Giant MTB, 14 Jahre alt - kaufen?

Registriert
8. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
für meinen Sprössling (12 Jahre, hat bisher nur ein Strassenfahrrad und möchte ab und zu zum mountainbiken in den Wald) wurde mir ein MTB der Marke Giant Terrago angeboten. Das Teil ist 14 Jahre alt, Cantilevar-Bremse, Drehgriffe für Schaltung, LX-Umwerfer vorne und hinten. Reifen vorne neu, hinten fast neu. RockShox-Federgabel. Das ganze Rad macht einen gepflegten und guten Eindruck auf mich. Kein Rost, (fast) keine Kratzer. Verkäufer verlangt noch 150 Euro. Neupreis war ca. 750 Euro. Sattel wird von ihm noch erneuert und Getränkehalter auch.
Was meint Ihr? Ist der Preis angemessen?
Danke für jede Antwort.
Grüsse
HiHiMan
 

Anhänge

  • IMG_0937.jpg
    IMG_0937.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_0944.jpg
    IMG_0944.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_0946.jpg
    IMG_0946.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 130
Wenn nichts kaputt ist und der Verschleißzustand so ist, wie Du scheibst, klingt das fair. Größe paßt?
Wahrscheinlich sind die Bremsbeläge ausgehärtet. Wenn Anschleifen nichts mehr bringt, solltest Du die tauschen.
Federt die Gabel noch, oder sind die Elastomere schon geschrumpft?
 
also ich habe den nachfolger von dem terrago, den von 98. der rahmen ist, was steifigkeit angeht nicht sonderlich gut, ist aber sonst einwandfrei verarbeitet gewesen. hab einiges mit ihm angestellt und keine dellen oder risse feststellen können.

150€ finde ich dennoch etwas viel. die standard rigida laufräder sind nicht der brüller und nach 14 jahren kanti bremsen möglicherweise auch nicht mehr die stabilsten.
das damalige lx ist nicht mit der dem heutigen zuvergleichen, schaltet ungenauer und schaltung einstellen sollte man können. Kassette scheint auch noch die erste zu sein, kassette und kette könnten bald nach auswechselung schreien.
der sattle ist das einzig optisch defekte/kaputte.
wenn der gute herr noch verhandelt und der preis runter geht könnte man zu schlagen.
 
ich würd max 50 € dafür geben das bike is einfach viiieel zu alt da kannste dir für 150 € auch nen neues kaufen was dann warscheinlich besser is naja ich würd sowieso mehr investieren weil 150€ fürn mtb??!! das is echt ganzschön wenig ich hab nen cube attetion für 600 damit kann man ordentlich was anfangen und als einstiegs-rad is es auch ziemlich geil
 
ich würd max 50 € dafür geben das bike is einfach viiieel zu alt da kannste dir für 150 € auch nen neues kaufen was dann warscheinlich besser is naja ich würd sowieso mehr investieren weil 150€ fürn mtb??!! das is echt ganzschön wenig ich hab nen cube attetion für 600 damit kann man ordentlich was anfangen und als einstiegs-rad is es auch ziemlich geil
Da geb ich newbiker95 recht.
150€ für ein mtb?
Und dau ein 14 Jahre altes?
Völlig absurd.
 
150€ ist schon bisschen viel, stell dir vor n Golf der schon 14 jahre alt ist kostet heute noch ca 1000€ früher hätte der ca 20-25.000€ gekostet wenn man das verhältniss ausrechnet (20-1) ist schon rcht günstig da wäre das fahrrad von 750 auf 150 mit nem verhältniss 5:1 schon ziemlich teuer.. klar kann man autos nicht direkt mit fahrradern vergleichen aber in relation teueres angebot... schau mal vllt findest du hier im bikemarkt günstigere und vorallem neuere modelle..=) außerdem find ich für ca 200 bekommst du bei mfahrradladen schon günstige hardtails mit Vbrake und ner federgabel =)

viel glück :P
 
ich sag nur :

- geometrie
- gewindesteuersatz
- quadra 21R (Elastomere mittlerweile sicher knüppelhart und selbst weich für kindergewichte viel hart)
- und die laufräder (laut optik sattel ist das ding ordentlich gerollt)
- cantileverbremsen (die nicht wirklich gut bremsen - aus heutiger sicht)
- grip shift - srt -400 oder mrx - die gehen nach so langer zeit meistens richtig schwer weil der ganze plastikkram eingelaufen ist
- noch 7-fach ? - da wirds dann auch langsam eng mit zahnkränzen....

stimmt den die Rahmenhöhe (sieht so gross aus)?


also da wären 30,00eier als entschädgung noch machbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke erst mal für die Antworten mit den praktischen Hinweisen. Bin jetzt echt am überlegen ... Bremsbeläge, Schaltung und Federung habe ich mir noch gar nicht so genau angeschaut - muss ich nachholen. Und dann der Preis ... 5-600 Euro möchte ich aber auch wieder nicht ausgeben, um dann nach 2-3 Touren durch den Wald zu hören, habe keinen Bock auf sowas. Bike um die 200 Euro? Das muss ich mir auch noch überlegen. Wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es so günstige Räder gibt, die empfohlen werden können.
Also: Euch ein Dankeschön. Und ich muss noch einmal darüber nachdenken.
Grüsse
HiHiMan
 
Also, von einem neuen Rad für 200 € oder darunter würde ich die Finger lassen.
Dann lieber alte, solide Teile, die technisch nicht mehr ganz auf der Höhe sind als neuwertiger Schrott.
 
nimm das focus raven rookie für 300 das hat nen freund von mir und der is davon total begeistert, ausserdem is die federgabel iwie saumäsig leichtgängig deswegen auch gut für leichte fahrer geeignt, und schlieslich kann man es dann auch noch als ganz normales jugendrad verwenden. schaus dir mal an
 
Den Preisrahmen finde ich für ein "Proberad" OK. Aber für DAS Rad ist das viel zu teuer.
Du solltest schon schauen dass es einen Ahead-Vorbau hat, eine 9-fach Schaltung und zeitgemäße V-Brakes. Eine Luftgabel braucht man nicht, aber Stahlfeder wäre schon schöner als Elastomer.
Scheibe muss ja nicht sein für einen Anfänger, übern Lenker gehen kann man auch mit Felgenbremsen.

Schau Dich mal bei ebay um, für das Geld kriegst Du auch da ein gutes gebrauchtes Bike.
Einen besseren Rat wirst Du hier nicht bekommen, nach der Einschätzung der meisten Leute hier musst Du schon 600 € ausgeben um ein Anfänger-Rad neu zu bekommen (stimmt wohl auch).

Vielleicht kann ja jemand der früher sowas gefahren ist nochmal konkrete Modelle von 2003-2005 oder so empfehlen, mir fehlt da der Überblick aber dann fällt die Suche leichter.
 
Zurück