GPS Live Tracking

K

Kaltumformer

Guest
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung die ein Live Tracking ermöglicht. Hauptsächlich aus dem Grund um in einem Notfall (Unfall, Panne, etc.) schneller/einfacher aufgefunden werden zu können (wenn man allein unterwegs ist) und zur 'Beruhigung'. Sprich ausgewählte (angehörige) zuhause am Rechner (oder ggf. auch von unterwegs) möglichst unkompliziert nachvollziehen können wo man gerade ist.

Welche Hardware (Android Handy, windows mobile, ... ?) und welche Anwendung/software/Dienst bietet sich dafür an? Also auch eher eine preiswerte Lösung ohne viel bling bling. Wie sieht es mit einem entsprechenden Datentarif aus der vermutlich auf wenig traffic ausgelegt ist (in Deutschland)?

Also etwas verkürzt. hat evtl. jemand anders sich schonmal auch mit entsprechendem Thema beschäftigt und möchte seine Erfahrungen und Tipps beisteuern ? Gestolpert bin ich bisher über bliin.com

Ich selbst nutze nur ein Uralthandy und einen garmin vista hcx mit openstreetmap. Es wäre also ein Neueinstieg in das Thema was die Anschaffung eines entsprechenden 'smartphone' oder pocket pc oder was auch immer betrifft.

Gruß
 
Bei idobber.com kann jemand daheim nachschauen, wo man sich gerade befindet.
Allerdings woher weiss er, dass er nachschauen muss? Wenn es einen gerade vom Rad heruntergeschlagen hat und man bewußtlos im Graben liegt?

Der Verunfallte muß ihm also Bescheid sagen, also anrufen. Da er dann ja noch bei Bewußtsein ist, kann er ihm die GPS Position vom Vista durchgeben und der Angerufene kann einfach in google maps die Position abrufen.
 
GPS Handy oder Handy mit GPS Modul (Maus) können die aktuelle Position per SMS verschicken.

Das Problem, ob dann Empfang vorhanden ist oder ob man noch was absenden kann bleibt aber.
 
Hallo Kaltumformer,

ich mache das bei jeder Tour. Habe vor ein paar Monaten mal was dazu gepostet:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=404589

Das Live-Tracking klappt mit dem Programm LocateA (www. locateA.net) sehr gut, vorausgesetzt man hat Internetempfang.

Es gibt noch ein zweites tolles Android-Programm: Pintail. Man sendet eine SMS an dein Handy, das dann automatisiert eine SMS zurücksendet mit deiner Position (klappt auch ohne Internet).

Klar ist man bei beiden Methoden auf "Empfang" angewiesen, aber der ist meistens vorhanden. Ich fahre immer alleine und lege mich vorher selten fest, welchen Weg ich genau fahre. Im Fall der Fälle würde man anhand des Trackings zumindest sehen in welche Richtung ich unterwegs war und wo die letzte Ortung stattfand. Zum Glück habe ich das bisher nie benötigt.

Grüße, WMF
 
Danke für die Antworten. :)

Das HTC Magic werde ich mir mal näher anschauen. Das erscheint mir für meine Zwecke optimal geeignet. Ist zwar auch noch eine Stange Geld, aber mal sehen.

Also es 'sollte' schon so sein das man die Position auf einer google map / openstreetmap von zuhause aus sehen kann oder eben von einem anderen smartphone aus ohne mit gps kordinaten von Hand zu wurschteln. Also möglichst unkompliziert. Schonmal per Tel. versucht jemandem zu erklären was auf einer Karte zu finden und dann noch wie 'sie' ;) da an unzählbaren Kreuzungen im Wald abbiegend hinkommt weil die meisten Wege auf der Karte nicht mehr fahrbar sind.... Dann im fall einer Panne doch lieber schlecht gelaufen als gut gefahren. :cool: Aber da macht man sich halt dann auch so seine Gedanken für den Fall eines gröberen Unfalls.

Sicher gibt es auch noch die markierten Anfahrtstellen für Rettungspunkte die durch entsprechende Nummer gekennzeichnet sind und an die ein Rettungsdienst zielstrebig hinkommt, aber die hat es eben leider auch nicht überall.

