Gibt es schon das 959 Pedal von Shimano?

Hi T.R.

Bei www.bike-box.de kannst du es zwar schon bestellen, aber es steht noch kein Preis dran.
Auf Anfrage können die dir aber bestimmt mehr sagen.
Gut aussehen tut es ja :) , hoffentlich funktionierts auch entsprechend!

Gruss
Krischan
 
nicht funktionieren. Ich denke, daß Shimano schon seine Gründe hat, warum sie zum alten Cleat zurückkehren. Mein 858 nervt einfach nur wegen drt Reibung zwischen Schuh und Pedal. Knartz-und Quietschgeräusche sind das Reslutat, an ruhiges Uphillfahren ist nicht mehr zu denken. Das 747 mit altem Cleatsystem war problemloser!
Viele Grüße,
T.R.
 
Ja, ich fahre auch mit dem 747 und bin sehr zufrieden damit. Vom 858 hab ich schon öfters gehört, dass es knatscht und dass der Stand auf dem Pedal etwas kippelig sein soll.
Mein 747 quietscht manchmal auf der linken Seite (nur da, merkwürdigerweise), und auch nur auf einer Klickseite des Pedals. Ist dann für mich das Zeichen, die Teile mal wieder richtig sauberzumachen.
Das 959 wiegt zwar wieder etwas weniger, aber ich werde die 747 solange fahren bis nix mehr geht, und ich denke, dass könnte noch ein Weilchen dauern;) .
Gruss
Krischan
 
Tachjen,

ich würde mir auch gerne ein neues Pedal zulegen. Problem ist nur, welches? Eigentlich wollte ich kein Shimano mehr, wg. der Matschempfindlichkeit, time gefällt mir aber von der Form her nicht.

Mittlerweile ist mir aber aufgefallen, dass ich mit den Shimano-Pedalen nur im Winter richtige Probleme hatte, wenn der Matsch im Pedal gefroren war.

Also nun doch Shimanos, am besten natürlich die neuen 959, die werden aber bestimmt um die 300 DMchen kosten. Es gibt momentan Angebote für die 747 oder 858, beide jeweils zum gleichen Preis von unter 200 DM. Nach den Erfahrungen hier im Forum sollte man ja das 747 bevorzugen, ich hätte aber lieber das 858.

Meine Frage, ist das 858 wirklich schlecht (kann doch eigentlich nicht sein), oder kann man mit den Macken (welche überhaupt, nur knarzen?) leben?
 
ist das 858 Pedal nicht, anders wäre es nicht mehr an meinen Bikes! Ich würde zur Zeit aber das 747 bevorzugen, welches bei mir immer problemlos lief. Die 858 Schuhauflage ist nicht optimal, der Schuh reibt am Pedal, es knarzt und das nervt. Der Einstieg ist problemlos und einfach, der Ausstieg teilweise etwas hakelig, speziell, wenn man eine härtere Einstellung bevorzugt. Knarzen und Quietschen beim Bergauffahren gehört aber immer zum Alltag. Nimm lieber das 747, das funktioniert besser, auch wenn die Schlammtauglichkeit des 858 geringfügig besser ist, als beim 747. Dafür hat das 747 keine Probleme mit der Schuhaufnahme und dem Ausstieg.
Viele Grüße,
T.R.
 
Zurück