GIANT Freerider?

dragon-777

Love the ride.
Registriert
2. Juli 2001
Reaktionspunkte
22
Ort
Fürth
Moin,

kann mir jemand was zu dem Teil sagen? Komme vergleichsweise günstig ran. Suche was, um die Lücke zwischen RM6 und Hardtail zu schliessen.
Freue mich über Info und sag' schon mal Danke.

Bis dann.
 

Anhänge

  • ac-ds2.jpg
    ac-ds2.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 207
Specifications:
Gänge 27 Speed SRAM ESP 7.0
Rahmen Oversized AluxX SL 6013 Rahmen
Gabel RockShox Psylo XC Federgabel
Reifen Michelin Downhill Comp Reifen
Vorbau TiTec Big Al
Bremsen Giant MPH 3 hydraulische Scheibenbremse
Speichen DT Swiss
Felgen Rigida Taurus
Kurbel Race Face Prodigy ISIS Kurbeln
Federelement RockShox Pro Deluxe Federlement
Farbe schwarz / silber
Rahmengrößen S-16.5 M-18.5 L-20.5

Das sind die dinge die man überall findet.
Ich mein ....n Freund hat das bike auch, das es minimal nachwippt.
aber das dürfte man bei max.85kg nicht wirklich spüren.
 
Hi
Bin seit einem Jahr stolzer, mit geschwollener Brust umherfahrender :D AC team fahrer.
kann dir das Beik nur empfehlen die Geo hats in sich.
Ich würds allerdings jetzt als Rahmen kit mit Dämpfer kaufen und nicht mehr komplett.
....weil als 1. hab ich die Rigida Felgen geplättet und durch 321 Mavic erstzen dürfen.
Reifen sind dann auch durch 2,5/2,3 v/h Maxxis Highroller ersetzt worn.
Dann hab ich die 500er Feder durch ne 600 härte ersetzt, seither fast keine durchschläge mehr und
schön straff; wippen tuts bergauf sehr sehr minim, und wenn du sehr rund trittst dann is nix wipp.Der Deluxe dämpfer ist meiner Meinung nach einfach perfekt.
Dann hab ich die Gabel (psülo SL) auf garantie auf 2002er Standart aufrüsten können (3x so lange führungen wie 2001)und 10 er Gabelöl drinne. jetzt funzt auch das perfekt.
Ach jo die vordere MPH Bremse hab ich auf 203 mm aufgerüst, das Teil isch guuuuut, lass dich nicht täuschen wenn du im Laden stehst und am Bremshebel ziehst und es sich schwammig anfühlt, -fahr die Bremse ein und lächle....
Dann noch das übliche so wie Schnellspanner an der Sattelsütz, und dieselbe bisschen kürzen, dann gehts auch mit der Höhenverstellbarkeit (bei mir jetzt ca 11 cm )
Den vorbau 80 länge hab ich auch gegn 50 ausgetauscht, begauf gehts dank U turn immernoch und bergab isches nochmal flinker geworden ;)
Ach jo dei Achsen des Viergelenkers sind original
auch n wenig "billig", die kann man mit Durchgehenden erstzen, und die Lager mit schönen Alukappen und Oringen abdichten...wenn man will.
Das Teil wiegt jetzt genau 15 kg .(ich bin 177 cm hoch und wieg 70 kg)hab es als M Rahmen.
und bergauf gehts prima.; geile traktion im tiefen Unterholz bei den Zecken :p
Heut war ich gerade In der City "urban" unterwegs, mit Bashguard und so, macht auch im Beton Spass das Teil, Treppen springen, wallriden und alles schpassige.......
Also ich kanns nur empfehlen, mein Grinsen im gesicht hält jetzt schon ein Jahr an.........
:D
Gruss

Ps: laut Giant betriebsanleitung verfällt die Garantie bei einbau einer Doppelbrügge!!
Nur so nebnbei.
 
Hey, das ist doch mal wieder eine Antwort die Spass macht. Nicht einfach ein hingerotztes "Iss ********" oder "Kauf doch ein XXX, dass iss vielll geiler". ;)

Bis dann, Dragon-777.
 
hi dragon

ein freund von mit hatte das 2001er ac team, wir haben gelegentlich getauscht.
also mir hat die geometrie überhaupt nicht gepasst (nicht nur mir). irgendwie fand ich, das bike schiebt übers vorderrad und der lenkwinkel ist für einen freerider ein bisschen zu steil. zudem ist der rahmen recht weich. wir waren zu acht eine woche am lago und haben regelmässig bikes getauscht. das giant ist kein freerider, mit dem man auf anhieb zurecht kommt, fanden alle.
der hinterbau ist aber top, sehr sensibel und viel weg. zudem geht das bike für einen freerider seht gut bergauf und ist vergleichsweise leicht. da du ja die lücke zwischen hardtail und rm6 schliessen willst, wäre das ac team wahrscheinlich ein gute wahl. es ist vom charakter her eher ein sehr komfortables tourenbike denn ein richtiger freerider. also eigentlich das, was du suchst, oder?

gruss pat :D
 
Zurück