Mit einem kontinuierlichen tracking wird halt eben solange es signal/Netz hat auch die position übertragen. Ist der akku dann mal leer sind zumindest die Daten bis dahin übertragen und man kann das Gebiet ggf. weiter eingrenzen. Liegt man bewusstlos im Graben kann man sowieso nix machen. Ist dann aber noch der Akku leer ist natürlich alles essig. Gut wenn dann z.b. im falle des crash noch akku / netz da war und nicht erst wenn evtl. deutlich später 'sich jemand Gedanken' macht und eine abfrage starten will. Klar könnte man jetzt noch einen "totmannschalter" an die Pulsuhr oder einen querbeschlunigungssensor am Helm koppeln.... Aber auf so eine Lösung wird man wohl noch länger warten dürfen bis sie bezahlbar und praktikabel ist.

Gruß
 
Also die Kartendarstellung bei LocateA entspricht Google Maps. Man sieht dann ein kleines Symbol das alle 30 s automatisch aktualisiert wird. Natürlich ist da nicht jeder Waldweg erkennbar bzw. verzeichnet.

Wenn deine "Rettungsmannschaft" ein Navigationssystem für den PKW hat kann man die Koordinaten der aktuellen Position eingeben, die man am HTC Magic (oder einem Outdorr Navigationsgerät) zusätzlich abfragen kann. Das Auto-Navi führt dann die Retter so nah wie möglich an deine Position. Klar ist das nur bedingt hilfreich, wenn man mitten in einem Waldstück liegt.

Deine Koordinaten können auch einfach in Google Earth eingegeben werden, auch damit ist deine Position ohne viel Erklärung zu finden. Wenn du bei einem Unfall nicht das Bewußtsein verlierst und Netzempfang hast, können auch Rettungsleitstellen deine Koordinaten so verwerten und dich schnell finden.

Insofern ist das kleine Android Zusatprogramm PINTAIL toll. Wenn du selbst nicht mehr handeln kannst, schickt dein Handy automatisch die Koordinaten deiner Position.

Grüße WMF, (in der Hoffnung, dass du das nie brauchst)
 
Symbian Handy mit AFTrack.

AFTrack

Man ist freier mit dem gewählten Internetdienst und könnte ggf auch einen eigenen Webserver nutzen. Damit kein fremder die Daten bekommt.

Gruß Marcel
 
Symbian Handy mit AFTrack.

AFTrack

Man ist freier mit dem gewählten Internetdienst und könnte ggf auch einen eigenen Webserver nutzen. Damit kein fremder die Daten bekommt.

Gruß Marcel

ich habe mir aftrack vor einiger zeit gekauft, als der sportstracker noch nicht so prall funktionierte. mittlerweile habe ich einen datentarif und würde gerne als kleine spielerei live tracking auf meiner webseite einbinden.

mit welchen diensten geht das a) kostenlos und b) einigermaßen simpel? eigener webserver wäre je nach anforderung der software vorhanden. aftrack kann ja anscheinend mit ziemlich vielen diensten arbeiten, weil man server etc. frei konfigurieren kann.

meine vorstellung wäre es, eine google maps karte (oder vergleichbares) auf meiner webseite einzubinden, auf der - so vorhanden - meine aktuelle position angezeigt wird. eine auflistung vergangener touren ist weniger interessant, das würde ich bei bestimmten touren manuell durch upload des entsprechenden gpx- oder kml-files erledigen. meine position muss für jeden ohne registrierung auf irgendeiner webseite sichtbar sein, sonst macht die funktion keinen sinn. höchstens ein passwort, welches ich an interessenten weitergebe, wäre sinnvoll. meine privatsphäre schütze ich, indem ich aftrack nur einschalte wann ich es will ;)
 
Ich hab damals auch damit gespielt:

Daten vom GPS über eine PHP Seite nach mySQL (Textdatei würde auch gehen) geschrieben. Über eine andere Seite über die Google Maps Api wieder aufgerufen. Lief problemlos und war simpel.

Habe einen eigenen Webserver im Keller mit Apache PHP5 und MySQL. Einziges Manko: Man muss seine Domain bei Google registrieren damit die api geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, also der von mir gemietete server-speicherplatz kann php und mysql - ganz im gegensatz zu mir ;)
 
wie viel kannst Du denn? Du musst ja zumindest die Tabelle anlegen, php skripte copy und pasten und deine Domain bei Google registrieren.

