Gillette M3 Power,bringt er's wirklich?

Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Zug
Hi Leutz,

habe gerade die neue BIKE vor mir liegen und sehe in der Rubrik Fitness im Telegramm den neuen Rasiere von Gilette!

So,hat jemand Erfahrungen mit dem Teil,is er zu empfehlen,es heißt ja dass die Vibration die Behaarung aufstellt?Ich denke mal dass is doch so wie wenn man einen Luftballon an den Haaren reibt, es ensteht elektrische Spannung und das Haar stellt sich auf!


ciao
 
Ich rasiere noch mit 2 Klingen, billiger und paßt auch.
Hab ich auch ne ganze Zeit lang gedacht. Hab dann aber mal 3 Klingen ausprobiert und es läuft deutlich besser! Weniger Verletzungen und äußerst unkomplizierte Anwendung. Schafft man sogar noch nach ner durchzechten Nacht sich damit zu rasieren. Auch woanders als im Gesicht. :D

Der Skyliner
 
Ich benutze das Teil seid ca. 2 Wochen. Ich habe den eindruck das er besser rasiert wie meine Vorgänger. Leider sind Ersatzklingen verdammt teuer.
 
im Focus vom von der ersten Juli Woche
war mal ein Test der ganzen Rasierer.

Ergebniss 2 Klingen rasieren genauso gut allerdings
halten sie nicht so lang ... Ich bin von Mach3 Turbo
auf den Quatdro umgestiegen und finde ihn besser
Klingen halten länger ...
 
steven271 schrieb:
Ich benutze das Teil seid ca. 2 Wochen. Ich habe den eindruck das er besser rasiert wie meine Vorgänger. Leider sind Ersatzklingen verdammt teuer.

das finde ich das gute bei Gilette,du musst ja nicht unbedingt die jeweiligen Klingen des Modells verwenden,du kannst ja auch andere Klingen aus der Gilletteserie benutzen die Adapter sind da bei jedem Rasierer gleich bei Gilette!


ciao
 
Ich fände das jetzt gar nicht sooo toll, wenn sich die Häärchen beim Rasieren aufstellen würden. Jedes Mal, wenn ich beim Rasieren friere (und sich die Haare somit aufstellen), reißt's die Haut irgendwo mit weg und die Beine sehen aus wie Gartenarbeit...


das finde ich das gute bei Gilette,du musst ja nicht unbedingt die jeweiligen Klingen des Modells verwenden

Stimmt. Hat Vorteile, wenn in deinem Haushalt schon zwei Venus-BenutzerINNEN blau und rosa unter sich aufgeteilt haben. Ich benutze den Venus (wegen des besseren Griffs) mit Mach3-Klingen (wg. Individualität;)).

blau.
 
Ich bin gerade für 8 Monate in England - und hab natürlich das wichtigste daheim liegen lassen: meinen "normalen" Mach 3 :aufreg:

Da die "normalen" gerade nicht zu haben waren und ich nach einigen Versuchen mit den billigen Lidl Rasierklingen aussah wie frisch von der Schlachtbank, hab ich mir auch mal so ein neumodisches "power" Dingens gekauft.
Kurz um: es ist witzig wenn's fibriert - rasiert aber deswegen kein bisschen besser als ohne Bruuuummmmm Bruuuummmmm......... (viel besser gehts eh kaum).

Allerdings scheinen die Klingen länger zu halten - ich vermute aber eher, dass das mit der wesentlich geringeren Wasserhärte in Cardiff zu tun hat. Bei mir zuhause sind die Klingen nach wenigen Tagen hinüber weil sich eine dünne Kalkschicht drauf gebildet hat - hier benutze ich seit 3 Wochen immer noch die allererste Klinge.
 
was macht ein nassrasierer - richtig, rasieren. nicht mehr und nicht weniger. um sich im markt gegenüber konkurrenten zu behaupten muss man sich von diesen abgrenzen. und da ein rasierer nun mal nur rasiert ist dies ziemlich schwierig. was macht man: man fährt pr-geschütze auf, argumentiert mit pseudowissenschaftlichkeit etc. also alles schmarrn.
ähnlich übrigens wie bei zahnpasta.
 
"Alter" Mühlerasierer mit klassischen Rasierklingen.

1. Ist bleischwer da Messing und Zinkdruckguss
2. Hat extrem Style ;) und ist individuell @Rune ;)
3. 10 Pack Klingen gibt es für ca 5 Euro (!!)
4. rasiert gleich gut wie die schlag-mich-tod-RasierermitAloeVeraDrahtgitter
5. Überlebt mich wahrscheinlich
6. Gibt es hier z.B. Klick

7. Man(n) muß sich halt ein bischen mehr konzentrieren, aber das sollte einem das Gesicht schon wert sein :lol:
 
spOOky fish schrieb:
was macht ein nassrasierer - richtig, rasieren. nicht mehr und nicht weniger. um sich im markt gegenüber konkurrenten zu behaupten muss man sich von diesen abgrenzen. und da ein rasierer nun mal nur rasiert ist dies ziemlich schwierig. was macht man: man fährt pr-geschütze auf, argumentiert mit pseudowissenschaftlichkeit etc. also alles schmarrn.
ähnlich übrigens wie bei zahnpasta.

Diesmal stimme ich dir voll zu !!!...vom "Quattro" auf den "Turbo" umgestiegen..., ich lach mich weg :lol: ...zum Glück fressen die Dinger keinen Sprit :eek:

Greez
H-Walk
 
cluso schrieb:
"Alter" Mühlerasierer mit klassischen Rasierklingen.

1. Ist bleischwer da Messing und Zinkdruckguss
2. Hat extrem Style ;) und ist individuell @Rune ;)
3. 10 Pack Klingen gibt es für ca 5 Euro (!!)
4. rasiert gleich gut wie die schlag-mich-tod-RasierermitAloeVeraDrahtgitter
5. Überlebt mich wahrscheinlich
6. Gibt es hier z.B. Klick

7. Man(n) muß sich halt ein bischen mehr konzentrieren, aber das sollte einem das Gesicht schon wert sein :lol:


auch hier gibts qualitätsunterschiede. ich hab einen uralten gilette, der macht mein gesicht glatt wien babypopo :) (nein bitte nicht, ich weiß was für ein kommentar hier passt *gähn*). mit nem alten noname teil sah ich dagegen aus wie frisch von der schlachtbank.
 
Zurück