GoPro Killer ?? Panasonic HX A-100 kurzer Test/ Eindruck

Nill

NDuro Nils
Registriert
28. Juni 2009
Reaktionspunkte
23
Ort
Berlin
Hi Leute,

wurde über den Thread : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=619367&highlight=gopro+hero

Aufmerksam auf die Panasonic HX A-100, da ein User sie im Kommentar erwähnte.

Das machte mich neugierig.......

Hier kommt mein Kurztest/ mehr ein Eindruck: KLICK MICH

Werde am Sonnatg dann noch mal hier im Thread ein VIDEO reinstellen, um die "REAL" Videoleistung zu veranschaulichen.

Vielleicht hadert ja grade jemand mit der Entscheidung sie zu holen.
Meine finales Urteil schreib ich dann am Sonntag zum Video.

Grüße Nill
 
Noch keine Minute gefilmt und schon lautet das Fazit "Die Videoqualität ist im Actionbereich, also bei 50 fps gleichwertig"? Mutige Aussage, das.
 
@LeJupp: oben heißt es : wir schauen uns nüchtern die Daten an :)

Auf dem Papier also im m M. nach Action fähigen Modus , gleichwertig.

Und gefilmt habe ich damit auch schon ....siehe unten im Text. Video folg am Ostersonntag .

Das Fazit, habe ich doch noch garnicht geschrieben !!? Siehe Post 1, folgt auch morgen.
Sind aber wie gesagt auch nur meine persönlichen Eindrücke.

Grüße Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei 1080p "normal" der Bildstabilisator aktiviert? Wenn nein, warum nicht? Ist wahrscheinlich neben der Bauform das interessanteste Feature und sehr stabilisiert sieht mir das Bild nicht aus.


Warum ist kein Sound im Video, wie ist der Sound generell, brauchbar oder nur Störgeräusche?


Ein Upload vom Rawfile in 1080p Normal mit Bildstabilisator und 1080p wide der gleichen Szene wär nett, können ja auch nur paar Sekunden sein. (z.B. Passage 0:39 und 0:21)

Korrekturlesen würde auch nicht schaden, weder bei den Texten im Video noch dem "Review" an sich.


Akkulaufzeit, Bedienung, Sound, Bildstabilisator wurde eigentlich gar nicht angesprochen. Schade.
 
@greyz:

Akkulaufzeit TEIL 2
Bildstabi TEIL 1
Bedinung TEIL 2 und TEIL 1 = kurz angerissen, nur über das Samrtphone. Einen Aufnahme Button/ Einschaltbutton/Wifi gibt es zwar am Gehäuse, das war es dann aber auch schon.

hoffe ich konnte deine Fragen beantworten :)
Grüße Nill

EDIT: Der Sound war trotz "Windgeräusch" Unterdrückung nicht zu gebrauchen. (ich habe da aber vllt. zu hohe Ansprüche :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
akkulaufzeit:
Das hast du nachträglich in Teil 2 hinzugefügt, ich habe noch die Seite offen auf der nichts davon erwähnt wird. Was ich von der Praxis halte, etwas nachträglich zu verändern und so zu tun als wäre es doch eh schon so gewesen, kannst du dir bestimmt denken.

Kaum zu glauben, dass du es auf ganze 3,33 Std Aufnahmedauer ohne Laden geschafft hast, damit hast ja sogar die Werksangaben gesprengt.


aus Teil1:
Die Panasonic hat aber im Vergleich zu der GoPro einen Bildstabi. und ein Levelshoot, welches Erschütterungen reduzieren soll. Diese Funktionen stehen doch nicht im WIDE Modus (160 Grad), sondern nur im Normalmodus bei 104 Grad zur Verfügung. Klarer Pluspunkt für die Panasonic.

Vielleicht interessiert ja deine Leser wie gut oder schlecht er funktioniert. (mit ein paar bewegten Bildern veranschaulicht..)
Dass es einen gibt, seh ich auch selbst anhand des Datenblattes.

>Inzwischen hast du aber sogar Teil1 nachträglich dahingehend editiert.




So, ich erspar mir das jetzt.
Ich kann deine Seite gar nicht schnell genug refreshen als du inhaltliche "Anpassungen" vornimmst.
Du kannst gern Ergänzungen vornehmen, sofern das ganze halbwegs seriös sein soll, solltest du die Ergänzungen separat ausweisen und deine Leser nicht verarschen.


Solch eine Praxis ist der Grund warum ich Web2.0 und solche Blogs für entbehrlich halte.

ciao
 
Hast recht, die 10 mal an und aus mit je 20 min kann man auch falsch verstehen.

Ich meinte natürlich 10 mal an und aus PORO TAG mit je PRO TAG 20 min Film :)

Dank dir für den Hinweis, und wurde geändert.
 
Keine Ahnung was aktuell auf deiner wordpress Seite steht, vorhin stand da was von einer Akkuladung 10 Aufnahmen zu je 20min in 3 Tagen.

Damit das auch klar ist, danke für den Eindruck die man von der Cam bekommen kann.
Aber jetzt bin ich hier wirklich raus, ist besser wenn ich mich von dem Blog und Thread fern halte. ;)
 
Hi Nill,

danke erstmal für die info´s . ich fand sie sehr aufschlussreich. Ich suche nämlich keinen Klotz am Helm, sondern ein schlankes Teil. das scheint die Panasonic zu sein.
so. Ein Smartphone hat doch doch heute jeder dabei. Das finde ich nicht so schlimm. Erfahrungsgemäß verlängert sich die Akkulaufzeit nach einigen Lade / Entladezyklen.

Vielleicht kannst du dazu später noch etwas sagen. Da der Akku ja nicht tauschbar ist, wäre mir die Laufzeit noch wichtiger als die vllcht. nur kleinen Unterschiede bei der Qualität.
 
Hi joeruest,

leider ging die Cam schon wieder zurück.
Da die Sache mit dem Smartphone mich zu sehr gestört hat.

Obwohl die ca. 30g am Kopf klasse waren :daumen: !! Kein Vergleich gegenüber einer GoPro am Helm.

Grüße Nill
 
Zurück