Grafikkarte - Sapphire Atlantis 9800 PRO (128 MB)

Registriert
25. August 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein Bruder hat vor kurzem die im Betreff genannte Grafikkarte gekauft. Leider muss der Händler die Installationsanleitung noch nachliefern, so dass wir nicht im Handbuch nachschauen können. Die hardwaremäßige Installation hat funktioniert und die Grafikkarte wird nach der Installation des Display Drivers auch im Gerätemanager erkannt.
Nun habe ich zwei Probleme:

Im Gerätemanager wird jetzt ein Problem beim Video Controller angezeigt, welches vorher nicht vorhanden war (es lässt sich auch kein Treiber dafür finden)

und

gegenüber der alten Grafikkarte (Asus V8170 - GeForce 4 MX) fällt meinem Bruder keinerlei Leistungssteigerung ins Auge. Zum Beispiel "ruckeln" 3D-Spiele immer noch an den gleichen Stellen wie vorher. Es ist gerade so, als ob die alte Grafikkarte noch arbeiten würde.


Muss man vielleicht noch irgendwelche Einstellungen vornehmen oder haben wir noch etwas anderes vergessen?
Es wäre wirklich sehr schön, wenn uns oder besser gesagt ihm diesbezüglich jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank!



Einige Daten zum Computer:

Windows XP
Pentium 4
2 GHz
256 MB
Mainboard - Asus P4B266
 
Also euch fehlen auf jeden Fall die richtigen Treiber, auch wenn die Karte läuft bzw. ihr Spiele starten könnt usw.
Der benutzt jetzt warscheinlich die standart VGA Windoof Treiber die man inne Tonne kloppen kann.

Am besten nimmste die catalyst von ati, soll wohl sowas wie die detonator Treiber für nvidia Karten sein.

Einfach mal durchklicken
http://mirror.ati.com/support/driver.html

Oder wenn ich mich nit täusche dann müssten das die richtigen Treiber für dich sein:
http://www2.ati.com/drivers/wxp-w2k-radeon-7-90-030605m-009437c-efg.exe

Aso was auch noch geht, schau mal auf der Herstellerpage nach Treibern:
http://www.sapphiretech.com/
Ich komme da momentan allerdings nicht drauf ...
 
Vielen Dank für die Antwort.

Ich konnte leider erst jetzt antworten. Mein Bruder ist zur Zeit sehr viel unterwegs. Tut mir leid.

Also den richtigen Treiber hat er installiert. Das Problem ist aber geblieben.

Einen Hinweis haben wir allerdings noch bekommen. Und zwar dass das Netzteil mit 300 W zu wenig Leistung bringt um auch noch diese Grafikkarte vernünftig zu betreiben.
Hoffen wir mal, dass es tatsächlich daran liegt. Mein Bruder hat sicher keine Lust das Geld für ein neues Netzteil umsonst auzugeben.


http://www.hinter-den-schlagzeilen.info/pm/weblog.php
 
wenn 3d spiele nur an bestimmten stellen ruckeln glaub ich nicht das es was mit der grafikkarte zu tun hat, sondern eher etwas mit der datenbeschaffung(festplatte,ram,cd-rom,usw.)
grade bei win xp sind 256mb ram die untergrenze, wenn du aufwendige spiele betreiben willst

wenn das netzteil zu schwach wäre würde der pc abstürzen und das bild einfrieren aber nicht ruckeln ( kann ich aus eigener erfahrung sagen )

:bier:
 
natürlich laufen die karten auch mit 256mb ram aber wenn du aufwendige spiele spielen willst die viel ram brauchen dann wirst du auch mit der schnellsten karte die es gibt ruckler kriegen, da win xp sehr viel arbeitsspeicher benötigt um überhaupt zu laufen und dann für das spiel nicht mehr genügend freier arbeitsspeicher übrig bleibt um es ruckerlfrei darzustellen, da es die daten auf der festplatte auslagern muss und diese viel langsamer ist als die ram module.
 
Das ist leider immer der Nachteil an Radeon karten, sind sie nicht 100% abgestimmt hakeln und ruckeln sie stark (und ich spreche da aus erfahrung!) Ok es klingt sicherlich kacke aber mit ner GeForce wäre das nicht passiert! Ich an seiner stelle würe aufs Handbuch warten und all schritt für schritt abstimmen!

€: Kann es sein das die Karte falsch gekühlt wird?
 
naja wenn du ne Graka zwischen zwei drei anderen Karten einbaust, dann den Tower nah an die Wand schiebst und sowas alles, wird sie trotz kühler zu warm. aber ich denke das ist nicht der fall....
 
Zurück