Ghost - Race- Lector - 20th- Anniversary

Anzeige

Re: Ghost - Race- Lector - 20th- Anniversary
Habe es! Also es ist echt ein megageiles Rad und für diesen Preis ziemlich gut ausgestattet.
Ist zwar alles 2013er Jahrgang, aber die neue Ultegra Gruppe finde ich optisch gar nicht gut.
Laufräder sind äußerst stabil und haben butterweiche Lager, die ewig laufen.
Aaaaber: Das angegeben Gewicht stimmt mal gar nicht! Meins hatte knapp 8kg und war 400g
über der Herstellerangabe. Sattelstütze, Lenker und Vorbau sind alles auch nur Low-Budget-Teile,
allerdings habe ich lieber ne gute Gruppe und Laufräder, da diese Teile viel teurer getauscht werden müßten.
Rahmen ist mehr als top. Alles innenverlegte Züge, die ohne Außenhülle sind, daher klappert da nichts.
Finde auch so Sachen wie das Pressfitlager und Taperedschaft sehr fein.
Nach 3 Monaten bin ich mit dem Rad absolut zufrieden und kann eine klare Kaufempfehlung abgeben.
Es gab bis jetzt noch nichts was mich gestört hätte, allerdings habe ich besagte Teile, die mir
zu billig waren gegen andere getauscht um was abzuspecken, dennoch ganz klar Daumen hoch :daumen:
PS: Das Rad gibts auch noch günstiger im Netz
 
Bin voriges Jahr als Ergänzung zu meinem Ghost 29er und Ersatz für verkauftes Fitnessbike Simplon Grid auf der Suche nach einem Rennrad gewesen.
Zufälligerweise arbeitet ein Freund beim Bikestore in W23 der mir das besagte Ghost 20th bestellt und eine Probefahrt ermöglicht hatte.
Wahrscheinlich war mir der Rahmen (59cm) zu gross und der Grund warum ich mich drauf nicht wohl gefühlt habe.
Nach der Fahrt, bei genauer Betrachtung fiel mir relativ schlechte Verarbeitung bzw. Lackierung auf.
Im Bereich der Sitzstrebe schimmerte Carbonmuster unter der Lackierung durch und man sah auf mehreren Stellen verschieden hohe Carbonschichten.
Bin danach zu einem Radhändler nach Burgenland gefahren wo ich ein Focus Cayo Evo 5 (Grösse L 57cm) getestet und nach ausführlicher Begutachtung sofort mitgenommen hatte.
Perfekte Verarbeitung, auch innen verlegte Züge, etwas schlechter ausgestattet als Ghost dafür wesentlich günstiger, Gewicht beim Kauf 8,4 kg.
Nach dem Tausch vom Lenker (wog sage und schreibe 450g.), Sattelstütze, Sattel, Reifen (jetzt Conti 4000s) und Laufrädern (jetzt Mavic Ksyrium Equipe S), wiegt das gute Stück nun 7,8 kg!
 
Zuletzt bearbeitet:
59cm ist ja auch der größte Rahmen. Der paßt den wenigsten. Habe eben mal meinen Rahmen genau gesichtet aber keine Mängel feststellen können. Alles sauber lackiert und nichts schimmert durch. Da ich selber im Radladen arbeite und wir Ghost anbieten habe ich die Räder schon vor meinem Kauf gut inspeziert aber auch da ist mir nichts aufgefallen. War wohl nen Montagsmodel. Das die Carbonschichten unterschiedlich dick sind ist aber normal, da in Bereichen mit mehr Belastung (Steuerkopf etc.) mehr Material genutzt wird, als an Stellen die wenig Belastungen haben (wie z.b Mitte vom Oberrohr). Spart unnötges Gewicht, jedoch sind die Schichten immer nach innen dicker, sodass von außen der Rahmen trotzdem "glatt" ist. Sollte dies hier anders gewesen sein, war es wohl das Montagsmodel schlecht hin :D
 
Hi @tesa, mir war das mit unterschiedlichen Carbonschichtenschon schon vorher klar aber wenn man z.B. an der Oberseite des Unterrohrs richtige Stufen der Ummantelung erkennen kann deutet das für mich auf schlechte Verarbeitung hin, vor allem da so was beim Focus nicht vorhanden war.
Ich bin grundsätzlich ein Ghost Fan und besitze ein 2012er Htx 9500 29er mit dem ich sehr zufrieden bin und deswegen nach einem Ghost Rennrad Ausschau gehalten habe.
Ein 59er Ghost Rahmen hat, wenn ich mich erinnern kann, Oberrohrlänge von 58cm, 57er Focus dagegen "nur" 56,5, die für meine Schritthöhe von 90cm sicher besser passt.
Der Freund vom Bikegeschäft hat mir auch berichtet dass seine Kunden mit Ghost zufrieden sind und kaum Klagen ins Haus kommen.
Wenn ihm das Rad mit seinem, zur Zeit angesagtem gebogenen Oberrohr gut gefällt kann er es bestimmt in Betracht ziehen aber kaufen würde ich es im I-Net, da dort wie du schon erwähnt hast nochmal günstiger....
 
Ich habe es in 56cm und Oberrohr ist da schon 565mm lang. Ob jetzt das Ghost groß ausfällt oder Focus klein ist ja egal.
Das mit dem Rahmen hört sich aber echt böse an. Sowas habe ich noch nicht gesehen, aber ist ja alles handarbeit wo das
mal vorkommen kann, aber nicht sollte. Das mit dem Oberrohr finde ich auch ziemlich schick, wobei es relativ wenig Krümmung
hat. Für mich hat das aber irgendwie was von bei Specialized geklaut *duckundweg*
Aber für 1500€ sicher nen gutes Rad. Da kann man für den Preis sicher schlechtere kaufen...
 
So habe heute Abend zugeschlagen....ist ein gebrauchtes ghost geworden...3monate alt....und er Preis war unter 1000euro...danke für die Entscheidungshilfe ....Fotos gibt es morgen. Lg sch
 
Hier ein Foto
Pedale SPd M520 sind bestellt
 

Anhänge

  • 20140109_130509.jpg
    20140109_130509.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 730
Zuletzt bearbeitet:
Komplette Ultegra ( ja außer Kranz) stabiler Carbonrahmen und das bei dem Preis den Du gezahlt hast...
Dann mal fleißiges Kilometer sammeln ;o)
 
wir warten nurt noch das paasende Wetter ab!!!! Und wir haben ja noch für meiner Freudin ein RR bestellt....was eine schwierige Angelegenheit war, einen Damen RR zu bekommen in der passenden Größe....
Zur Auswahl standen:

Cube Axil WLS SL Carbon Rh:54 2013 Preis: Ebay 1005€
Focus Izalco Donna 2.0 RH:54 2013 Preis: beim Händler 1499€

und geworden ist es das Cube!

PS. und gestern bekommen ich eine Nachricht von Verwandschaft, das er wieder einen Werkseinkauf machen kann,für das Focus 874+Mwst....grrrrrrrr
 
Zurück