Grand Canyon CF SL 2014

Mein Dynamic ist von 2012, nicht wirklich alt, oder? Die mitgelieferte Canyon hatte ich bisher nicht verwendet, wäre auch einen Versuch wert. Die Lager sind sicher noch ok, das Rad hat knapp 1100Km runter... Ich will heute eh nicht fahren, da ist Zeit zum Basteln :)
 
Interessant... Habe das mit Knacken auch und konnte es bisher nicht lokalisieren. Habe bisher die Kettenblattschrauben gereinigt, bisschen gefettet und festgezogen, sattelstütze gereinigt, neue Carbonpaste drauf. Lag aber anscheinend nicht an den beiden Sachen. Versuchs jetzt auch nochmal mit dem Schmieren der Steckachsen und Lenker/Vorbau. Wenns daran nicht liegt, kommt die Kurbel dran.Mal sehen...
 
Vorsicht, nicht die Achse, das hat bei mir auch nix geholfen, sondern das Gewinde, das mit der Schraube geklemmt ist, die auch das Schaltauge festhält. Einfach ein Stück aufdrehen, dann kann man das Gewinde raus nehmen.
 
Super Hobel weil: Der gleiche wie ich hab :-)
Ich hatte immer ein Knacken wegen dem aussen verlegten Bremsschlauch, dieser klatschte immer gegen den Rahmen wenn ich über einen Buckel gefahren bin. Kabelbinder hat dem Klacken den Gar ausgemacht. Eine Frage hätte ich noch an euch SLX 9.9 fahrer:
Folgendes Problem, die vordere Bremschscheibe läuft ein wenig unwuchtig, darum streifen die vorderen Bremsbacken und klingen... Zuerst habe ich mir gedacht ok die 180er Bremsscheibe ist vergoben, vielleicht habe ich zu fest gedrückt... Nach dem Austausch einer einer neuen musste ich feststellen das die neue genau gleich unwuchtig läuft. Daher kann es nicht die Bremsscheibe sein. Mein nächster verdacht ist das die 6 Loch halterung irgendwie nicht ganz genau ausgerichtet ist. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt? Gibt es hierfür einen Lösungsansatz? Hoffe ich konnte mein Problem irgendwie sinngemäss erklären.
Hilfe ist sehr willkommen.

Gruss
Chris
 
Hatte damals mal geschaut, leider nicht wirklich was gefunden, daher sind die bei mir raus geflogen. Es sollen aber angepasste Ergons kommen in diesem Jahr.
 
Sattelstütze und Lenker habe ich eh vor durch Carbonteile zu tauschen. Sattel werde ich mal testen wie er passt. Laufräder werde ich nächstes Jahr dann vielleicht tauschen. Aber warum tauschen alle hier die Sattelstütze?
Wie zufrieden sind die 7.9 Fahrer mit den Gripshiftern?
 
Dachte auch erst, den Sattel tauschen zu müssen, bis ich das erste mal damit gefahren bin. Er passt optimal zu meinem Hintern, für mich sehr bequem, auch nach mehreren Stunden noch. Aber das muss jeder selbst ausprobieren. Jede Arsch ist anders...:D

Hatte kürzlich das Problem, dass die vordere Bremse sehr stark vibriert hat, dachte erst, das mit der Gabel was nicht stimmt... Hab jetzt mal die Bremsscheibe gereinigt, Beläge etwas mit Schleifpapier behandelt, Bremssattel neu ausgerichtet. Nach erster Testfahrt eben auf der Straße wars wesentlich besser. Hoffe mal, die Sache ist nun erledigt...:confused:
Hatte jemand von euch auch schonmal das Problem? Ach so: Hab das 7.9 mit elixir 5 und SID RL.
 
Könnt schon sein, dass die Belagstärke ne Rolle spielt. Vielleicht werden die irgendwie "instabiler" je dünner der Belag ist. Werde am Wochenende wieder ne größere Runde fahren, mal sehen, ob danach immer noch Ruhe is...
 
