GPS-Daten in eine OpenMtb-Karte einbinden

Registriert
11. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo zusammen, ich bin noch blutiger Anfänger was den Umgang mit GPS-Geräten angeht und hab streng genommen auch noch keines, aber bin drauf und dramn mir das GPSMap 60 Scx zu kaufen...Das aber nur zur Vorgeschichte.
Meine eigentliche Frage ist, wie ich z.B. die GPS-Daten vom Eifelsteig, die man auf der Homage runterladen kann in meine Karte einbinde. Ich verwende Garmin MapSource um Karten anzuschauen/zu bearbeiten. Ich habe folgende Dateiformate aus dem ZIP-Ordner extrahiert:
*.G7T, *.GPX, *. OVL, *.TRK
Vielleicht kann mir da einer von euch alten Hasen helfen.:daumen:
Gruß
 
GPX ist gut. Das kann Mapsource lesen und von dort kannst du die Daten auch an das GPS senden.
Von der Bedienung sind die Oregons und Dakota deutlich einfacher zu nutzen als das technisch uralte GPSmap. Wenn du solche Fragen stellst, hast du entweder erst seit gestern Mapsource laufen oder sehr starken Bedarf für leichtere/intuitivere Bedienung per Touchscreen.
Schau dir die Geräte wirklich vorher an!
 
Hi, ist gar kein Problem.

Hier mal ganz grob der Ablauf:

1. Karten der Gegend runterladen und im Mapsource installieren. Anleitungen hierzu auf http://openmtbmap.org/download/ und http://openmtbmap.org/tutorials/install/

2. gpx file im Mapsource laden, oder per Doppelklick mit Mapsource öffnen. Drag & Drop sollte glaue ich auch gehen. Der Track erscheint dann unter Tracks... Gib ihm nen kurzen und knackigen namen, das GPSMap 60 Csx kann nur paar Zeichen.

3. im Mapsource die gewünschte Karte einstellen, Kacheln auswählen und die ganze Fuhre ans GPS übertragen. das kann etwas dauern. Wahlweise auch erstmal die Karten übertragen, und dann die Tracks nach Bedarf. Wirst gefragt was genau in welche Richtung verschicken willst. Einfach nach Belieben Häkchen setzen. Tracks eventuell auf die 500 Punkte Grenze reduzieren, sonst stehst Mitten in der pampa dumm da. Näheres hierzu auf folgender Seite: http://www.trail.ch/gps/faq-2-gpsmap60csx.htm

4. Ab aufs Bike, Karte eventuell scharfschalten, Tack laden, abradeln. Sehr Proktisch ist die Aufzeichnungsfunktion, kannst immer mitschneiden was wo getrieben hast und es im Mapsource rekapitulieren.



Tip: besorg Dir die aktuellste version vom Mapsource, kannst bei garmin downloaden. es gibt Uralt-Versionen die mit gpx nicht wirklich können. die aktuellen haben diese Probleme nimmer.

Das selbe für die GPS Firmware selber: pack die aktuellste drauf, spart Kopfschmerzen.


Gruß,

Eisfochel.
 
Hey, erstmal danke für die Beiträge!
Ja ich habe MapSource wirklich erst seit ein paar Tagen drauf und hab auch noch nicht viel damit gemacht. Deshalb noch diese Anfängerfragen, aber irgendwann muss man ja mal anfangen..;)
Ich werds einfach mal probieren, wenn ich dennoch Probleme habe meld ich mich nochmal!

Gruß
 
Zurück