Giant XTC Zero 2008

Was fehlt Dir an den Bildern ?? Ist halt ein ganz normaler xtc - Rahmen ...
Details kann man sich ohnehin nur "in natura" beim Händler ansehen.
 
wenn ich die geometrietabelle richtig lese, wird die Oberrohrsteigung flacher, je größer das Modell ausfällt.
Mein Händler hat das XTC in S da, und die geo mit dem stark abfallenden Oberrohr gefällt mir ganz gut und ich würde es sofort kaufen, wenn es mir passen würde, ich bräuchte jedoch wohl Größe L, und ich hab die befürchtung, dass das optisch völlig verhunzt aussieht, mit einem nahezu horizontalen Oberrohr...
 
Ich habe diesen Rahmen in Größe L und das Oberrohr ist weit davon entfernt, horizontal zu wirken. Klar ersichtliche Absenkung vom Steuerrohr zum Sitzrohr hin, muss sogar eine 400er Sattelstütze fahren.

Ich denke die Sorge ist unbegründet.
 
Jetzt bin i wieder bissle verwirrt. mein Händler empfiehlt mir L, wenn ich aber den Geometrietest mache, kommt bei mir Werte von 585mm Oberrohr, 120mm Steuerrohr, 125mm Vorbau und 710mm Sitzlänge raus, was gemäß der Tabelle irgendwo zwischen S und M liegt.

Was tun, sprach Zeus?

achja,

Größe - 184
Körperlänge 149
Schrittlänge - 86
Torsolänge - 63
Armlänge - 60
Schulterbreite - 40
 
Was ist denn das für ein Geo - Test :confused:
Da gibts ja auch verschiedene ...

Die Frage ist ja auch, was Du fahren willst. Eher sportlich --> gestreckte Sitzposition oder halt gemütliche Touren in aufrechter Hollandradposition ;)

Ich schätze eher Ersteres, ansonsten wäre nämlich schon die Auswahl des Rahmens zu überdenken.

Was fährst Du denn aktuell?

Ich, 188cm Größe / 93cm Schrittlänge, fahre den Rahmen in L, (610er Oberrohr, 130er Vorbau, gerader Lenker). Kleiner dürfte das Rad nicht sein, eher im Gegenteil.

Habe auch noch das Trance, allerdings in XL, 625er Oberrohr, 120er Vorbau, gerader Lenker, passt auch, gefällt mir von der Sitzposition bzw. vom "Platzangebot" fast besser.

Am besten aufs Gefühl hören bzw. auf Erfahrungswerte setzen anstatt sich von zu sehr von Tabellen leiten zu lassen.

Hoffe konnte helfen

Gruß
Thomas
 
achja, den test wollte ich eigentlich gestern schon linken: Klick!

Ja, CC, für die Hollandradposition hab ich mein Fully :lol:
Bisher hatte ich für CC mein altes Kinesis-HT von 2000 (57cm Oberrohr Parallel, 59cm Horizontal), 110mm Vorbau, gerader Lenker, rausgeholt, nachdem ich mit meinem Radon ZR LTD 2003 (59cm Parallel, 61cm Horizontal) doch arge Probleme hatte - am Berg hing ständig das VR in der Luft (und das mit einer 80mm-Gabel!), was ich durch eine negative Vorbauneigung auszugleichen versucht hatte, was wiederum dazu führte dass ich Rückenprobleme bekommen habe. Außerdem musste ich den Sattel niederer als den Lenker stellen , weil ich sonst nicht mehr in die Pedale gekommen wäre.

Vom Gefühl her würde ich sagen M Rahmen mit kurzem Vorbau, aber ist halt schwierig zu sagen, wenn man net testen kann weil das bike nur in S dasteht.
 
Hab mal eben nachgerechnet:

Reichweite=Körperlänge + Armlänge - Schrittlänge

somit: 1840mm + 600 - 860 = 1580

bedeutet nach Tabelle 4: 790mm Sitzlänge. Bei einem 130er Vorbau wärst Du bei 660mm Oberrohrlänge (gemäß Deinen Angaben)

Wie hast Du das 585er Oberrohr errechnet?

Entweder kurze Arme & kurze Beine (ungewöhnlich) oder falsch gemessen oder Rechenfehler (Du oder ich oder beide).

