Kurzfristig Specialized Chisel Comp HT Größe

Registriert
4. Februar 2025
Reaktionspunkte
0
Hi, ich habe sehr kurzfristig ein Specialized Chisel Comp HT angeboten bekommen. Es handelt sich um die Größe XL und mit meinen Maßen bin ich genau zwischen L und XL. Aufgrund der Ausstattung und dem Preis würde ich es direkt nehmen aber bin mir nicht sicher ob ich mit einem L nicht doch besser klar kommen würde. Eine Probefahrt beider Größen ist in meinem
Umkreis leider nicht möglich. Meint ihr ich passe auf ein XL?

Meine Daten:
  • Größe 1,86m
  • Schrittlänge 85,5cm
  • Schienbeinlänge 43,5cm

Danke euch und ein schönes Wochenende!!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Freaky-blue

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Soll kein absolutes Race Bike werden aber fahre gerne sportliche Touren. Demnach wäre es in XL aber auf jeden Fall fahrbar?

Wenn es unbedingt dieses Rad sein soll, dann würde ich an deiner Stelle eher das XL als das L nehmen und mit dem Kompromiss einer kurzhubigen Sattelstütze leben.

Der Reach von 455mm beim L Rahmen ist selbst für ein L Rahmen schon sehr kurz.
Das wäre für mich der ausschlaggebende Grund das XL zu nehmen.
 
Wenn es unbedingt dieses Rad sein soll, dann würde ich an deiner Stelle eher das XL als das L nehmen und mit dem Kompromiss einer kurzhubigen Sattelstütze leben.

Der Reach von 455mm beim L Rahmen ist selbst für ein L Rahmen schon sehr kurz.
Das wäre für mich der ausschlaggebende Grund das XL zu nehmen.
Das hilft auf jeden Fall, danke für die Ausführung. Mit einer kurzhubigen Sattelstütze komme ich hier im Norden auf jeden Fall klar.
 
Mit einer kurzhubigen Sattelstütze komme ich hier im Norden auf jeden Fall klar.

Grad mal deine Sitzhöhe gerechnet und mit den Maßblättern von Variostützen abgeglichen, bei der Bike Yoke könnte vielleicht sogar die 160mm Version passen. Alternativ kann diese Stütze auch in 5mm Schritten getravelt werden.

IMG_3073.jpeg


IMG_3074.jpeg
 
Grad mal deine Sitzhöhe gerechnet und mit den Maßblättern von Variostützen abgeglichen, bei der Bike Yoke könnte vielleicht sogar die 160mm Version passen. Alternativ kann diese Stütze auch in 5mm Schritten getravelt werden.
Dann wird es das Chisel in XL. Und die Bikeyoke schaue ich mir auch direkt an. Vielen vielen Dank!
 
Nein.
Vielleicht 100mm, aber nur vielleicht

Ich halte deine Formel 👇 zur Ermittlung der Sitzhöhe für nicht passend.


IMG_3075.jpeg


Die Strecke b ist länger als die Strecke a. Und die Strecke b ist nämlich die Länge, die Du mit Deiner Formel berechnet hast.


Unsere beiden Ansätze weichen fast 80mm voneinander ab. Daher auch die Differenz im möglich angenommenen Hub der Stütze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte deine Formel 👇 zur Ermittlung der Sitzhöhe für nicht passend.



Anhang anzeigen 2096086

Die Strecke b ist länger als die Strecke a. Und die Strecke b ist nämlich die Länge, die Du mit Deiner Formel berechnet hast.


Unsere beiden Ansätze weichen fast 80mm voneinander ab. Daher auch die Differenz im möglich angenommenen Hub der Stütze.
Zugegeben ich habe es schnell überschlagen - exakter geht es wenn die Sitzhöhe ab Tretlager bekannt ist.
Bei flachem Sitzwinkel ist natürlich auch mehr Länge drin.

Mein Hardtail hat 52 Sitzrohr, meine Schrittlänge ist 15cm länger, und die 210 oneup schaut ca 9cm raus.
 
exakter geht es wenn die Sitzhöhe ab Tretlager bekannt ist.

Als Faustformel liefert folgende Formel ganz gute Ergebnisse:

Sitzhöhe = Innenbeinlänge x 0,885

Sattelhöhe und Sitzhöhe sind zwar keine genormten Begriffe, aber entscheidend ist das Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel.

Sattelhoehe.jpg


Das ergäbe im konkreten Fall eine Sitzhöhe von 757mm.

Abzüglich der 520mm des Sattelrohres sowie 40mm für die Bauhöhe des Sattels (alle Sättel die ich gemessen habe, haben eine Bauhöhe von rund 40mm), ergibt eine maximale Stackhöhe (Maß B in der Maßskizze) für die Sattelstütze von 197mm.

IMG_3073.jpeg


Die Bikeyoke hat bei einem Hub von 160mm zufällig exakt diese 197mm.

IMG_3074.jpeg



So dass diese Stütze evtl gerade so passen könnte. Ich persönlich sitze sogar etwas höher als die mit dieser Methode berechnete Höhe, und falls der TE gerne etwas niedriger sitzen möchte, dann ließe sich die Stütze auch noch um 5mm oder gar 10mm im Hub reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzhöhe = Innenbeinlänge x 0,885
Was aber theoretisch nur bei einer 175mm Kurbel stimmt .
Bei einer normalen Sattelstütze ist das ja egal . Aufpassen muß man halt bei einer Variostutze .
Unsere beiden Ansätze weichen fast 80mm voneinander ab.
Der Längenunterschied von A zu B von 80 mm kann ich mir nicht vorstellen :ka:
 
Am Fully passen die 0.885 bei mir genau, und wenn die Bikeyoke so flach baut, kann das schon sein. Ich hatte das eher vorsichtig überschlagen.
Anders gerechnet: am Hardtail (Sitzhöhe 87~) hab ich eine 210 bei 52rh, die guckt 9cm raus - 15cm weniger SL wären da bei 3- 4cm Aufbauhöhe 21-15+9-3 = 12cm Hub.
 
