GPSMAP 60 CSx übertragen von Kompass Karten

Du meinst vermutlich die Aussage "Die digitalen Kompass-Karten sind mit allen Garmin GPS-Handgeräten nutzbar.", oder?
Eine Übertragung von Wegpunkten und Tracks fällt auch unter "nutzbar" und ich befürchte, dass es das auch schon war.
Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Wie schon von den Vor-postern:

Die Kompass Software kann mit dem GPS reden. Aber das betrifft keinesfalls die Möglichkeit Kompass Karten aufs Gerät zu laden.
Du kannst Routen mit der Kompass Karte planen und diese dann aufs GPS schicken, du kannst mit dem GPS aufgezeichnete Tracks mit der Kompass Software herunterladen.

Wenn du Zeit hast und fleißig bist, kannst du dir mit freeware eigene Garmin kompatible Karten selber erstellen und hochladen. Aber nur wenns GPS kartenfähig ist, das GPSMAP 60csx ist es.

Gruß

Thomas
 

Stimmt, aber es ist turbogeil:D von einer Gegend eine Karte zu haben die man aufs GPS laden kann.

Im Übrigen kannst du für viele Gegenden sogenannte 'Höhenlinienkarten' im Netz finden. Die sind aus den frei verfügbaren Höhendaten generiert.;)

Der nächste Schritt ist dann eine Grundlage, also ein Kartenscan oder ein File zu haben, dass dir als 'Kopierunterlage' dient.:winken:

Ist ein hübscher Zeitvertreib bei richtig schlechtem Wetter.....

Gruß

Thomas
 
dann mal her mit diesen Höhenlineinkarten.
Ich kenn eine vom Gardasee, das wars denn aber auch.
Her mit den Links
 
Habe inzwischen die Alpen als Höhenlinenmodell von gpsmaps.
Was muss man da runterladen...?
In der TopoMaps Downloadarea finde ich an sinnvollem Inhalt eigtl. nur die GPSMaps Europe, und da steht irgendwas von € 120 .- und DVD bzw. man muss sich anmelden, um irgendwas runterzuladen.
Dachte die Höhenlinien wären für lau!?
Kann mich jemand aufklären?

Carsten, Du willst die Höhenlinien transparent haben - welche Karte hast Du drunter?
Metroguide oder CityNavigator?
Such grad die MetroGuide 9 als "gebraucht" (siehe Sig.) aber ist nicht leicht zu finden! :confused:
 
Hallo,

die Höhendaten von GPSMAPS sind wohl kostenpflichtig, wenn ich das richtig sehe. Sind die denn deutlich genauer als die einer Generalkarte? Gibt´s letzteres für Austria?

Auf Thomas Seite hab ich dann aber noch einen Link zu

http://www.bergsuechtig.de

gefunden - unterschiedlich genaue Karten zum Download, teilweise auch ohne Setup-Dateien. Probeweise habe ich mal die Ötztaler Alpen installiert, funktioniert!

Gruß
Ralf
 
Weiß jemand, wie man dieses Kartenmaterial auf den Garmin überträgt?
Welches Material denn? Eine img Karte zu erstellen, ist wie Spessart-Biker schon schrieb, nicht gerade einfach und von den wenigsten machbar.

Ob die Höhenlinien einen Abstand von 20 oder 50m haben, ist mir ehrlich gesagt egal. Das 60 Csx hat eine barometrische summierte Höhenmeterabweichung von 5-20% der Gesamthöhenmeter. Und das ist definitiv zu viel, und kann nicht als Kaufargument zählen.

Hier kann man freie Höhenmeter downloaden:
ftp://e0srp01u.ecs.nasa.gov/srtm/version2/SRTM3/
 
ich hatte die og. Italienlinien mit 100 m Abstand vor zwei Wochen beim Alpencross auf dem ETREX. War sehr fein und zum Biken gut ausreichend. Mann konnet immer einschätzen wie steil und wie lange es noch hoch geht. Späater in der Schwiz habe ich das echt vermißt und mich prompt verzttelt, da ich den Zoom falsch gestellt habe und daraufhin den falschen Weg als Serpentine im im Track interpretiert habe. Ich habs irgendwnn bemerkt, aber da haben wi schon einige Zeit in die falsche Richtung geschoben...

Fazit: 100 m linien sind super zum Biken, das langt massig
 

Anhänge

  • SpessartSWred.jpg
    SpessartSWred.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 76
Zurück