Goretex Paclite Jacke in Wäschetrockner stecken?

axx

Registriert
15. September 2004
Reaktionspunkte
4
Hallo,

als ich heute im Regen herumgeradelt bin, ist mir aufgefallen, dass auf meiner Goretex-Regenjacke das Wasser nicht mehr so abperlt, wie auf meiner seltener benutzten Regenhose.

Im Beipackzettel der Jacke steht, dass man sie in den Wäschetrockner stecken soll, um die wasserabweisende Wirkung zu reaktivieren. Um genau zu sein: da steht "Tumble Dry Warm". Mein Trocker erhitzt die Wäsche aber schon gewaltig, da kann man sich gut die Finger verbrennen. Hält das die Jacke aus? Oder besser "Schontrocknen" wählen, da bleibt die Temperatur etwas niedriger?

Ich hab irgendwie etwas Angst, dass sich die sauteure Jacke im Trockner in einen blauen Plastik-Klumpen verwandeln könnte...

Gruss, Joe
 
das mit trockner habe ich auch schon gehört.
soweit ich weiß geht auch bügeln.
durch das tragen der membran verändert sich irgendwie die goretex hitze wie bei bügeln oder trocknen soll das rückbilden. ich weiß nur leider nicht wie genau das funktioniert.
bin gespannt was hier noch dabei rauskommt.
 
kann ich die jacke auch in den backofen stecken? ich hab ja kein bügeleisen oder wäschetrockner.

gruß
oliver
 
Der Backofen hätte im Vergleich zum Wäschetrockner / Bügeleisen immerhin den Vorteil, dass man die Temperatur auf 10 Grad genau einstellen kann. Aber die Vorstellung, die Jacke im Backofen zu braten ist schon krass :lol:

Jetzt sollten wir nur noch die ideale Brattemperatur wissen. Gore schreibt ja leider auch nicht, wie man das Bügeleisen einstellen soll.
 
man könnte die jacke zur sicherheit ja noch in ein leinentuch wickeln und sich langsam an die temperatur herantasten.

aber schon krass, der gedanke.
 
was meinst du mit recht heiß?
die gore-tex membran ist aus teflon, wie bei den pfannen. die kannste auf 200 grad heiß machen. das problem ist das obermaterial, was meist aus polyester ist. das gibt wahrscheinlich schon eher den geist auf
 
beim heiss machen gehts ja ums Obermaterial. wenn sich dieses mit Wasser vollsaugt und das Wasser nicht mehr abperlt sollte man das ganze Kleidungsstück heiss machen - danach perlt dann das Wasser wieder ab.

ich pack das ganze immer als Schonwäsche in die Waschmaschine, danach ganz normal in den Trockner und geh hinterher auch noch mit dem Bügeleisen (Stufe 2) drüber. natürlich nur alle paar Monate - wenn das Wasser eben nicht mehr abperlt...
 
datt waschmittle kriegste inner drogerie oder bei örlichen outdoorhändler,wa. obs der imprägnierung hilft sei mal dahingestellt. sonst würdens nicht extra imprägniermittel verkaufen
 
muss gerade mal den alten Thread wiederbeleben, um meine Erfahrungen loszuwerden:

Ich hab meine Paclite-Jacke inzwischen in den Trockner gesteckt, zunächst 15min Schontrocknen, dann, weils mir zu lange gedauert hat, nochmal 15min volle Hitze. Die Wärmebehandlung hat echt ziemlich was gebracht, die Jacke perlt jetzt wieder super das Wasser ab:

Vorher:
vorher3.jpg


Nachher:
nachher3.jpg
 
Zurück