann nur "was? das ist ausverkauft? das ist doch nicht dein ernst!?".....ich hasse mein Leben!^^
 
Zurück