Gnann-O-Mat! Planfräsen - aber wo?

Registriert
20. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

nach den doch recht überzeugenden Argumenten aus dem Thread Planfräsen macht den Unterschied habe ich in München mal bei den einschlägigen Fahrradgeschäften nachgefragt wieviel es wohl kostet V+H die Aufnahmen planzufräsen, wenn man weder Fahrrad noch Bremsen in dem Laden gekauft hat.

Bis jetzt habe ich zwei Fahrradgeschäfte gefunden, die das in München machen - es gibt sicherlich mehr.

Alpha-Bikes.de, Leopoldstr.250, Tel: 089/35061818, [email protected], €20
Bike Tools, Schellingstrasse, €30

Würde mich mal interessieren, wieviel das in anderen Shops und anderen Städten so kostet.

Könnte ja ganz nützlich sein.
 
30€ ist zuviel, es sei denn er putzt den Rest des Rades mit der Zahnbürste macht noch eine Komplettinspektion und läd Dich zu nem Kaffe ein...

Hatte die Gabel im Rucksak dabei weil eh grad zerlegt, so war es keine zusätzliche Schrauberei und Bremseneinstellen und hat 8 € gekostet, mehr als 10 € ist zuviel!
 
Das Fräsen ist eine Arbeit für 15 Minuten, maximal, je VR/HR.
Wenn der Mech länger braucht, soll er üben, aber nicht an Kundenrädern!
Wenn die Stundensätze bei 25€ liegen, wären 8€ incl. Nutzung des teuren Werkzeugs je Laufrad ok.
Aber da ich nie im Shop schrauben lasse, kenne ich die Stundensätze nicht :D

Und wenn man Stammkunde im Shop ist, kann die Gebühr evtl. etwas geringer ausfallen!
 
hallo!

habe zwar keine ahnung wieviel das kostet bzw. kosten darf.
aber die frage "wo?" kann ich dir vielleicht beantworten. auf der magura hommepage sind alle magura brake points aufgelistet. ich weiss nicht ob jeder von denen den gnann-o-mat hat, aber bei diesen läden kannst du es zumindest versuchen.
 
Ich muss nochmal betonen, in Sachen Werkstattpreise bin ich echt etwas realitätsfremd, sorry.
20€ für beide Bremsen sind ok, für eine halbe Stunde Arbeit einschl. der Benutzung des teuren Werkzeugs.
 
@Franziskus: die Anschaffung des Werkzeugs lohnt sich für Privatleute definitiv nicht, es kostet meines Wissens nach so um die 200€!! Bestellen kannst du es bei jedem MAGURA-Händler, aber wie gesagt: dafür, dass man es nur einmal benutzt, lohnt die Anschaffung wirklich nicht!!!
 
Also wegen der Anschaffung lohnt sich schon für ich habe das Teil im EK bekomen und der kostet nur 150Euro habe für mich und meine Freunde sicher schon 16 Aufnahmen gefräst und jeder der zu mir kommt mach ich das sowiso Gratis das ist Ehrensache und übrings komme nämlich aus der Steiermark mfg Andy :bier: :D :bier:
 
Also wegen der Anschaffung lohnt sich schon für ich habe das Teil im EK bekomen und der kostet nur 150Euro habe für mich und meine Freunde sicher schon 16 Aufnahmen gefräst

Da wäre wohl ne Gemeinschaftsinvestition das Richtige gewesen...
 
Zurück