Ich bekomme seit einiger Zeit Mails von Immobilienunternehmen auf meine GMX Adresse. Jemand mit dem gleichen Anfangsbuchstaben und identischem Nachnamen interessiert sich scheinbar für Immobilien im Wertbereich von ca. 130 000 in Lüneburg.
Ich hielt es zuerst für Spam, aber es stecken wirklich reale Menschen dahinter. Die Email nutze ich rein universitär und mal davon abgesehen, dass sie außer der Uni niemandem bekannt ist, nervt es, zwischen wichtigen Emails Finanzierungspläne zu bekommen, auf die jemand anders wahrscheinlich vergeblich wartet.
Der Mitarbeiter der Lüneburger Sparkasse hat die Adresse aus dem Verteiler genommen, seitdem kam auch nichts mehr. Dafür häuften sich die Mails anderer Unternehmen.
Nun meine Frage: sind Lüneburger Immobilienmakler alle etwas minderbemittelt und zu dumm, die richtige Adresse zu notieren oder könnte es sein, dass GMX die Adresse aus welchen Gründen auch immer doppelt vergeben hat?
Letztere Frage hätte gerne von GMX selbst beantwortet gehabt, allerdings bieten sie in den FAQ nur ausgewählte Themen an und außerhalb davon nur kostenpflichtigen Telefonsupport. Den werde ich bestimmt nicht in Anspruch nehmen.
Hat jemand eine Idee oder weiß, ob man das auch irgendwie per Email regeln kann?
Ich hielt es zuerst für Spam, aber es stecken wirklich reale Menschen dahinter. Die Email nutze ich rein universitär und mal davon abgesehen, dass sie außer der Uni niemandem bekannt ist, nervt es, zwischen wichtigen Emails Finanzierungspläne zu bekommen, auf die jemand anders wahrscheinlich vergeblich wartet.
Der Mitarbeiter der Lüneburger Sparkasse hat die Adresse aus dem Verteiler genommen, seitdem kam auch nichts mehr. Dafür häuften sich die Mails anderer Unternehmen.
Nun meine Frage: sind Lüneburger Immobilienmakler alle etwas minderbemittelt und zu dumm, die richtige Adresse zu notieren oder könnte es sein, dass GMX die Adresse aus welchen Gründen auch immer doppelt vergeben hat?
Letztere Frage hätte gerne von GMX selbst beantwortet gehabt, allerdings bieten sie in den FAQ nur ausgewählte Themen an und außerhalb davon nur kostenpflichtigen Telefonsupport. Den werde ich bestimmt nicht in Anspruch nehmen.
Hat jemand eine Idee oder weiß, ob man das auch irgendwie per Email regeln kann?