Gran Canaria oder la Palma?

Registriert
18. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Liebe Freunde des Winterbikens!
Ich möchte mit meiner Frau Anfang März 1 Woche auf irgendeine Kanareninsel zum Biken fahren. Ich habe mittlerweile schon viel durchsucht, weiss aber leider immer noch nicht, was für uns das beste ist. Unsere konkreten Anforderungen wären:
Das Wetter soll warm und sonnig sein. Wir wollen zwar Mountainbiken, aber nicht unbedingt (Frau ist mit....) sehr singletrailbetont, sondern eher Forststrassen, Schotterwege, aber auch verkehrsfreier Asphalt ist ok. Die Touren können aber ruhig lang und auch hoch sein (Kondition hat die Frau ... ;-) ) Die landschaftliche Schönheit ist wichtig! Wozu könnt ihr mir raten? Bin ich mit La Palma oder Gran Canaria ganz falsch, oder gibt was besseres für unsere Ansprüche? Vielleicht hat jemand auch einen Quartiertip! Ach ja: wir wollen auf eigenen Faust unterwegs sein (also keine geführten Touren...)
Danke für Eure tips..

euer hermann
 
Ich würde Teneriffa empfehlen,und zwar nordseite puerto de la cruz,leihwagen mieten und die insel erforschen.werde dieses jahr auch ma runterfliegen und nehm mein downhiller mit(pico del teide 3440 hm) :daumen:
 
kenne nur La Palma, ist sehr schön die Insel. Ohne Guide ist es eher schwierig, die Singeltrails dort zu fahren. Die Enden oftmals als Wanderweg (max 1 Person breit, nicht fahrbar).
Ich bin dort bisher meist auf der Straße gefahren mit dem MTB, ebene Strecken hat es dort eigentlich überhaupt nicht. Immer bergauf oder bergab.
Wenn du Appartment suchst, solltest du das von hier aus tun. Dort findet man dann schwer was. Pensionen gibt es in Fuencaliente (schreibt man das so???), Santa Cruz, Los LLanos, San Andres. Hotelburgen sind dort auch grad am entstehen; die Lage ändert sich aktuell also. Insel gefällt mir sehr gut.
Auf dem Marktplatz in Los LLanos unter den Drachenbäumen kann man sehr nett ein Kaffeechen schlürfen (hab mich dort immer festgesetzt).
Wenn du in Los LLanos bist, könntest auch einen Tag zum Wandern in der Caldera de Taburiente einplanen, ist sehr schön dort. Wenn mir nur wieder einfallen würde, wie es zum Lorbeerwald ging. Da fuhren wir auch mal mit dem Rad hin und wanderten dort hinein.
Unten im Süden ist die Insel eher trocken und von vulkanischer Erscheinung oben im Norden merklich grüner. Beides ist sehr interessant.
http://www.la-palma.com
http://www.lapalma.com

benutze mal die Suchfunktion. zumindest LA Palma wurde hier schon mehrmals nachgefragt.
 
Hi nechledil,

GC kenne ich nicht so genau, vor allem nicht biketechnisch. La Palma ist eine wirklich sehr schöne Insel, längst nicht so überlaufen wir GC oder auch Teneriffa. Wenn du richtigen Touri-Trubel suchst, findest du den eher auf den größeren Inseln, "authentischere" Kanaren eher auf La Palma oder Gomera.

La Palma ist allerdings mit reichlich Höhenmetern "gesegnet", d.h. flache Strecken ziemlich Fehlanzeige. Aber landschaftlich wirklich traumhaft und abwechslungsreich, *wiederhinwollsofort* :love:

In dem Thread wurde das vor kurzem schon mal alles diskutiert, da habe ich auch einiges zum Wohnen auf der Insel, zum Autofahren etc. gepostet. Kurz zusammengefasst: Keine grossen Autostrecken einplanen, das kostet ewig viel Zeit und im Winter NIE NIE NIE ein Quartier im Osten der Insel beziehen, es sei denn du stehst auf Nebel, Regen und viele Wolken während im Westen zeitgleich das schönste Wetter ist.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=81599

Viel Spass beim Suchen und beim Bikeurlaub ;)
 
Zurück