Giant XTC SLR1 o. Bulls Copperhead 3S o. Trek Procaliber 9.5

Registriert
5. August 2020
Reaktionspunkte
33
Hallo,
ich bräuchte bitte Eure Unterstützung.
Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach einem "Zweitbike". Fully vorhanden.
Dieses Bike sollte für längere Touren (auch mal 100km auf Schotter mit geringem Straßenanteil) tauglich sein. Aber halt dann doch auch auf Waldwegen mit Wurzeln und Steinen noch keine Probleme haben. Das sollten so maximal S1 sein wenns mal Trails sind, diese noch dazu meist eher nur sehr kurz.
Nach viel lesen und auch vom grundsätzlichen gefallen her sind jetzt diese 3 Bikes bei mir in der Auswahl.

Wie seht Ihr hier die Unterschiede in Sachen Geometrie ? Hier bin ich leider immer noch mehr oder weniger Laie.
Von der Ausstattung war mir Shimano - Schaltung wichtig, ich mag die Abstufung einfach lieber als bei SRAM.
Irgendwie tendiere ich auch zu Alu, deshalb hat das Trek schon ein ? mehr.

Was mir sehr wichtig ist, wäre eine versenkbare Sattelstütze. Diese ist auch der Hauptgrund meiner Frage hier. Ein nachrüsten wäre bei allen drei Bikes ohne Probleme möglich.
Aber wie wirkt sich diese Sattelstütze dann auf die nötige Rahmengröße aus.
Ich bin 1,85m mit einer Schrittlänge von 87 cm.
Einer der Verkäufer meinte, grundsätzlich ginge noch L, aber wegen dem Dropper würde er auf alle Fälle XL nehmen.
Was meint Ihr hier ?

Gibt es aus Eurer Sicht noch von der Ausstattung her grundsätzlich einen Unterschied wo Ihr sagen würdet, deshalb scheidet das Bike aus bzw. deshalb wäre dieses mein Favorit. Oder auch hier ist für den gesuchten Bereich eine bessere Alternative....
Preislich werden sich wohl das Bulls und das Giant ink. Sattelstütze nicht viel nehmen, das Trek natürlich wegen dem Carbon am teuersten. Alternative sollte sich auch in diesem Bereich aufhalten.
Verfügbarkeit ist jetzt mal vorab nicht so entscheidend.
Besten Danke auf alle Fälle im Voraus.
 

Anzeige

Re: Giant XTC SLR1 o. Bulls Copperhead 3S o. Trek Procaliber 9.5
Das Du den Verkäufer wechseln solltest. Der hat keine Ahnung.
bez. Dropper scheint er keine Ahnung zu haben, unbeabsichtigt hat er aber bei der Größenempfehlung nicht ganz unrecht😉
Aber wie wirkt sich diese Sattelstütze dann auf die nötige Rahmengröße aus.
Ich bin 1,85m mit einer Schrittlänge von 87 cm.
Der mögliche Hub des Droppers hängt von der Schrittlänge und der Sitzrohrlänge ab, kannst du wie folgt überschlägig berechnen:
Schrittlänge x 0,885 - Sitzrohrlänge - 11cm = maximaler Hub/Verstellbereich.

Beim Giant kannst z.b. in XL bis 13,5 cm einbauen. Sprich hier passt handelsüblich ein 125mm Dropper...das reicht ja auch?
 
Würde zum Procaliber tendieren. Fahre selber das 9.7 mit 1,89/89 in XL.
Finde den Rahmen und die Geo dazu sehr ansprechend. Habe selten so viel Spaß auf einem CC HT gehabt.
Und es liegt nicht an meiner besseren Ausstattung, sondern an dem Bike selber(Rahmen/Geo). Denke, dass ich das nach mittlerweile 5 Race HT´s die ich in den letzten 7 Jahren gefahren bin, ganz gut voneinander trennen kann.

Solltest du eher zum Alu Bike tendieren, würde ich das Giant wählen.
 
Würde zum Procaliber tendieren. Fahre selber das 9.7 mit 1,89/89 in XL.
Finde den Rahmen und die Geo dazu sehr ansprechend. Habe selten so viel Spaß auf einem CC HT gehabt.
Und es liegt nicht an meiner besseren Ausstattung, sondern an dem Bike selber(Rahmen/Geo). Denke, dass ich das nach mittlerweile 5 Race HT´s die ich in den letzten 7 Jahren gefahren bin, ganz gut voneinander trennen kann.

Solltest du eher zum Alu Bike tendieren, würde ich das Giant wählen.
Dankeschön, das hilft mir auf alle Fälle weiter👍
 
Mir gefällt das Giant ziemlich gut. Ein klassisches XC-Hardtail ohne Schnickschnack mit ordentlicher Ausstattung und einer Gabel mit 34er Rohren. Und das Ganze zu einem akzeptablen Preis.
 
Mir gefällt das Giant ziemlich gut. Ein klassisches XC-Hardtail ohne Schnickschnack mit ordentlicher Ausstattung und einer Gabel mit 34er Rohren. Und das Ganze zu einem akzeptablen Preis.
Tendenz geht zum Giant. Hoff XL passt da wirklich mit Dropper.
Sind die Maxxis Recon Race überhaupt grundsätzlich brauchbar? Oder besteht hier gleich mal eine Upgrade-Möglichkeit die auch sinnvoll ist.?
 
Tendenz geht zum Giant. Hoff XL passt da wirklich mit Dropper.
Sind die Maxxis Recon Race überhaupt grundsätzlich brauchbar? Oder besteht hier gleich mal eine Upgrade-Möglichkeit die auch sinnvoll ist.?
Fahr die Reifen doch erstmal. Dann weißt Du mehr.
Eine Vario mit 125 mm reicht bei einem XC-Bike. Mehr ist natürlich nicht schlecht, aber das geht schon und müsste mindestens bei Dir reinpassen. Miss, wenn Du dax Bike hast, den Sattelauszug wenn das Rad richtig eingestellt ist. Dann kannst Du berechnen, was reingeht.
 
Zurück