Giant Brass 2 oder Lapierre Rapt 1.1 für 10 jährigen?

Registriert
15. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin nach langer Zeit mal wieder im Forum weil ich Hilfe brauche. Hatte hier vor ein paar Jahren eine super Kaufberatung hier im Forum für ein BMX bekommen. Bisher hat mein jüngster Sohn ein Cube Team Kid und das Stolen Nipper BMX. Beide Räder sind nun ziemlich hinüber bzw. das Cube zu klein. Und nun soll es ein Dirtbike sein dass er irgendwann zu Singlespeed umbauen will wennn ich das richtig verstanden habe.

In seine Auswahl sind nun gekommen:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=68841&gclid=COijrsGy97QCFYG-zAodKmMAqg

und das

http://www.jehlebikes.de/giant-brass-2-2012.html

Kenne mich leider bei Dirtbikes gar nicht aus und habe versucht mich reinzulesen aber so langsam raucht mir der Kopf. :-)

Freue mich auf Feedback!
 

Anzeige

Re: Giant Brass 2 oder Lapierre Rapt 1.1 für 10 jährigen?
Hallo,

bei uns haben die Kids häufig Bikes von UMF. Gibts wohl auch beim Giant-Dealer bzw der kann die rannkarren. Ansonsten sind die Infos dünne: sag mal was zur Körper-Größe und zum (genaueren)Einsatzbereich...
 
Na ja, zwei 15-Kilo-Etikettenschwindler. Für die Schule okay, aber fürs Dörten, na ja ... Warum nicht gleich ein Singlespeed? Spart Gewicht und hält was aus. Juniors Dörter-Kumpel fährt z.B. ein Specialized P1. Da gibt es vielleicht noch Auslauf-Schnäpppchen. Ansonsten lieber mal bei den Experten gucken, UMF, Spank, Leafcycles ...
 
So. Jetzt waren wir heute in 2 Bike-Läden. Und jeder Verkäufer sagt was anders. Es hat sich herauskristallisiert dass wohl ein 24" Bike ergonomisch sinnvoller ist. Und dass es ein reines Dirt Bike/Singlespeed sein soll. Der erste Laden wollte uns sofort ein Voltage JR 24 Singlespeed verkaufen. Im 2. Laden fand ich persönlich die Beratung besser. Zu warten und in Ruhe zu überlegen. Da hatte Junior ein NS Metropolis 24", ein Bergamont Tyro und uns wurden leafcycles und vor allem Norco empfohlen... Er ist ca. 150 cm groß und hat nach allenm Ausprobieren sich defintiv für ein reines Dirt Bike ohne Schaltung entschieden ;-) Denke aber, die Auswahl dauert noch und wir suchen in Ruhe...
 
Gut so :daumen: Nix überstürzen.

Wenn Ihr einen Dirtpark in der Nähe habt, würde ich da einfach mal einen Nachmittag rumlungern. Da seht Ihr schon, wer was draufhat und welche Modelle gefahren werden. Wenn die Jungs nett sind, lassen sie Deinen Filius mal 'ne Runde drehen. Das ist allemal besser, als vom Verkäufer 'ne Blase ans Ohr gesabbelt zu kriegen.

Oder gleich in einem Verein nachfragen. Die sind sehr engagiert in der Nachwuchsförderung. Zum Beispiel hier: http://bike-unit.de/verein/
 
Also ich kann ja leafcycles sehr empfehlen!
Ich habe das Comp,allerdings mit nen paar verbesserungen..(neue Gabe,Bremse,Reifen...).
Das einzige was man an dem Comp eigentlich ersetzen muss ist die sche** Bremse.
Dann hat man wirklich ein Rundumsorglosbike.Bei weiteren Fragen,fragen. ;)

MfG
The984
 
So, entschieden: Marin Graze aus der "Bucht"... Werde berichten. Zwar etwas schwer – aber wohl gute Anbauteile und sowohl 24" als auch 26" möglich. Er wollte erst unbedingt das Scott Voltage 24 JR TMO. Guter Rahmen aber der Rest ist wohl nix. Und für den Preis ist es für den Einstieg ok auch wenn es schon ein älteres Modell ist. Alles andere kann sonst irgendwann ausgetauscht werden. Aber jetzt soll er erst mal Spaß haben! :-)
 
Ach. Und jetzt brauche ich noch ein stabiles Mountainbike für den Junior 2. Der ist 12 Jahre alt und ca. 168 cm groß. Er ist früher BMX gefahren. Allerdings hat Junior 2 ihm da den Rang abgelaufen weil wilder und er hat sich dann halt auf Handball konzentriert ;-) Das Bike ist wirklich nur für Freizeit, Schule und Spaß haben. Sollte aber ein paar Jahre halten und mit Gangschaltung sein. Kann auch gerne gebraucht sein aber Schaltung sollte einwandfrei funktionieren. Manchmal fährt er bei Mountainbike-Rennen von der Schule mit. Schafft er aber mit fast jedem Bike. Gibt es Emfehlungen oder Angebote?
 
Zurück