Ich kann Dir helfen, aber nicht alles für Dich machen. Müsste mich auch erst einlesen, aber war einfach!
 
ich habe mir aftrack vor einiger zeit gekauft, als der sportstracker noch nicht so prall funktionierte. mittlerweile habe ich einen datentarif und würde gerne als kleine spielerei live tracking auf meiner webseite einbinden.

mit welchen diensten geht das a) kostenlos und b) einigermaßen simpel? eigener webserver wäre je nach anforderung der software vorhanden. aftrack kann ja anscheinend mit ziemlich vielen diensten arbeiten, weil man server etc. frei konfigurieren kann.

meine vorstellung wäre es, eine google maps karte (oder vergleichbares) auf meiner webseite einzubinden, auf der - so vorhanden - meine aktuelle position angezeigt wird. eine auflistung vergangener touren ist weniger interessant, das würde ich bei bestimmten touren manuell durch upload des entsprechenden gpx- oder kml-files erledigen. meine position muss für jeden ohne registrierung auf irgendeiner webseite sichtbar sein, sonst macht die funktion keinen sinn. höchstens ein passwort, welches ich an interessenten weitergebe, wäre sinnvoll. meine privatsphäre schütze ich, indem ich aftrack nur einschalte wann ich es will ;)

www.instamapper.com

Anmelden. freischalten, am android handy die App (GPS Tracker) installieren und einrichten. vorgefertigten codeschnipsel von der instamapper website in eine html kopieren auf deinen server hochladen, Seite verlinken - fertig. Ist in 10-15min gemacht ohne das man Ahnung von php oder html oder sonstwas haben muss. Man sieht eine google maps KArte mit der aktuelle position und bis zu 50 der letzten als Track.
 
danke schonmal, das könnte ja auch eine lösung sein. ist dann zwar schade um aftrack, aber das kann ich ja (hoffentlich) für die aufzeichnung einer gpx-datei parallel laufen lassen.

edit: ich hab ein symbian-handy und muss daher die java-version nutzen - da wird man ja wahnsinnig mit dem anklicken von bestätigungen, dass das programm die standort-infos nutzen und aufs internet zugreifen darf. ich weiß nicht, ob man das auf einem ungehackten handy im programm-manager einstellen kann (programm-manager -> zu instamapper navigieren -> optionen -> öffnen und dann die berechtigungen einstellen), meins ist gehackt und der java-permissions-patch ist aktiviert, daher kann ich das zum glück ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie viel kannst Du denn? Du musst ja zumindest die Tabelle anlegen, php skripte copy und pasten und deine Domain bei Google registrieren.

Ich kann Dir helfen, aber nicht alles für Dich machen. Müsste mich auch erst einlesen, aber war einfach!

aus diversen gründen steig ich mit meiner homepage grade auf wordpress um, und da hab ich eine nette spielerei gefunden, wie man posts vom handy gleich mit geodaten versieht. für das geomashup-plugin braucht man die google-api sowieso, das heißt die werd ich mir dann morgen mal besorgen.

datenbank erstellen hab ich vorgestern zum ersten mal gemacht und dadrin ne tabelle anlegen werd ich noch schaffen, aber außer copy&paste und nach anleitung irgendwas für mein system anpassen kann ich mit php-skripten nix machen. wär nett wenn du mir da ein bisschen helfen könntest.

instamapper ist halt unterm strich dann auch wieder nicht so prall, weil ich die karte die ich einbinde nur sehr rudimentär einstellen kann und weil nur 50 punkte angezeigt werden. das heißt entweder das tracking wird ungenau ohne ende oder die zeitspanne des trackings wird ziemlich kurz.
 
Hallo Kaltumformer,

genau dazu ist MyLiveTracker da, eine Eigenentwicklung von mir. Funktioniert schon sehr gut und ich suche Tester (s. mein Post)!

Damit ist es möglich aktive Tracks live (mit automatischer Aktualisierung) auf Google Earth zu verfolgen.

Ich habe übrigens AFTrack und GSM Tracker ausführlich testen können.
Wenn es um das reine "Position uploaden" geht, ist GSM Tracker die erste Wahl. AFTrack punktet mehr beim Thema Navigation.

Gruß,
Michael.

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung die ein Live Tracking ermöglicht. Hauptsächlich aus dem Grund um in einem Notfall (Unfall, Panne, etc.) schneller/einfacher aufgefunden werden zu können (wenn man allein unterwegs ist) und zur 'Beruhigung'. Sprich ausgewählte (angehörige) zuhause am Rechner (oder ggf. auch von unterwegs) möglichst unkompliziert nachvollziehen können wo man gerade ist.

