Giant reign 1.5 (2016) ohne "Pedal"- oder "Lock" am Dämpfer

Registriert
9. Mai 2016
Reaktionspunkte
2
Hallo liebes Forum,

bei einem großen Internet Versender habe ich mir zu einem sehr guten Preis das Giant Reign 1.5 Modeljahr 2016 bestellt. Dabei wurde mir eine Version mit dem Dämpfer "rox shocks monarch plus r debon air" also nicht dem "rox shocks monarch plus RC3 debon air" (wie von Giant angegeben) geliefert. Der Unterschied ist, dass der "R" keine Plattform oder andere schnelle Verstellmöglichkeit der Zugstufe für den Aufstieg bietet.

Aufgefallen ist mir außerdem dass an meinem Rad (Größe XL) eine Reverb und nicht die Giant eigene Sattelstütze verbaut ist. Auf der Website des Händlers ist meine Version ca. 400g leichter angegeben als die Version mit dem rc3 Dämpfer.

Wenn man weiß, dass man darauf achten muss, gibt es das gleiche Rad auch mit dem RC3 Dämpfer. Ich überlege jetzt das Rad umzutauschen, finde es aber nicht gut sinnlos Fahrräder durch die Welt zu schicken und wegen einer anderen Rabatt-Situation würde das Rad mit dem RC3 Dämpfer wahrscheinlich 230 Euro teurer.

Benutzt ihr bei euren Rädern die Schnelleinstellung am Dämpfer? Würdet ihr versuchen das Rad umzutauschen?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Ich weiß, dass es das beim 2 ltd gab.

Da Kamen die ersten Chargen mit Reverb statt contact Switch und mit Monarch R statt RT.

Scheint dann wohl beim 1.5 auch so gewesen zu sein.

Mir wäre der RC3 lieber. Oder ein bisschen Preisnachlass im Nachhinein, wenn es nicht so in der Beschreibung stand. Kannst ja mal freundlich anfragen.
Da die sicher auch keinen Bock darauf haben, nochmal versand zu bezahlen, sollte da schon was gehen.
 
Danke für die schnelle Antwort, marx. Leider steht es schon korrekt in der Beschreibung des Händlers, man muss aber halt genau hinschauen, damit einem der Unterschied zwischen R und RC3 auffällt. Mir war überhaupt nicht klar, dass es verschiedene Varianten gibt und habe deswegen das Falsche bestellt. Deine Antwort klingt aber so, als ob du die schnelle Zugstufenverstellung für entbehrlich hältst?
 
Der Hebel verstellt die Druckstufe. Aber beim Reign wippt da auch ohne nicht viel. Wenn es also so drin stand: fahr das Ding einfach. Die 2xx€ Aufpreis wie du geschrieben hast, ist der Hebel denn auch nicht wert.
 
les dich mal etwas ein was die hebelchen am dämpfer machen. beim RC3 kannst du die druckstufe in 3 Positionen einstellen. die zugstufe ist bei keinem dämpfer so gestaltet. die haben alle, auch deiner, ein drehrad über das man die zugstufe einstellt. einmalig.
 
Die Reverb ist mehr Wert als die Giant Stütze daher gleicht sich das mit dem Dämpfer aus. Der Monarch taug eh nicht viel egal in welcher Version
 
hi carunga, ich habe das 2016er 2LTD ohne DS-Verstellung und mit Giant Remote. Meine Frau fährt das 2015er 2LTD mit DS-Verstellung und Reverb. Zwischen Reverb und Giant Stütze merke ich keinen wirklich spürbaren Unterschied. Und die DS-Verstellung ist aus meiner Sicht nice to have, aber nicht wirklich lebenswichtig. Ich würde daher nicht den Umtausch-Aufwand eingehen.
 
die stützen geben sich wenig bis nix. im betrieb. ich hab beide parallel aber würde in einer "blindverkostung" nicht wissen, welche ich gerade fahre. mit einem gescheiten hebel ist die bedienung auch deutlich besser, ergonomischer und mit weniger kraft möglich.

die DS verstellung finde ich bergauf durchaus sinnig. bergab ist die bei mir grundsätzlich immer offen. wenn man viel Hm macht, ist es durchaus nicht nachteilig, eine DS verstellung zu haben. aber mit dem reign ist man ja sicher eher abfahrtsorientiert
 
Super, vielen Dank für die vielen Antworten. Habe den Aufwand berieben und das Rad mittlerweile getauscht. Nach einer ausgiebigen Testfahrt bin ich begeistert. Mein erster Eindruck ist, dass es die Druckstufen-Verstellung nicht unbedingt bräuchte. Nice-to-have ist es aber bestimmt, wenns an längere Touren geht.
 
Zurück