Giant Reign 1 2012 - eure Meinung?

Registriert
30. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe IBCler,

ich bin dabei mir das 2012er Giant Reign 1 zu holen. Die Möglichkeit ist da, daher geht es hierbei nicht zwingend um die Findung meines Allmountains, sondern eher um eure Meinung bezüglich der Parts. Was würdet ihr austauschen, was findet ihr geht garnicht oder was findet ihr toll? Gibts Erfahrungen von 2011er-Modell-Fahrern?

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.1/9865/51201/

Ich bin um jede Info Dankbar. Hier die Details:

Rahmenhöhen S=38cm | M=43cm | L=48,5cm | XL=
Farbe cherryred / black / lightred satinmatt
Rahmen
GIANT Reign AluxX SL Aluminium 152mm Maestro
Gabel
RockShox Revelation RLT, MotionControl-Lockout, DualAir, 150mm, 1⅛"~1½"-OverDrive Alu-Schaft, 15mm-Steckachse
Federelement
RockShox Monarch RT

Komponenten

Lenker GIANT
Connect SL TR Low RiserBar OS

Vorbau
GIANT Connect SL
OS
Sattelstütze GIANT Contact Switch Remote
Anti-Twist, 100mm, 30.9x375

Sattel
fi'zi:k Gobi XM
Manganese Rails


Antrieb und Bremsen

Schalthebel Shimano SLX Dyna-Sys M660 30G
Umwerfer
Shimano SLX Dyna-Sys M661
Schaltwerk
Shimano SLX Dyna-Sys Shadow M663
Bremsen Avid Elixir 5, Hydraulik-Scheibenbremse, 180/160mm
Bremshebel Avid Elixir 5
Kassette
Shimano SLX Dyna-Sys HG81-10f.
Kette
Shimano SLX Dyna-Sys HG74
Kurbel
Shimano SLX Dyna-Sys M660 HollowTech II Tretlager
Shimano SM-BB71 Pressfit


Laufräder
Felgen DT Swiss E540 Disc GIANT LTD Edition
geöst
Naben (v/h)
GIANT Tracker 15QR
Shimano M525 Disc
Speichen Niro schwarz
Reifen
Maxxis Minion DHF / High Roller, faltbar, 52-559

Sonstiges
Extras Übersetzung: 42-32-24 Z. / 11-36 Z. Gewicht 12,9
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Reign 2 und tausche dort den Laufradsatz, sowie Kurbel und Kasette. Kommt dann nicht teurer und du hast ein top ausgestattetes Bike.
 
Hi,

also das Reign 1 von 2011 finde ich Bombe. Darüber dass die Geometrie sehr auf Berg runter getrimmt ist, muss ich dir ja nix mehr erzählen.

An für sich hat sich zum 2012er nicht viel geändert. Meines WIssens sind hinten kleinere Scheiben drauf und die Reifen sind andere.
Ach ja, und dieser neue Steuersatzdurchmesser-wie auch immer.

Die Ausstattung die dran ist funktioniert zumindest beim 2011er super.

Getauscht habe ich:

Laufräder - hätte sicher nicht uuuunbedingt sein müssen, aber hatte schon bessere rumliegen

Sattel - der Gobi XM ist nicht wirklich für längere Touren geeignet, allerdings schön schmal um bergab flexibel auf dem Bock zu sein

Sattelstütze - hat das 2012er aber eh ne Vario, daher kein Kommentar, kein Plan wie die Giant Stütze is

Reifen - finde auch dass die 2012er Reifenwahl für nen AM zu üble Anker sind. Aber das empfindet jeder anders.

Griffe - weil mag Ergon

Allgemein kann ich noch sagen, dass das Rad wie es vermuten lässt auf Abfahrten ordentlich Spaß macht. Auf Auffahrten geht gerne mal fix das Vorerrad hoch, was ich der allgemeinen Geometrie zu einem guten Teil zuschreibe, bleibt aber falls man nicht ganz neben der Rolle ist immer beherschbar. Soll heißen, du kannst damit so ziemlich alles hochfahren, was der Grip der Reifen zulässt.
Hab mit dem Rad bisher Touren um die 30Km bishin zum leichten Freeride gemacht.

Es ist halt nicht wirklich ne Rennmaschine in der Ebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Einschätzung. Ich bin nicht so der Reisser in Sachen Kilometer. Ich mach aber gerne viele Höhenmeter und bretter entsprechend willig hinunter.
 
Tolles Bike, kann ich nur empfehlen. Hatte selber das 2011er Reign 0 und das war der perfekte Tourer in den Alpen.

Beim Reign 1 und 2 hast Du auf jeden Fall den Vorteil, dass beide das klassische Tapered Steuerrohr haben (bei Giant Overdrive) und somit eine Vielzahl von Gabeln am Markt erhältlich sind. Gerade auch im Hinblick auf eine absenkbare Federgabel. Beim vom Giant wiederentdeckten Overdrive² Standard wird die Luft dünn.
Ansonsten würd ich den Bremsen größere Scheiben spendieren (oder gleich austauschen). Ist meiner Meinung nach etwas unterdimensioniert (zumindest bei meinem Körpergewicht).

Mein Tipp wäre kauf das Reign 2 (bei 600 Euro Preisunterschied zum Rein 1). Verkauf die Anbauteile Antrieb, Schaltung, Bremse (dürtest so um die 200 Euro dafür bekommen). Dann haste grob überschlagen 800 Euro und dafür bekommste im Netz eine komplette 2012er XT Gruppe mit Bremsen und noch nen vernünftigen Laufradsatz. Und schon haste das perfekte Bike
 
Zurück