gibt es das Whiplash auch in XL ???

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Hi

überlege mir ne Whiplash zu kaufen nun war ich auf der Fusion Seite aber leider sind da die grössen L/XL zusammengefast und es stehen nur die Masse der L version da. Gibt es überhaupt ne XL version ? bin 190 und glaube das mir die L version etwas zuklein sein wird.
 
Es gibt nur 2 Grössen.

Ich bin 180 und fahre die kleine Version, passt perfekt.

mit 190 passt daher die größere Version ebenfalls sicherlich perfekt.

Tip: Teleskopsattelstütze verwenden für Bergauf bzw. bergabfahren.
 
Bin 183 und habe auf dem Freak Grösse M einen 50er Vorbau montiert. Das L reicht bei Dir allemal!
 
Das S/M ist 43cm, das L/XL 47cm. L/XL reicht locker für dich. Du brauchst auch keine Teleskopstütze. Sieht kacke aus und ist zu schwer. Eine 400mm-Stütze ist viel besser. Ich bin 187, fahre auch den 47er und mir reicht eine 350mm Sattelstütze grad noch so. Kommt auch auf den Sag an.

Johnny
 
Hi

Danke für eure Ratschläge, dachte nur da ich zurzeit ein cheetah mfr auch in L fahre und es mir etwas klein ist, höre des öfteren meine Knie knacken :( . Aber das fusion hat auch ne viel längeren Radstand als das cheetah habe ich grade gesehen.
 
Das mit den Einheitsgrößen beim Whiplash und besonders beim Whiplash extreme ist eher ein Problem für relativ kleine Leute als für große, aufgrund der relativ langen Geo.

Das Extreme wäre mein Traumbike gewesen, hab mir aber jetzt was anderes geholt, weil ich ich nicht einsehe das mir mit 1,69 ein Rahmen passen soll, mit dem auch 1,90 m große Leute zurecht kommen sollen. Bei dem Preis sollte es einfach perfekt passen, und nicht irgendwie eins für alle, so nach dem Motto verbiegt euch halt ein bißchen.
 
Bei einem Bike mit dem Einsatzgebiet des Whiplash Extreme ist die Rahmengrösse nicht so wichtig, da man eh nicht richtig drauf sitzt. Ich denke die eine Grösse wird fast allen gerecht, es kann also durchaus zwei Leuten mit 20cm Grössenunterschied passen.
Bist du es mal gefahren oder wie bist du zum Entscheid gekommen, dass es nicht passt?

Johnny
 
Gerade bzw nur beim FR und DH u.ä. ist die Rahmenlänge wichtig, bzw. entscheidend. Beim CC oder Topurenbike etc ist es eigentlich egal, richtige Sattelhöhe einstellen, kurzer oder langer Vorbau und fertig.

Beim Freeriden gibt aber so Sachen wie "Airtime", ausserdem muss man das Rad optimal unter Kontrolle haben. Wenn der Rahmen zu lang ist fährt sich das Rad nicht gut, man hat z.b. große Schwierigkeiten in einen Wallride zu springen weil irgendwie die Kontrolle und Beweglichkeit fehlt. Was ich persönlich ganz übel an zu langen Rahmen finde ist das man zu frontlastig drübersteht. Das sieht man daran, das sich das Rad gegen nen Manual "wehrt". Es hat auch zur Folge das der Schwerpunkt bei Sprüngen zu weit vorne ist, und man immer stark am Lenker reissen muß, um keinen Salto vorwärts zu machen, bzw auf dem VR zu landen. Man hat einfach nicht so ein gutes Gefühl in der Luft wie bei nem passenden Bike.

Nicht umsonst bieten die erfahrenen FR Marken wie Rocky oder Kona ihre Bikes in fünf verschiedenen Größen (alle übrigens sehr klein und kurz) an.

Viele Grüße
Enrico
 
Zurück