Giant Ac2

Registriert
15. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Möhnesee
Was für ein Dämpfer passt in ein Giant Ac2

auf der Schwinge steht 5.3 und 6.3 wo ich denke das das der hub sein soll allerding sind die die schrauben für die buchsen etwas über 20cm auseinander weshalb ich keinen dämpfer mit 63er hub reinbauen kann

Hab ich da irgent etwas falsch verstanden oder hab ich die einbauläng falsch ausgemessen

bin blutiger anfänger was fullys angeht

kann mir vllt jemand sagen was für einen dämpfer ich maximal da einbauen kann???

Vielen dank im voraus Clanley
 

Anzeige

Re: Giant Ac2
Hi, ich baue auch gerade ein AC2 auf, die Angaben auf der Wippe mit 5,5 und 6,3 bezeichnen den Federweg in Zoll bei einem 190mm Dämpfer mit 50mm Hub welcher serienmäßig verbaut ist...

Wie baust du den Rahmen auf mit welchen teilen? Hast du Bilder? Interessiert mich was du draus machst...

Gruß Tommy
 
Den orginalen Dämpfer mit Dämpferbuchsen hab ich noch hier liegen, falls du Interesse hast...

den dämpfer würde ich gerne nehmen wenn der günstiger ist als ein neuer

und drann kommen soll
RockShox Domain Coil 180mm 2009
XT 2008
hayes hfx9
race face evolve dh 100 x-type mit 3 blättern oder bashguard
die reifen bleiben die alten die hab ich mit rahmen,lenker und vorbau bekommen
lenker und vorbau weis ich noch nicht ob ich die originalen dran lasse
hab auch schon alles bis auf die gabel und den dämpfer neu
 
Hi, hört sich gut an... Ich finde nur die Gabel is Overdressed... Ich hatte bei Giant nachgefragt wegen ner Gabel, Giant empfielt 130-160mm, mehr sehen sie als gefährlich an...

Bei Interesse kann ich dir gerne die Anleiung fürs AC schicken wo auch Drehmomente angegeben sind...

Gruß Tommy
 
wenn die nur 130-160 empfehlen tu ich da dann glaube ich doch besser eine domain u-turn 2009 rein mit 115-160mm
Ich hab irgent wo mal gelesen das es umrüstkits für das ac geben soll damit der "Esel" hinten höher liegt und man mehr federweg fahren kann sowohl vorne als auch hinten.
wie teuer ist sowas wenn es das wirklich geben sollte?
 
Irgendwo im Netz hab ich ma geänderte Wippen gesehen bei nem Händler womit er mehr Federweg hat... Du hast auch die Möglichkeit nen längeren Dämpfer einzubauen, 200mm mit 57mm Hub sollten Problemlos gehen, damit hat er in der 5,5er Einstellung statt 135mm ca. 150mm, ich denke die 6,3" Federwegseinstellung wird wegen der Übersetzung von ca. 1:3,4 ist eh für nen Dämpfer zu viel, bei mir kommt eine Manitou Nixon mit 145mm rein, die hab ich hier noch liegen und entgegengesetzt der Meinung vieler hier im Forum is die Manitou viel zu schade zum rumstehen...

Gruß Tommy
 
Was ist der Unterschied zwischen AC1, AC2 und AC Team?
Was ich bisher gesehen habe sind die unterschiedlichen Wippen...

Weiss jemand die genauen Unterschiede? Das es unterschiedliche Baujahre sind ist klar, aber welche Unterschiede gibt es an sich?
 
Es gibt Giant ACs mit verschiedenen Aufnahmen für die Wippen. Die älteren ACs haben ne durchgehende Schraube, die neueren 2 einzelne. Kann man dann die Sattelstütze tiefer absenken.

bzgl Gabel. Ich fahrs mit ner 150er. Der Rahmen ist ursprünglich für 130er Gabeln ausgelegt. 150 geht grad noch gut, wobei die Lenkung schon abkippt bei langsamer Fahrt. 180 ist also definitiv zuviel des guten. Lieber weniger Federweg und dafür ne perfekte Dämpfung. Also lieber ne 55 ATA, Lyrik oder ne Pike. Vorallem Pike würde super in den Rahmen passen.
 
Das kann aber ja net alles sein.... Die Wippe hat bei manchen 3 Stellungen für die Dämpferbefestigung, bei meinem nur 2, 5,5" und 6,3"...

Giant empfielt ja auch 130mm-160mm, die 55 und die Lyrik haben allerdings 160mm im Gegensatz zur Pike mit 140mm...

Weiss jemand noch mehr Unterschiede?

Welches habe ich denn? Es ist nicht mehr die orginale Lackierung vorhanden...

IMG_3365.jpg


IMG_3366.jpg


@ Clanley, hier siehst du den Dämpfer, im Gegensatz zum Rahmen sieht der Dämpfer wirklich sehr gut aus...
 