Hallo, hab den Eindruck das die meisten hier das 7.9 fahren ich selbst komme vom triathlon und habe da die lustigsten sachen gesehen!!! Hochgezüchtete superleichte bikes wo jedes gramm zählte und im wettkampf voll beladen mit werkzeug und verpflegung alles wieder zunichte machten.meiner meinung und erfahrung von 10 jahren triathlon das gewicht ist zwar wichtig aber um 500 gramm feilschen, oft auch ein griff ins klo sein kann. Ich meine viel aufpreis aber wenig effekt wegen 100gramm. Von daher schwanke ich noch zwischen dem 6.9 und dem 7.9 ist die sram schaltung und speziell Grip shift so viel besser???? Mit sponsoring liegen da zwar nur 100 euro aber Grip shift, da bin ich skeptisch.
 
Definitiv das 7.9!!!! Die Gabel ist besser und generell der Mix an Ausstattung ist deutlich besser! Es lohnt sich!
 
Ich gab mir, lass mich Lügen vor ca. 18 Jahren, die erste Gripshift gekauft und ich find die einfach klasse. Außerdem wollte ich die SID haben und fand auch die Felgen besser.

BTW. Fahre wieder original Sattel und Stütze... Man sollte entweder auch den Sattel anschließen oder keinen Schnellspanner haben...
 
Mein Kumpel hat das 6.9, ist zweifelsohne ein super Bike, aber ich habe mich auch fürs 7.9 entschieden. Hauptgründe waren die Gabel (Hab bisher immer Rock Shox-Gabeln gefahren, Top-Funktion, fast keine Wartungsarbeiten. Kenne einige Leute, die mit ihren Fox-Gabel immer wieder Probleme mit Ölverlust etc. haben. Halte außerdem bei ner 100 mm Gabel nix von dem CTD-System, find ich bei Rock Shox besser: entweder blockiert oder offen und gut isses...) und die Grip-Shift Schaltung. Schaltung ist natürlich ne Frage des Geschmacks. Geb dir aber recht, dass man die Entscheidung nicht von ein paar 100 Gramm abhängig machen sollte.
 
Ich denke auch, das das 7.9 die besser Wahl ist. Zumindest für den, der mit Gripshift keine Probleme hat. Ich würde es immer wieder kaufen :love:

IFahre wieder original Sattel und Stütze... Man sollte entweder auch den Sattel anschließen oder keinen Schnellspanner haben...
oh, überall Verbrecher unterwegs... die Procraft Carbonschelle ist recht preiswert und wurde bei einigen verbaut...



der Sattel bleibt eh immer oben - ich fahre doch keinen Trial :)
 
hier mal mein 8.9er :) geändert hab ich:

thomson sattelstütze
selle italia slr titan sattel
bontrager RL griffe mit farblich passenden blauen klemmen
felgendecals abgemacht
schwarze salsa schraubklemme

Anhang anzeigen 264498 Anhang anzeigen 264499

Schönes Rad. Welche Rahmengröße hast Du?
Edit: Leider wird das Bild nicht mit zititert. Der Besitzer des Rades wird es aber schon wissen, welches Rad gemeint ist. Bin hier nicht so oft unterwegs, kann man den usern keine PN schicken?
 
So, meins ist nun da.
Sehr geil. Werde aber die Sattelstütze tauschen gegen eine mit 25mm Offset. Vorbau ist auch schon gedreht. Bin sehr beeistet vom Fahrverhalten im Trail. Wahnsinn wie mal im Vergleich zum 26iger mit dem tags zuvor gefahren bin (gleiche Strecke).
Fazit: Rad darf bleiben. Karton kommt auf den Dachboden.
 
Vor 3 Wochen angekommen und jetzt nahezu fertig. Neue Teile verbaut:
Lenker: Thomson All Mountain Karbon, 6° back, 12 mm rise, 730 mm breit
Vorbau: Tune Geiles Teil 4.0, 85 mm, 8° negativ verbaut
Sattel: Selle Italia SLR, 135 g
Sattelstütze: 3T Doric Team Karbon
Klickis: CB Egg Beater 3, rot

Gr. XL so gewogen: 9,7 kg

Macht Spaß, aber das wißt ihr ja :daumen:

large_2014-03-29_HW_SLX_Wald_02.jpg

large_2014-03-29_HW_SLX_Wald_01.jpg
 
Zurück