- Registriert
- 16. Januar 2016
- Reaktionspunkte
- 19
Welches Bike findet ihr für die Alpen ,Trails,und paar Sprünge am besten geeignet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay danke!Das trance,das hat auch das Maestro hinterbausystem... Das stance ist von giant ein einfaches bike damit die auch was günstiges haben.
... Das stance ist von giant ein einfaches bike damit die auch was günstiges haben.
Vielen dank für deine Antwort wahr sehr hilfreich!diese Aussage ist mE zu kurz gesprungen. In Deutschland wird nur ein Stance Model angeboten in einer preislich günstigen Variante. In US gab es 2015 drei Modelle, das Stance 0 kostete 2650 USD, also nicht wirklich günstig. Das Stance gehört in die Kategorie Trail/Tour, die grad für 2016 wieder stark gehypt wird durch diverse Magazine (nachdem Enduro und All Mountain "durch" sind). Das Stance hat idealtypische Geo-Maße für ein Trailbike. Im Vergleich zum Trance 3 ist es deutlich besser ausgestattet mit Deore/SLX/XT Mix. Beim Trance 3 wird nur Deore verbaut, die Bremsen sogar nur Acera. Dafür hat die Gabel beim Trance natürlich mehr Potential. Preislich trennen das Trance und das Stance nur 200 Euro. Und ob Flexpoint und Maestro wirklich so groß unterschiedlich sind da gehen die Meinungen wohl auseinander.
Ich würde für Mittelgebirge, Trails und Touren das Stance nehmen. 120mm reichen da völlig, die Ausstattung ist solide und ausreichend und für die 200€ Preisersparnis gegenüber dem Trance 3 würde ich mir noch eine Contact Switch Vario Sattelstütze gönnen.
Da du aber für Alpen und Sprünge was suchst würde ich dennoch dbf zustimmen und zum Trance 3 greifen, da hat die All Mountain Geo einfach Vorteile, würde aber die Bremsen mindestens gegen Deore oder SLX austauschen.
Ich glaube das Trance 3 lohnt sich mehr![QUOglaube f, post: 13528070, member: 259566"]Naja wenn ich nicht das Maestro System nehme würde ich nicht zu gaint gehen... da gibt's anderes besseres...
Mit der Ausstattung stimmt ... Denke aber in Trance steckt mehr Entwicklung
Wenn jetzt schon der Wunsch nach springen ist werden 120mm schnell unkonform... vielleicht kannst ja noch ein Auslaufmodell ergattrn
Ich habe mich für das Trance 3 entschiedenWürde wenn geht mindestens zum 2er greifen des lohnt sich.... nachrüsten ist immer teurer
Gabel/Dämpfer 1x Monat, max alle 2 Monate, kleiner Service. Nach jeder Fahrt Grundlegendes wie Reinigung der Federelemente an den beweglichen Stellen von außen, Kette säubern etc.. 1x pro Saison das komplette Radl zerlegen um auch Lagerstellen richtig reinigen zu können.Ich habe mich für das Trance 3 entschieden
Braucht man deiner Meinung ein Schutzblech vorne?
Und wie oft sollte ich es warten ,wenn ich 3-4 mal in der Woche fahre?
LG Elias