Grand Canyon AL 9.9 SLX Rahmenbruch und nun ?

Registriert
21. Oktober 2019
Reaktionspunkte
15
Bei meinem Rad ist nach gut zwei Jahren der Rahmen an der Kettenstrebe gebrochen. Siehe Bild. Dem Service Center habe ich eine Nachricht geschrieben, nichtssagende Eingangsbestätigung bekommen, brauchbare Reaktion ansonsten keine. Was mache ich nun?
A) Wochenlang rumärgern und da kommt eh nichts bei rum
B) Ich entsorge das Gerät auf dem Schrott und kaufe künftig woanders
C) ?
E19BCAE1-9343-4505-8ABF-9965C6BDD41F.jpeg
 

Anzeige

Re: Grand Canyon AL 9.9 SLX Rahmenbruch und nun ?
Wenns schneller gehen soll, dann bitte anrufen oder den Chat benutzen. Warten wird hier definitiv nix beschleunigen.
Aber Fakt ist, dass die sich drum bemühen werden, dass dein Rahmen gewechselt wird.
 
Bei meinem Rad ist nach gut zwei Jahren der Rahmen an der Kettenstrebe gebrochen. Siehe Bild. Dem Service Center habe ich eine Nachricht geschrieben, nichtssagende Eingangsbestätigung bekommen, brauchbare Reaktion ansonsten keine. Was mache ich nun?
A) Wochenlang rumärgern und da kommt eh nichts bei rum
B) Ich entsorge das Gerät auf dem Schrott und kaufe künftig woanders
C) ?
Anhang anzeigen 927152
Mein lieber Mann, der Antrieb ist gepflegt! ?
 
Mein lieber DerHackbart, würde ich mich ärgern, wenn ich den Schrott jüngst noch poliert hätte. >:(
Ich kann Dir aber sicher sagen, deshalb ist der Rahmen nicht kollabiert. Den Fehler suchen wir besser bei Canyon... Beste Grüße
 
Bei sowas hab ich mir immer nen Eratzrahmen gesucht, wo die meißten Anbauteile passen und den Klatterradatsch umgebaut, weiter gehts :ka:
Oder eben nach Canyon schicken und warten, was passiert.
 
Canyon ist 365 Tage in der Saison und somit chronisch überlastet. Das liegt auch an deren internen Kommunikationssystemen. Man braucht Geduld. Wie lange ist es denn her das Du eine Nachricht abgeschickt hast ?

Dein Antrieb könnte wirklich mal geputzt werden. Das reduziert schließlich auch den Verschleiß. Und Du bekommst keine schmutzigen Klamotten wenn Du mal an die Kette / Kettenblatt kommst.
 
Mein lieber DerHackbart, würde ich mich ärgern, wenn ich den Schrott jüngst noch poliert hätte. >:(
Ich kann Dir aber sicher sagen, deshalb ist der Rahmen nicht kollabiert. Den Fehler suchen wir besser bei Canyon... Beste Grüße

Schon klar, dass der Rahmen nicht deswegen gebrochen ist.
Aber wenn man so einen verranzten Antrieb sieht, kann man sich oft nicht vorstellen das der Besitzer sonst besser mit seinem Rad umgeht.

Aber egal.
Ich würde mich mit Canyon wegen einem neuen Rahmen auseinandersetzen und schonmal die Baldrian Tropfen bereit legen und mir für die Zeit bis der neue Rahmen kommt ein nettes, beruhigendes Hobby suchen.

Ich denke nach Abschluss des Rahmentauschs wird dir selbst klar sein ob du noch einmal bei Canyon kaufen willst. ;)
 
Danke für Eure Hinweise und Tips.

Die Schadensmeldung ist jetzt etwa zwei Wochen her, Reaktion null, dort wird weiter geschlafen oder sonst was gemacht, jedenfalls kein Kundendienst.

Baldrian lasse ich weg, ich habe mir heute ein neues bike gekauft, ich will dieses Jahr noch ein paar Runden drehen. => Ihr dürft raten, welche Bude heute kein Geschäft gemacht hat. :confused:

Sollte ich irgendwann einen Ersatzrahmen bekommen, baue ich selbst um, dann habe ich eben ein Drittrad, hat ja auch Vorteile :daumen:

Eins ist jedenfalls klar, bei dem Laden kaufe ich nix mehr, nicht mal mehr ein Lappen um meinen - da habt Ihr natürlich recht - etwas verschmutzten Antrieb zu polieren.