Vom Gefühl her würde ich sagen Größe L mit kürzerem Vorbau oder M mit längerem Vorbau. Falls die 86er Schrittlänge stimmt wohl eher Größe M, ansonsten hast Du den Sattel wieder unter dem Lenker :lol:
Für CC soll der Sattel ja eigentlich ein ganzes Stück höher als der Lenker (7-10cm).

Größe S keinesfalls.

Gruß
Thomas
 
Hab mal eben nachgerechnet:

Reichweite=Körperlänge + Armlänge - Schrittlänge

somit: 1840mm + 600 - 860 = 1580

bedeutet nach Tabelle 4: 790mm Sitzlänge. Bei einem 130er Vorbau wärst Du bei 660mm Oberrohrlänge (gemäß Deinen Angaben)

Wie hast Du das 585er Oberrohr errechnet?

Entweder kurze Arme & kurze Beine (ungewöhnlich) oder falsch gemessen oder Rechenfehler (Du oder ich oder beide).

Vom Gefühl her würde ich sagen Größe L mit kürzerem Vorbau oder M mit längerem Vorbau. Falls die 86er Schrittlänge stimmt wohl eher Größe M, ansonsten hast Du den Sattel wieder unter dem Lenker :lol:
Für CC soll der Sattel ja eigentlich ein ganzes Stück höher als der Lenker (7-10cm).

Größe S keinesfalls.

Gruß
Thomas

du hast dich verrechnet. die berechnung funktioniert mit der Körperlänge (schrittlänge+torsolänge) und nicht der Körpergröße (Sohle bis Scheitel)

also 1490+600-860= 1230 was 710 sitzhöhe und damit 585mm Oberrohrlänge entspricht bei 125mm Vorbau entspricht.

achja: Canyon empfiehlt 595 Oberrohr=Größe M
 
Jetzt bin i wieder bissle verwirrt. mein Händler empfiehlt mir L, wenn ich aber den Geometrietest mache, kommt bei mir Werte von 585mm Oberrohr, 120mm Steuerrohr, 125mm Vorbau und 710mm Sitzlänge raus, was gemäß der Tabelle irgendwo zwischen S und M liegt.

Was tun, sprach Zeus?

achja,

Größe - 184
Körperlänge 149
Schrittlänge - 86
Torsolänge - 63
Armlänge - 60
Schulterbreite - 40

Dein Oberkörper ist ja ca. 1 m lang (inkl. Kopf;)). Genau wie bei mir und ich fahre ein 600er Oberrohr (horizontal). Von daher würde ich die Größe nehmen, die am nächsten an der genannten Oberrohrlänge liegt und das ist M.
 
du hast dich verrechnet. die berechnung funktioniert mit der Körperlänge (schrittlänge+torsolänge) und nicht der Körpergröße (Sohle bis Scheitel)

also 1490+600-860= 1230 was 710 sitzhöhe und damit 585mm Oberrohrlänge entspricht bei 125mm Vorbau entspricht.

achja: Canyon empfiehlt 595 Oberrohr=Größe M

Jo, macht Sinn ;)

Dann würde ich auf jeden Fall M nehmen und den Rest mit unterschiedlichen Vorbauten, Lenkern, etc. ausprobieren, bis die optimale Sitzposition gefunden ist.
 
danke, auch wenn man ja net so viel sieht.

Ich habs mir jetzt in M bestellt, januar solls da sein <freu> :love:
 
Habs heute abgeholt, montag gibts Bildchen :daumen:

Fährt sich übrigens saugut mit 110er Vorbau. Im uphill motiviert und Bergab dermaßen präzise, dass ich immernoch sprachlos bin. Die Gabel arbeitet super plüschig und die Bremsen versehen ihren Dienst unauffällig und mit ausgezeichneter Dosierbarkeit. Kauftip von mir!
 
mhm, fährt das rad hier sonst noch jemand und hat nen Tip, wie man die §%$="§% Einsätze für den Flaschenhalter am Sitzrohr rauskriegt? Ich hab nicht deshalb ein bike mit durchgehendem Sattelrohr, damit ich die Sattelstütze erst nicht versenken kann :spinner:
 
Zurück