Du hast eins von den neueren. Die alten hatten noch 3 Positionen für den Dämpfer und kein offenes Sitzrohr. Müsste also jünger als 2004 sein.

Ja ich weiss schon was Giant angibt. Keine Ahnung ob zwischendurch mal die Geo angepasst wurde. Mein altes Modell ist auf jeden Fall für 130mm vorne konzipiert worden. Ich hab 150mm drin, und der Lenkwinkel ist schon sehr flach für ein Rad in der Klasse. Außerdem ist der Radstand eh schon lang bei dem Ding, durch ne lange Gabel wird das nochmal mehr.

Kleiner Tipp noch: Die Kettenstrebe auf der rechten Seite reisst gern rund um den runden Verbindungssteg ein. Kontrollier die Stelle regelmäßig auf Haarrisse. Ich hab da schon die 2. Strebe drin.
 
mein rahmen ist fast genauso hatt auch 2 positionen für den dämpfer und ein offenes sitzrohr
sieht nur besser aus da kaum gefahren und hat keine aufnahme für felgenbremsen net mal nen ansatz^^
@ Berchschorsch willst du deinen rahmen vllt mit dämpfer gegen aufpreis verkaufen??? so als ersatzteilspänder???^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöööö.... Mittlerweile sieht der Rahmen so aus...

PULVERBESCHICHTUNG_1226693301.JPG


Ich habe die Cantiaufnahmen auch entfernt genau wie die Kettenführungshalterung und den Umlenkpunkt am Umwerfer...

Heute bekomme ich hoffentlich den neuen Lager/Schraubensatz für den Hinterbau, dann gehts weiter mit dem Aufbau...

Gruß Tommy
 
So Jungs,
leider hats mein Ac2 komplett zerrissen.
Haarrisse hinterm Steuerrohr und die Kettenstrebe ist Rechts durchgeknackt.
Der Rahmen hat bis zu mir dreimal den Besitzer gewechselt und wurde für Downhillrennen missbraucht.
Ich bin ihn dann mit 170mm 66 gefahren und fand die Geo perfekt fürs Trailheizen. Leider ist das nun Geschichte....war echt super :)
Wer noch Lager, Wippen, Schrauben, Schaltauge oder Sitzstreben haben will kann diese gern haben.
Das restliche mTerial ist hinüber.

@Berschorsch: Auf meinen Schwingen/Wippen steht 5.3 und 6.3 inches drauf
Müssten 135 und 160mm sein. Steht auf deinen sicher 5.5 drauf ?

Gruß, Faron


Lang lebe das AC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich meine es standen 5,5 und 6,3 drauf, die Zahl hinterm Komma war auf alle Fälle unterschiedlich nur sind die Wippen gestrahlt und es ist nix mehr zu erkennen...

Schade wegen deinem Rahmen...

Tommy
 
Hallo jungs hab auch ein AC2, schon seit 2003.
War eins mit Psylo und Manitou Swinger 4 V. Hab mir später dann eine Marzzochi Z 150 eingebaut. Hat super gefunzt, bin dann mehr Downhill gefahren und hab dann eine Holzfeller Kurbel eingebaut um mehr Stabilität zu haben. Das Rad hat natürlich ganz schön Gewicht bekommen.
Will jetzt das Bike mehr zum touren und all mountain nutzen.
muss jetzt erstmal das Gewicht runter bekommen.
Hab jetzt meine alte psylo wieder eingebaut die schon ewig rumgelegen hat. Die Laufräder sind auch noch die ersten und die müssten wohl jetzt mal raus und was leichteres rein.
Ein neuer Dämpfer wäre auch dran, tendiere zu einem Luftdämpfer.

Für Anregungen zum Umbau mit Gewichteinsparung wäre ich dankbar.

Gruß Gravis80
 
So Jungs,
leider hats mein Ac2 komplett zerrissen.
Haarrisse hinterm Steuerrohr und die Kettenstrebe ist Rechts durchgeknackt.
Der Rahmen hat bis zu mir dreimal den Besitzer gewechselt und wurde für Downhillrennen missbraucht.
Ich bin ihn dann mit 170mm 66 gefahren und fand die Geo perfekt fürs Trailheizen. Leider ist das nun Geschichte....war echt super :)
Wer noch Lager, Wippen, Schrauben, Schaltauge oder Sitzstreben haben will kann diese gern haben.
Das restliche mTerial ist hinüber.

@Berschorsch: Auf meinen Schwingen/Wippen steht 5.3 und 6.3 inches drauf
Müssten 135 und 160mm sein. Steht auf deinen sicher 5.5 drauf ?




hi hab nhe frage was für ne einbaulänge hate deine gabel
hab ein ac 1 un will jezt eine 560mm gabel rein machen
bitte antworten ist dringent

Gruß, Faron


Lang lebe das AC.





hi hab nhe frage was für ne einbaulänge hate deine gabel
hab ein ac 1 un will jezt eine 560mm gabel rein machen
bitte antworten ist dringent
 
Zurück