Selbstverständlich rate ich jedem Freund und Kollegen künftig intensiv davon ab, Canyon zu fahren. Das mache ich dann auch gerne, zeitnah und gratis... Beste Grüße
 
Hast du bisher nur per Mail mit denen kommuniziert? An der Hotline hatte ich immer gute Ansprechpartner bzw. zwar nicht immer technisch super kompetent aber hilfsbereit und darauf bedacht eine Lösung zu finden.

Ich hatte zwar bisher keinen Rahmenbruch, aber andere Kleinigkeiten an meinen beiden Canyons und habe immer schnelle Reaktion und Abhilfe von Canyon bekommen. Sei es Zusendung der Ersatzteile auf Kulanz oder Genehmigung einer Reparatur bei lokalem Schrauber. Und auch bei Erstattung der Rechnung über Reparatur habe ich positive Erfahrung gemacht, wurde mir am Tag der Einreichung noch per PayPal wieder gut geschrieben. Da war ein Termin mit dem lokalen Schrauber vor Ort zu bekommen fast die größere Herausforderung.

Denke es gibt viel negatives von Canyon aber meiner Meinung nach auch viel positives.
 
Warum fragt man nicht mal freundlich nach, warum noch keine Rückmeldung erfolgte??
So schwer ist es auch nicht!
Nur motzen ist sooo einfach. Ich hätte die Energie für Thread gespart und mal vernünftig mit Canyon eine Lösung gesucht.
Armes in Deutschland!
 
Warum fragt man nicht mal freundlich nach, warum noch keine Rückmeldung erfolgte??
So schwer ist es auch nicht!
Nur motzen ist sooo einfach. Ich hätte die Energie für Thread gespart und mal vernünftig mit Canyon eine Lösung gesucht.
Armes in Deutschland!

Meine E-Mails an den Laden sind durchaus freundlich und sachorientiert, aber ich bin definitiv kein Kasper, der denen nachläuft. E-Mail ist ein angebotenes Kommunikationsmittel, das muss reichen.

Eine vernünftige Lösung hat mir übrigens die Bude anzubieten, deren Bikes schon nach 2 Jahren Freizeitsport zusammenbrechen und nicht andersrum.

Meine Erfahrung gebe ich gerne an andere Nutzer weiter, die Energie ist durchaus sinnvoll investiert.

Ich bin übrigens gerne in Deutschland, arm ist es hier definitiv nicht. Problem sind vielleicht die schwarz-weiß Maler... Beste Grüße
 
Naja, so ist es doch jetzt ne Win-Win-Situation.
Dir kommts auf die Kohle nicht an und Nachfragen wär dir zu doof für die paar Euros.
Und Canyon hat nun keinen Aufwand mit dir.
Passt doch.

Solltest aber wenigstens noch ne Mail hinschreiben, dass es so passt und du auf deine Ansprüche verzichtet.
Nicht dass du dann doch noch Ersatz bekommst und davon dann hier gar nicht berichtest.
 
Naja, so ist es doch jetzt ne Win-Win-Situation.
Dir kommts auf die Kohle nicht an und Nachfragen wär dir zu doof für die paar Euros.
Und Canyon hat nun keinen Aufwand mit dir.
Passt doch.

Solltest aber wenigstens noch ne Mail hinschreiben, dass es so passt und du auf deine Ansprüche verzichtet.
Nicht dass du dann doch noch Ersatz bekommst und davon dann hier gar nicht berichtest.
Na das hast Du aber -absichtlich?- falsch verstanden. :ka: Abgehakt wird hier nichts aber auch gar nichts. Ich habe nur gesagt, dass ich nicht telefonisch in irgendwelchen Warteschleifen beim Service Center meine Zeit verdattel. Meine Ansprüche werden schriftlich geltend gemacht, zunächst per E-Mail. Und wenn da nix passiert, auch aufm Rechtsweg... Beste Grüße
 
Also das jemand beim großen C hofft das ein Kunde stillhält glaube ich nicht.

Die fehlende Rückmeldung wird eher an Überlastung und/oder Inkompetenz liegen.

Ich würde mal anrufen oder dem Chat bemühen. Da hast du (nach der Wartezeit) wenigstens gleich einen Ansprechpartner.
 
Zurück