Gopro hero halterungen basteln

Hat jemand nen gute Idee wie man die Gopro Wackelfrei an einem CC Helm montiert.
Am Fullface oder Dirthelm ist es mit Klebepad kein Problem.
Aber am CC Helm finde ich keine gute Lösung.


Hab das mal an einem CC helm versucht, die cam saß auch richtig fest. Aber der helm hat einfach zuviel gewackelt.

Ansonsten kann ich mich nur dem von AL Borland anschließen !

Ab 1,53 min kann man es gut sehen

 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das mit dem Gewicht vom Helm ist wohl wirklich das Problem. Eventuell müsste man ein Gegengewicht hinten anbringen, wenn vorne die Kamera sitzt.

Helmaufnahmen sind wirklich nur interessant wenn man jemandem hinterherfährt.
Das ist ein altes Video von mir, ist find ich ok:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NNbNF0r7SMo"]California Trails - YouTube[/nomedia]. Das war allerdings brutal verwackelt und wurde entwackelt...was man noch sieht.

Ansonsten bevorzuge ich auch Chestmount oder seitlich am Helm befestigt so dass man das Rad und den Fahrer noch teilweise drauf hat. Das geht allerdings nur gut mit Fullface oder Dirthelm.
 
Naja, probiers. Ich glaube nicht, dass du mit Gegengewichten glücklich wirst. Entweder bringt es nichts oder dir wird der Helm so schwer, dass du Genickprobleme kriegst.
 
Ich hatte mal die Gopro ohne Gegengewicht seitlich an einer Halbschale befestigt. Definitiv nicht zu empfehlen, damit das Ding einigermaßen wackelfrei ist und nicht zur Seite runterzieht musste man die Größenverstellung des Helms so eng ziehen, dass es nicht mehr angenehm war ;) . Mit Gegengewicht ist es wahrscheinlich nicht so schlimm, aber auch da wird die Kamera wahrscheinlich gut wackeln.
 
Hat jemand nen gute Idee wie man die Gopro Wackelfrei an einem CC Helm montiert.
Am Fullface oder Dirthelm ist es mit Klebepad kein Problem.
Aber am CC Helm finde ich keine gute Lösung.

Ich hab einfach eine von den normalen Aufklebhalterungen so lang kleiner geschnitzt bis sie auf einen der Querstege von meinem Giro Hex gepasst haben. Eigentlich war es nur als Halterung für eine Helmlampe gedacht hab es dann aber doch mal mit der Gopro ausprobiert und es hat recht gut funktioniert ohne zu viel zu wackeln.

Mein Favorit ist aber immer noch die Variante die Halterung, die Teil der Verpackung ist, auf einen billigen Motorrad Nierengurt zu nähen. Besserer Blickwinkel und relativ ruhig. Sieht dann so aus;

 
Keine Sorge, funktioniert auch mit Rucksack. Kommt natürlich ein wenig auf verwendeten Rucksack und Nierengurt an.
Lässt sich aber auch gut an Bäumen montieren oder durch die relativ große Grundplatte einfach so hinstellen, falls man mal Aufnahmen von Außen machen will.
 
Hier zum Vergleich das Originalteil von GoPro:
hsm.jpg


Optisch schenkt es sich nicht viel.
 
Das selbe klebepad nochmal verwenden wird wohl nicht funktionieten... sonst könnten sie die einzelteile ja auch nicht zu so unverschämten preisen verticken ;)
Falls mir die teile mal ausgehen sollten werde ich vetsuchen die pads abzuknibbeln und durch doppelseitiges dickes klebeband ersetzen.
Für die ersten fahrten kann man ja mit nem band sichern.
 
Tag zusammen,

kann man die Klebehalterungen für die GoPro wenn sie einmal am Helm war wieder abmachen und erneut verwenden? Oder klebt sie dann nicht mehr?
Wie bekäme ich die vom Helm ab, so dass ich sie erneut verwenden kann?

Habe ich auf meiner TSG Skatermurmel erfolgreich hinbekommen.
Das Pad (ein gekrümmtes) war 3 Monate genau mittig oben auf dem Helm drauf. Habe es mit viel Kraft nur mit den Fingern entfernt bekommen (sauschwer!), die Helmoberfläche blieb dabei unbeschadet. Anschließend habe ich es vorne an den Helm direkt über die Stirn geklebt, gut angedrückt und einen Tag liegen lassen.
Hält genau wie am ersten Tag und ist dort nun seit 7 Monaten im Einsatz.

Frage ist nur ob dein Helm das Entfernen überlebt und ob dabei das Klebepad heil bleibt.
 
Würde es mit einem normalen Haarföhn probieren! Das müsste klappen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem danke :)
Der Roll Bar Mount sieht mir auch irgendwie sympathischer aus!

Zu den Klebehalterungen:
Man müsste doch herausfinden können, was für ein Produkt GoPro für die Klebehalterung verwendet. Ist doch sicher irgendwas aus dem 3M-Programm.
Das hier geht vielleicht in die Richtung: Klebeband mit Schaumstoffträger.
Wenn man bei ebay nach "Spiegelklebeband" sucht, findet man auch interessante Produkte.
Oder das hier.
Habe allerdings noch nichts davon ausprobiert.
 
Zurück