Goldenrace in Schleitheim

Schwarzwa.biker

Kurzmarathonfan
Registriert
26. April 2007
Reaktionspunkte
236
Ort
Südschwarzwald
Hallo zusammen :)


Ist jemand von euch im letzten Jahr die 30 Km / 650 Hm Strecke beim Goldenrace-Marathon in Schleitheim mitgefahren?

Falls ja könnt ihr mir bitte sagen wie die Streckenbeschaffenheit so ist - also wieviel Trailanteil/ Schotteranteil/ Asphaltanteil ists so ca. in Kilometern? :)


Grüße aus dem Schwarzwald und Thx! :)
Schwarzwaldbiker
 
alos: die strecke ,ist techisch zu einfach ,man kann das rr mit nehmen.
ich fahre es nicht mehr,ist für mich kein bike rennen.
schotter und teer ,und ganz ganz selten mal ein leichter trail.

fazit: nicht emphelenswert!
gruss zwärg
 
alos: die strecke ,ist techisch zu einfach ,man kann das rr mit nehmen.
ich fahre es nicht mehr,ist für mich kein bike rennen.
schotter und teer ,und ganz ganz selten mal ein leichter trail.

fazit: nicht emphelenswert!
gruss zwärg

Hi

Hmm.. naja hab lang hin und her überlegt, aber denk ich probiers doch mal. :)

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Wo genau die kurze Strecke durchgeht weiss ich auch nicht. Aber es ist sicher eher eine einfachere Angelegenheit, so einfach wie oben beschrieben finde ich dies aber schon nicht. (bin halt nur ein Hobby-Fahrer...)
Jedenfalls werde ich über die lange Strecke an den Start gehen. Noch als Empfehlung..... auf der Strecke hats ziemlich viele spitze Steine, dementsprechend nicht gerade den leichtesten Reifen einsetzen. Ich hatte letztes Jahr drei Plattfüsse! :(
 
Nur weil die Strecke einfach ist, heisst das nicht dass das Rennen einfach wird. Im Gegenteil, das Rennen wird relativ schwierig würd ich behaupten. Man muss eine gute Gruppe finden und die Kraft gut einteilen. Da es so flach ist fährt man tendenziell zu schnell.

EDIT: Das gilt natürlich für die lange, 90km Strecke. Die 30er kann man von anfang an vollgas fahren.
 
Jedenfalls werde ich über die lange Strecke an den Start gehen. Noch als Empfehlung..... auf der Strecke hats ziemlich viele spitze Steine, dementsprechend nicht gerade den leichtesten Reifen einsetzen. Ich hatte letztes Jahr drei Plattfüsse! :(

Hallo zusammen,
bin am Sonntag auf der Mitteldistanz am Start.
Bei deiner Meldung und den Hinweisen im Programmheft ist's wohl besser wenn ich einen Rucksack voll "Ersatzreifen" mitnehm' ! :eek:

Ist die Strecke wirklich so reifenmordend?

Grüße vom See
 
Hatte letztes Jahr auch einen Platten. Aber nicht wegen den spitzen Steinen des Randen-Gebietes, sondern weil irgend so ein A**** Reißnägel auf einer der ersten Abfahrten gestreut hatte. Nach 40km bin ich dann mit nem Schleicher liegen geblieben und hab den Reißnagel erst bemerkt....

Zum Rennen an sich: es war eigentlich ne tolle Veranstaltung. Beschilderung gut, Verpflegung war ok und im Ziel gabs lecker Nudeln. Auch die ganze Atmosphäre war eher familiär... Hat mir recht gut gefallen.
Die 60er Runde war, wie die anderen gesagt ham, anspruchslos und größtenteils Forstautobahn und Straße. Es ist eine recht heftige Steigung drin und kurz vorm Ziel jagen sie einem nochmal ganzschön die Berge hoch. Aber das gehöhrt dazu... Denke mal die 30er ist genauso.
Ich wär gerne dieses Jahr wieder an den Start gegangen; aber es passt leider nicht in meinen Rennkalender.

