Grand Canyon CF SL 2014

Fahre auch den X-King. Auch 2 Bar. 1,8 geht auch ganz gut bei sehr trockenen Strecken.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    225,2 KB · Aufrufe: 23
Bringe 90kg auf die Waage und fahre die Contis schon seit ca. 2 Jahren (auch schon am alten Bike) mit max. 2 Bar, die 2,4er Version sogar mit etwas weniger. Hatte bisher keinen einzigen Snake-Bite. Fahre dabei mit dem MTB bestimmungsgemäß fast ausschließlich im Gelände. Die Empfehlung von Conti kann man meiner Meinung nach getrost vergessen. :daumen:
4 Bar im Gelände sind bestimmt kein Spaß...
 
Mal ne kurze frage!
Hatte am 2 Tag natürlich den ersten plattenreifen! Wie pflegt ihr die steckachse? Bisschen Vaseline oder was nehmt ihr da? Soll ja nicht schmieren, einfach dass die Achse gut ins Gewinde geht;)?
 
Habt ihr vielleicht einen Tipp, suche eine Alternative zu den XR1501 Laufrädern, wollte eigentlich XM1501, da hier das Gewichtslimit bei 110 Kg liegt, im Gegensatz zu 100 kg bei den XRs. Da die aber ewig nicht lieferbar sind, überlege ich jetzt nach einer anderen Möglichkeit im Bereich 1600g, 700€ und Limit 110kg. Danke für euere Tipps!
 
heute war Ruhetag, deshalb hatte ich Zeit zum Basteln...

Der Gabelschaft wurde um 1cm gekürzt und bei der Gelegenheit da vorne alles frisch geschmiert. Da hatte sich schon ganz schön viel braune Pampe angesammelt (~900km, aber jedes mal mit Schlammpackung). Die Sattelstütze raus und ebenfalls sauber gemacht und frisch mit Carbonpaste wieder versenkt. Die DT Swiss Aufkleber der Felgen wurden auch etwas dezimiert. So sieht es etwas dezenter aus... Zum Schluß dann die Egg Beater angeschraubt, das Einklicken braucht vmtl. einige Zeit der Gewöhnung.

Frage an die Egg Beater Fahrer, habt ihr das beiliegende schwarze Plastedingens zw. Schuh und Cleat verbaut? Bin aus der Anleitung nicht so ganz schlau geworden...

 
Fahre auch Egg Beater. Ohne die schwarzen unterleger bin ich schwerer aus den Pedalen gekommen. Kommt aber auf den Schuh an meiner Meinung nach.
 
aha, ganz toller Rückschluss :aetsch:

das Plastedingens hält den Dreck einigermaßen ab und den Vorbau drehe ich vllt. im nächsten Leben. Wenn ich gestreckter hocken will, dann fahre ich das Gerät hinter dem CF
 
Ganz ehrlich, der Marsh Guard ist der Hammer! Grade beim Nightride wenn man eh nix sieht und dann noch der Modder auf Brille und Lampe ist, hat sich das teil sowas von bewährt! Und ich war schon echt verzweifelt...
 
Habt ihr vielleicht einen Tipp, suche eine Alternative zu den XR1501 Laufrädern, wollte eigentlich XM1501, da hier das Gewichtslimit bei 110 Kg liegt, im Gegensatz zu 100 kg bei den XRs. Da die aber ewig nicht lieferbar sind, überlege ich jetzt nach einer anderen Möglichkeit im Bereich 1600g, 700€ und Limit 110kg. Danke für euere Tipps!
Notubes ZTR Arch EX /Tune King+Kong/Sapim D-Light+Laser oder CX Ray. Mit anderen Naben landest du bei knapp über 1600g.
 
Habt ihr auch das Problem, dass ihr Wasser im Rahmen habt? Ich habe das Gefühl, dass beim Putzen Wasser durch die Zugführung-Zugänge eindringt und evtl auch vom durch den Dreck fahren, das dann nur "schleppend" wieder unten an der Bohrung austritt. Jetzt mal abgesehen davon, dass ich versuchen werde, das zukünftig zu vermeiden, was ja auch nicht ganz einfach ist bei entsprechender Benutzung, ist das "schädlich"? Und gibts eine Möglichkeit das sonst wie zu vermeiden oder einfach raus zu bekommen?
 
Habt ihr auch das Problem, dass ihr Wasser im Rahmen habt? Ich habe das Gefühl, dass beim Putzen Wasser durch die Zugführung-Zugänge eindringt und evtl auch vom durch den Dreck fahren, das dann nur "schleppend" wieder unten an der Bohrung austritt. Jetzt mal abgesehen davon, dass ich versuchen werde, das zukünftig zu vermeiden, was ja auch nicht ganz einfach ist bei entsprechender Benutzung, ist das "schädlich"? Und gibts eine Möglichkeit das sonst wie zu vermeiden oder einfach raus zu bekommen?
Hatte das Problem bisher nicht bzw. wenn, dann war es so geringfügig, das es mir nicht aufgefallen ist. Du nimmst doch hoffentlich keinen Hochdruckreiniger zum sauber machen, oder.
 
Daran hab ich auch gedacht aber ich will's nicht verteilen. Hab jetzt mit so einem Pfeifeneiniger-Dingens das Loch sauber gemacht, dann ist der Dreck raus und alles ist gut ;-)
 
Zurück