Welche Hardware (Android Handy, windows mobile, ... ?) und welche Anwendung/software/Dienst bietet sich dafür an? Also auch eher eine preiswerte Lösung ohne viel bling bling. Wie sieht es mit einem entsprechenden Datentarif aus der vermutlich auf wenig traffic ausgelegt ist (in Deutschland)?

Also etwas verkürzt. hat evtl. jemand anders sich schonmal auch mit entsprechendem Thema beschäftigt und möchte seine Erfahrungen und Tipps beisteuern ? Gestolpert bin ich bisher über bliin.com

Ich selbst nutze nur ein Uralthandy und einen garmin vista hcx mit openstreetmap. Es wäre also ein Neueinstieg in das Thema was die Anschaffung eines entsprechenden 'smartphone' oder pocket pc oder was auch immer betrifft.

Gruß
 
Hallo Kaltumformer,

genau dazu ist MyLiveTracker da, eine Eigenentwicklung von mir. Funktioniert schon sehr gut und ich suche Tester (s. mein Post)!

Damit ist es möglich aktive Tracks live (mit automatischer Aktualisierung) auf Google Earth zu verfolgen.

Ich habe übrigens AFTrack und GSM Tracker ausführlich testen können.
Wenn es um das reine "Position uploaden" geht, ist GSM Tracker die erste Wahl. AFTrack punktet mehr beim Thema Navigation.

Gruß,
Michael.

Hallo Michael,

an sich eine gute Idee, da gab es doch aber schon ein paar erfolgversprechende Ansätze?

http://forum.pocketnavigation.de/fo...tion-als-google-maps-link-per-sms/page-1.html

Ich habe mich jetzt ein halbes Jahr nicht mehr damit befasst, mein Wunsch wäre aber immer noch ein Positionsupdate per SMS. Gerade für den Einsatz im Ausland und in weniger gut erschlossenen Gebieten erscheint mir das praktikabler. Wie man sowas aber plattformübergreifend löst, weiß ich nicht...
 
so, ich habe den maps api key besorgt und mit geo mashup schon ein bisschen rumgespielt, siehe hier. da sieht man dann auch was mich an instamapper stört: ich kann die anzeige der karte nicht völlig frei konfigurieren und kann daher keine große 450x450 karte zeigen, sondern nur eine kleinere wegen der seitenleiste. zusätzlich kann man nur 50 punkte anzeigen lassen, das könnten ruhig auch mehr sein.
 
so, ich habe den maps api key besorgt und mit geo mashup schon ein bisschen rumgespielt, siehe hier. da sieht man dann auch was mich an instamapper stört: ich kann die anzeige der karte nicht völlig frei konfigurieren und kann daher keine große 450x450 karte zeigen, sondern nur eine kleinere wegen der seitenleiste. zusätzlich kann man nur 50 punkte anzeigen lassen, das könnten ruhig auch mehr sein.

Habe Dir gerade eine Nachricht mit den Zugangsdaten zugeschickt.
Übrigens gibt es für meine Anwendung auch ein Wordpress Plugin, womit in Wordpress ein aktueller Track mit Google Maps angezeigt werden kann - und das in der Größe frei konfigurierbar.

Gruß,
Miccy.
 
na da sind die nerds ja mal wieder versammelt :-D hat einer von euch eine Lösung für das iPhone? ich war auf der Suche nach einer app, die entweder zeitgesteuert oder manuell die aktuellen GPS-Koordinaten aufsammelt und sie als Parameter an eine custom-URL verschickt (ähnlich dem AFTrack). Mehr bräucht's eigentlich nicht...

danke euch
 
na da sind die nerds ja mal wieder versammelt :-D hat einer von euch eine Lösung für das iPhone? ich war auf der Suche nach einer app, die entweder zeitgesteuert oder manuell die aktuellen GPS-Koordinaten aufsammelt und sie als Parameter an eine custom-URL verschickt (ähnlich dem AFTrack). Mehr bräucht's eigentlich nicht...

danke euch

Also für das iPhone sollte so ein App zur Verfügung stehen. Da würde ich glatt eine Wette drauf eingehen.
Das würde ich dann sicher einfach anbinden können. Habe leider selbst kein iPhone...
 
Also für das iPhone sollte so ein App zur Verfügung stehen. Da würde ich glatt eine Wette drauf eingehen.
Na dann lass uns mal wetten? Wieviel ist dir denn dein Gefuehl wert? ;)

Ich hab nix gefunden bei dem man die URL customizen kann (sprich ich will die Daten an meinen server schicken und nicht an irgendein Portal)
 
Zurück