- Registriert
- 15. September 2004
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
als ich heute im Regen herumgeradelt bin, ist mir aufgefallen, dass auf meiner Goretex-Regenjacke das Wasser nicht mehr so abperlt, wie auf meiner seltener benutzten Regenhose.
Im Beipackzettel der Jacke steht, dass man sie in den Wäschetrockner stecken soll, um die wasserabweisende Wirkung zu reaktivieren. Um genau zu sein: da steht "Tumble Dry Warm". Mein Trocker erhitzt die Wäsche aber schon gewaltig, da kann man sich gut die Finger verbrennen. Hält das die Jacke aus? Oder besser "Schontrocknen" wählen, da bleibt die Temperatur etwas niedriger?
Ich hab irgendwie etwas Angst, dass sich die sauteure Jacke im Trockner in einen blauen Plastik-Klumpen verwandeln könnte...
Gruss, Joe
als ich heute im Regen herumgeradelt bin, ist mir aufgefallen, dass auf meiner Goretex-Regenjacke das Wasser nicht mehr so abperlt, wie auf meiner seltener benutzten Regenhose.
Im Beipackzettel der Jacke steht, dass man sie in den Wäschetrockner stecken soll, um die wasserabweisende Wirkung zu reaktivieren. Um genau zu sein: da steht "Tumble Dry Warm". Mein Trocker erhitzt die Wäsche aber schon gewaltig, da kann man sich gut die Finger verbrennen. Hält das die Jacke aus? Oder besser "Schontrocknen" wählen, da bleibt die Temperatur etwas niedriger?
Ich hab irgendwie etwas Angst, dass sich die sauteure Jacke im Trockner in einen blauen Plastik-Klumpen verwandeln könnte...
Gruss, Joe