Der Längenunterschied von A zu B von 80 mm kann ich mir nicht vorstellen

Da hast du mich falsch verstanden oder ich mich missverständlich ausgedrückt.

@cxfahrer hat bei seiner ersten überschlägigen Berechnung von der Innenbeinlänge (roter Wert) von 850mm die Kurbellänge (blauer Wert) mit 170mm abgezogen.

IMG_3076.jpeg


Damit kommt er auf eine Sitzhöhe von 680mm.
Mit der von mir verwendeten Formel erhält man eine Sitzhöhe von 757mm, was eben ein Unterschied von 77mm darstellt.

Abzüglich der von @cxfahrer angenommenen Bauhöhe des Sattels (gelber Wert) mit 50mm und der Länge des Sattelrohrs (grüner Wert) mit 520mm ergibt sich bei seiner Rechnung ein Auszug der Sattelstütze von 110mm.

IMG_3076.jpeg


Durch meinen höheren Wert der Sitzhöhe und der etwas geringeren angenommenen Bauhöhe für den Sattel erhalte ich 197mm für den Sattelstützenauszug, was eben 87mm mehr sind als bei @cxfahrer.

Daher war die allererste Schätzung von ihm auch, dass die Stütze nur maximal 80mm Hub haben könnte, während bei meiner Rechnung auch die Bikeyoke mit 160mm Hub passen würde. Eben wiederum die 80mm Differenz, basierend auf der unterschiedlichen Sitzhöhe.


Die Abbildung mit den Strecken a und b entlang des Beines diente dazu zu zeigen, dass man mit dem Fußballen auch dann problemlos am unteren Totpunkt der Kurbel das Pedal erreicht, wenn dieses weiter vom Sattel entfernt ist als die reine Innenbeinlänge, weil man beim Treten den Fuß am Fußgelenk nach unten abwinkelt.
 
Hi, ich habe sehr kurzfristig ein Specialized Chisel Comp HT angeboten bekommen. Es handelt sich um die Größe XL und mit meinen Maßen bin ich genau zwischen L und XL. Aufgrund der Ausstattung und dem Preis würde ich es direkt nehmen aber bin mir nicht sicher ob ich mit einem L nicht doch besser klar kommen würde. Eine Probefahrt beider Größen ist in meinem
Umkreis leider nicht möglich. Meint ihr ich passe auf ein XL?

Meine Daten:
  • Größe 1,86m
  • Schrittlänge 85,5cm
  • Schienbeinlänge 43,5cm

Danke euch und ein schönes Wochenende!!
Ich fahre mit 1,87 ein Cube Elite 29er mit 51 cm Sitzrohrlänge (ebenfalls Maß XL) und es passt perfekt. Ich wollte es auf keinen Fall kleiner, denn bereits so ist die Sattelstütze weit ausgezogen.
 
Grad mal deine Sitzhöhe gerechnet und mit den Maßblättern von Variostützen abgeglichen, bei der Bike Yoke könnte vielleicht sogar die 160mm Version passen. Alternativ kann diese Stütze auch in 5mm Schritten getravelt werden.

Anhang anzeigen 2096077

Anhang anzeigen 2096079

Zugegeben, weiß ich nicht wie es beim aktuellen Chisel gemacht ist, aber das alte hat im Sattelrohr Einziehnieten für den Flaschenhalter. Da konnte die Stütze nicht sonderlich weit eingesteckt werden. Das scheinst du in deiner Berechnung nicht zu berücksichtigen.
 
Zugegeben, weiß ich nicht wie es beim aktuellen Chisel gemacht ist, aber das alte hat im Sattelrohr Einziehnieten für den Flaschenhalter. Da konnte die Stütze nicht sonderlich weit eingesteckt werden.

Ich weiß zwar auch nicht, wie die tatsächlichen Gegebenheiten sind, aber bei einem 520mm langen Sattelrohr sollte die Stütze schon einiges versenkt werden können.
 
2025-02-12 20_41_55-Unbenannt-1 bei 50% (Ebene 1, RGB_8) _.png


Habe es nur grob anhand der Pixel ausgerechnet. Wenn "Mitte Tretlager -> Oberkante Sattelrohr" = 520mm sind, dürfte es bis zum oberen Einziehniet ca. 270mm sein.
 
Wenn "Mitte Tretlager -> Oberkante Sattelrohr" = 520mm sind
Ich wage zu bezweifeln, dass es sich bei dem abgebildeten Rahmen um einen XL mit 520mm langem Sattelrohr handelt. Und da sich die Ösen für den Flaschenhalter meist unabhängig von der Rahmengröße immer gleich weit oberhalb vom Tretlager befinden, dürfte die maximale Einstecktiefe der Sattelstütze sogar noch größer sein, als der von dir ermittelte Wert.
dürfte es bis zum oberen Einziehniet ca. 270mm sein.

Und selbst wenn die maximale Einstecktiefe „nur“ 270mm betragen sollte, dann würde die Bikeyoke mit 160mm Hub dennoch komplett in das Sattelrohr gesteckt werden können.

Die maximale Einstecktiefe (Maß C im Maßblatt) beträgt nämlich „nur“ 233mm.

IMG_3073.jpeg


IMG_3074.jpeg


Von daher würde ich auch das als nicht kritisch ansehen. Aber ja, zu prüfen wäre es dennoch.
 
Zurück