Probiers aus und mach Dir selbst ein Bild!

Gruß
 
Hallo zusammen,
bin am Sonntag auf der Mitteldistanz am Start.
Bei deiner Meldung und den Hinweisen im Programmheft ist's wohl besser wenn ich einen Rucksack voll "Ersatzreifen" mitnehm' ! :eek:

Ist die Strecke wirklich so reifenmordend?

Grüße vom See

Also vorletztes Jahr bin ich ohne Plattfuss durchgekommen. Vielleicht hatte ich einfach Pech. Aber sicher empfehlenswert ist es einen stabilen Reifen zu montieren. Ich werde auch nicht gerade mit nur 2 Bar Luftdruck an den Start gehen (3 - 3-5). Aber ich finde es eine schöne Strecke (90 Km) und kann sie nur weiter empfehlen.
 
Wo genau die kurze Strecke durchgeht weiss ich auch nicht. Aber es ist sicher eher eine einfachere Angelegenheit, so einfach wie oben beschrieben finde ich dies aber schon nicht. (bin halt nur ein Hobby-Fahrer...)
Jedenfalls werde ich über die lange Strecke an den Start gehen. Noch als Empfehlung..... auf der Strecke hats ziemlich viele spitze Steine, dementsprechend nicht gerade den leichtesten Reifen einsetzen. Ich hatte letztes Jahr drei Plattfüsse! :(

Hi

Auf der 30er gibts diese spitzen Steine auch? - oder gilt das eher nur für die 60er und 90er Strecken?


Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Hatte letztes Jahr auch einen Platten. Aber nicht wegen den spitzen Steinen des Randen-Gebietes, sondern weil irgend so ein A**** Reißnägel auf einer der ersten Abfahrten gestreut hatte.


:eek: Voll ärgerlich sowas. :mad:

Nach 40km bin ich dann mit nem Schleicher liegen geblieben und hab den Reißnagel erst bemerkt....

Zum Rennen an sich: es war eigentlich ne tolle Veranstaltung. Beschilderung gut, Verpflegung war ok und im Ziel gabs lecker Nudeln. Auch die ganze Atmosphäre war eher familiär... Hat mir recht gut gefallen.
Die 60er Runde war, wie die anderen gesagt ham, anspruchslos und größtenteils Forstautobahn und Straße. Es ist eine recht heftige Steigung drin und kurz vorm Ziel jagen sie einem nochmal ganzschön die Berge hoch. Aber das gehöhrt dazu... Denke mal die 30er ist genauso.


Genau des mit dem die Berge hochjagen ist ok. :D

Ich wär gerne dieses Jahr wieder an den Start gegangen; aber es passt leider nicht in meinen Rennkalender.

Probiers aus und mach Dir selbst ein Bild!

Yes, werd ich machen. :)

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Schlafen im Stroh, tolles Wetter... obwohl ich im ersten richtigen Anstieg ein Nerv im Rücken eingeklemmt hab bin ich fertig gefahren. Hab den Sattel 1cm runtergestellt, von da an gings besser. Sah sicher lustig von hinten aus, wie ich aufem
Sattel von links nach rechts gerutscht bin;)...
kis-omdh musste dann, nach Zieleinlauf mein Bike halten und anstossen,
weil ich mich noch nicht richtig bücken konnte:eek:
Mitlerweile ist aber wieder gut...

