n'abend!
hab mich grad schnell angemeldet, um was zum thema lange überhosen loszuwerden... suche selbst seit 4 wochen was passendes, womit man auch mal rumlaufen kann, ohne gleich wie helden in strumpfhosen auszusehen - die tights werden drunter getragen. wollte deutlich unter 100⬠bleiben, was sich als nicht ganz einfach rausstellte... und bin letzlich auch bei gonso hängengeblieben - "rust" und "st. moritz". und zwar muÃte ich beide online bestellen, da die wintersaison so gut wie vorbei ist und die läden praktisch leegefegt sind...wenn überhaupt was da hing. tights und regenhosen jede menge, aber was lockeres zum drüberziehen? hab ne menge läden abgeklappert in berlin und bin schon fast drangewesen, mir was ausm outdoorbereich zu holen. z.b. von
vaude (decoder - 90,-⬠- kann man sehr engstellen an den beinen, aber die cargotaschen für wanderkarten störn mich und war mir im bund zu niedrig) oder salewa (amal 90,-⬠oder device 100,-â¬...warn mir aber die beinenden zu flattrig). die mammut "champ" für 189,-⬠war mir zu pervers vom preis, obwohl die outdoorfreaks alle schwärmen... diese outdoorhosen haben alle dehnbaren stoff (schoeller dryfit etc.) und ausgearbeitete knie, und man kann sie auch gut mal so tragen. was man von den radhosen oft nicht behaupten kann.
ich meine, 100⬠sind auch 200DM - und dafür muà ne hose schon was bieten. allerdings merkt man qualität (oder keine) jedes mal, wenn man aufm rad sitzt und wenn einen irgendwas an ner klamotte stört, störts gleich bei jeder umdrehung...aber ob die hosen immer soooooviel kosten müssen? auch bei
ebay ham die immer ihren preis...wenn überhaupt mal was angeboten wird...meistens sinds ja nur goretex- oder andere regenhosen - und je wasserdicht, desto schwitz - da könn die alle noch was erzähln von atmungsaktivität. dieses membranprinzip funktioniert sowieso nur bei entspr. temperaturgefälle in der hose/auÃen - also nur winters oder vielleicht noch kalte übergangszeit.
zweite alternative warn die freeride-hosen - da hatte ich was von rotwild im auge für 120,-â¬, war aber mit zip-off und kein dehnbarer stoff...
oder die boto von protective für 90,-â¬, aber auch kein dehnbarer stoff, nur ripstop nylon...naja, is ja auch für kurze schnelle, heftige ausritte gedacht...
komischerweise wird bei diesen hosen immer extra das höhergeschnittene rückenteil erwähnt! was eigentlich eine selbstverständlichkeit für alle radhose sein sollte, um die nieren zu schützen (genau wie enge oder verstellbare beinsäume übrigens)... wenn ich ne tiefe baggy haben will, kauf ich mir die --- aufm rad musses in erster linie sinn machen. wenns dann noch gut aussieht - doppelt gut. allerdings werde ich das problem mit hochgeschnittenen trägertights eh nicht haben. aber im winter wärmt ne dicke überhose schon noch mal anders an den nieren...und beim fahren hab ich noch nie erlebt, daà sich hosen "hochschummeln" - die rutschen höchstens immer tiefer.
so, und bei den reinen radhosen gibts auÃer gonso und gore nicht mehr viel. in nem anderen thread hier im forum wird soviel von den gore profi II geschwärmt (für 139,-⬠- ich hatte die mal an, und die waren mir viel tief im bund geschnitten...auÃerdem nervt dieses zip-off bzw. der zipper aufm bein beim treten. brauchen tut mans auch nur auf touren, wenn man klamotten sparn will. ansonsten fahr ich im winter lang und sonst hab ich eben ne kurze hose fürn sommer. und keine zwei abgezippten beinlinge im schrank rumzufliegen...wer weiÃ, ob die wieder beide auftauchen im winter...und überhaupt find ich zip-offs genauson modescheiss wie cargohosen!
gibts hier eigentlich buchstabenbegrenzung??? oder ne tippse??? bin voll die labertasche, merk ick grad.
also gonso: die rust hat vorne als auÃenhaut dasselbe material wie die moritz, ist aber darunter eine thermovlies-hose. sehr dehnbares material, wärmend, sitzt hintenrum wie ne lockere tight. und hat unverzeihlicherweise keine verstellmöglichkeiten am bein; ist aber keinesfalls flattrig, sondern schon eng - sollte kein problem mit dem kettenblatt geben.. keine extra innenhose. und relativ hochgeschnitten! kostet 90,-â¬
habe eine in gröÃe m bei funspeicher geordert (bin 1,77m bei 78 kg). funspeicher isn doofer name, aber guter fachservice für radler!
die moritz für 119,-⬠scheint genauso geschnitten zu sein (bei karstadt hingen beide! in gröÃe s, hab sie mal übereinandergelegt), ist aber nur aus dem dünneren oberen dehnstoff. dafür ja die extra innenhose (die coolmax dry-up polster von gonso sind übrigens das beste und einzige, was den begriff "polster" verdient! genial, die dinger...). ansonsten hat sie klettriegel an bund (die rust hat nur gummibund, also wenn der dann mal ausgeleiert ist, is sense) und bein! und mehr reflektoren! von diesen klettriegeln halt ich nicht so viel - irgenwann sind die immer erledigt. frag mich, wieso die keine druckknöpfe nehmen??? ist aber bei gore dasselbe...
also, mein ganzes geschwalle war bis jetzt reine theorie, denn gefahren bin ich noch keine von beiden - morgen wird die moritz von
rose eintrudeln, hoffe ich. dann wird nochmal anprobiert, die erwählte hose gewaschen und ----- ENDLICH gefahren!!!!!
dieses hosenthema ist für mich langsam zum alptraum geworden...im internet gibts ja fast alles, aber halt nicht zum anprobiern. und ständig sachen zu bezahlen, um sie dann wieder zur post zu tragen, geht mir auch aufn sack.
also waren auch meine eindrücke von der gore nur aus der umkleidekabine - vielleicht sind die ja vom stoff oder der verarbeitung sehr gut...eigentlich müÃte man nochmal alle hosen probefahrn... so, gibts nochwas zum thema überhosen, was ich vergessen hab?
wenn ick denn maln paar runden gedreht hab, kann ich ja maln praxisbericht und materialtest in zwei kurzen sätzen nachreichen.
grüÃe in die unendlichen tiefen des www ---axel
p.s. bin sonst kein chatter oder forenposter. echt nicht. war für mich jetzt auch ne erschreckende erfahrung! hehe....