P.S. Aison, ich hab dein Pulsgurt noch....
 
ehret das alter, sag ich da nur :p
zum rennen: super wetter, gute stimmung. dazu kam dann noch die "optimale" :lol: wettkampfvorbereitung am vorabend. die strecke an sich fand ich nichts besonderes, waldautobahn halt. wäre wahrscheinlich eine gute vorbereitung für einzelzeitfahren... die einzigen einigermassen interessanten abschnitte fährt man auch nur auf der 90er strecke ich vermute deshalb mal, dass die 30er und 60er strecke ziemlich öde sind, verglichen mit anderen rennen. eins muss aber gesagt werden, wunderschöne gegend, wens interessiert.

allgemein liefs den ibc-lern allesamt gut, aison hat sogar abgesahnt. congratulations. :daumen:
 
Schlafen im Stroh, tolles Wetter... obwohl ich im ersten richtigen Anstieg ein Nerv im Rücken eingeklemmt hab bin ich fertig gefahren. Hab den Sattel 1cm runtergestellt, von da an gings besser. Sah sicher lustig von hinten aus, wie ich aufem
Sattel von links nach rechts gerutscht bin;)...
kis-omdh musste dann, nach Zieleinlauf mein Bike halten und anstossen,
weil ich mich noch nicht richtig bücken konnte:eek:
Mitlerweile ist aber wieder gut...

Ja @smohr, man(n) wird älter.... ;)

@Aison auch dir Gratulation zu diesem super Ergebniss!!!

Also ich kann nur bestätigen, dass es bei so schönem Wetter einfach nur herrlich ist zu biken.
Mit meiner Zeit bin ich nicht so zufrieden. Ich wollte doch deutlich unter 5 Stunden kommen. Leider hats mich hingeschmissen und dabei ging dann mal die Hinterbremse weg (die Flüssigkeit ist ausgelaufen). Da merkt man erst, dass die Hinterbremse doch auch häufig verwendet wird. Ich merkte es sofort, weil es mich gerade nochmals hingeschmissen hat (vor lauter herjemine dass der Bremshebel bis an den Anschlag ging :heul: ). Später verabschiedete sich die Kassette, genauer gesagt löste sich die Mutter die die einzelnen Kränze halten. Dies merkte ich erst als die Kette sich dann mal ordentlich zwischen Speichen und dem grössten Kranz verklemmte. Und da gabs dann einige nicht geplante Stopps (Hinterrad raus, Kette rausreissen, Kränze auf der Kassette sortieren und die Mutter von Hand so gut es ging wieder anziehen). Das ware dann die Bastelstunde im Walde.... :(
Natürlich verwendete ich ab sofort die kleinsten und grössten Kränze nicht mehr. Die Motivation um sich so richtig weiter zu quälen war natürlich unter diesen Bedingungen dahin und ich bin dann halt verhalten ins Ziel gefahren (Habe die Umgebung mal ein bisschen mehr angeschaut :cool: ).
 
danke, danke, auch die dummen haben mal glück :lol: denn meine Zeit ist ja nicht wirklich so überragend, aber anscheinend haben sich meine direkten Konkurrenten auch bisschen abgemüht ;)

@hubabuba, ich habs tatsächlich nicht an die Siegerehrung geschaft :( bin paar min zu spät gekommen, da ich es schlicht und einfach nicht wusste. Aber ohne "toaster" (ein weiterer IBC'ler, der übrigens auch die 90er gefahren ist) hätt ich es erst zu Hause bemerkt.

-Aison
 

Hi

Also es ist gut gelaufen, blöd war nur, dass ich seltsamerweise beim locker einrollen vorm Start plötzlich nen Krampf in der linken Hüfte gekriegt hab :mad: (hatte ich noch nie bisher!) Und auch beim Start hab ichs noch deutlich gemerkt. Vor allem im Wiegetritt hats mich später auch noch genervt, sonst gings so. Und mit den 1:14 Std. bin ich daher zufrieden. :)

Ich find die Strecke garnet so arg langweilig weißt weils doch immerhin ein Wechsel zwischen downhill und uphill ist und auch zwischen Wiesenweg, Asphalt und Schotter. Klar es ist keine XC Strecke, aber dafür kann man gut bolzen. :)

Grüße aus dem Schwarzwald :)

PS: Ich schreib dir noch ne PN
 
Zurück